Die Sorgen um die Welt stören kaum das Mittagschläfchen.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats kann als ein Gefühl der Erleichterung und Loslösung beschrieben werden. Die Worte vermitteln das Gefühl, sich von der Außenwelt und ihren Problemen zu lösen, sich vollkommen zu entspannen und den gegenwärtigen Moment zu genießen. Diese Loslösung kann als eine Form des Eskapismus angesehen werden, bei der man die Probleme der Welt vorübergehend ignoriert und sich auf das eigene Wohlbefinden konzentriert. Der Satz deutet darauf hin, dass man, obwohl die Welt draußen voller Sorgen und Bedenken ist, in seinem eigenen Geist dennoch Frieden und Ruhe finden kann. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Ruhe und Erholung vom Alltagsstress hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Fürsorge