Mach’ dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch viel größer sind.
Angst, Furcht, Panik Zitate
- Seite 15 / 25 -
Gefällt 2 mal
Glücklich kann derjenige genannt werden, der weder von Begierden, noch von Furcht erregt wird, – wohlverstanden dank seiner vernünftigen Einsicht.
Gefällt 2 mal
Denn zwar gleich ist die Furcht, doch die Zeichen der Furcht sind verschieden.
Gefällt 2 mal
Mein alter Schauspieltrainer sagte immer: "Mach nicht einfach etwas, sondern steh da. Gary Cooper hatte keine Angst davor, nichts zu tun.
Gefällt 2 mal
Keine Angst vor deiner Phantasie: "Kein Vogel kann zu hoch fliegen, wenn er seine eigenen Flügel benützt."
Gefällt 2 mal
Ich habe immer Angst vor einem Narren. Man kann nicht sicher sein, dass er nicht auch ein Schurke ist.
Gefällt 2 mal
Die Liebe ist voller ängstlicher Ängste.
Gefällt 2 mal
Du siehst deine ganze Welt zusammenbrechen, und alles, was du tun kannst, ist in starrer Angst zu schweigen.
Gefällt 2 mal
Ich fürchte mich nicht vor dem, was zu fürchten ist, ich fürchte mich nur vor der Furcht.
Gefällt 2 mal
Das Schlimmste von allen Dingen, die die armen Sterblichen heimsuchen", sagte ich, ‚und das ist in seiner ganzen Nacktheit die ‘Angst'! Angst, die kein Licht und keinen Ton kennt, die keine Vernunft duldet, die taub macht und verdunkelt und überwältigt.
Gefällt 2 mal
Was für ein Märchen ihr Schrecken erzählt.
Gefällt 2 mal
Nicht Furcht, sondern Ehrfurcht erzeuget in euren Kindern. Bloße Furcht knechtet den Geist und lähmt das moralische Gefühl, während Ehrfurcht die Liebe zu euch und die zum Guten zugleich weckt und belebt. Die völlige Liebe treibet die Furcht aus.
Gefällt 2 mal
Denn mancher hat aus Furcht, zu irren, sich verirrt.
Gefällt 2 mal
Diese Selbstständigkeit, dieser direkte Umgang mit der Welt, erschien ihm selbst auf dem Höhepunkt seiner Besorgnis als unweiblich, als eine tiefere Verletzung seiner eigenen verlassenen Annahmen als alles, was er bisher in Betracht gezogen hatte.
Gefällt 2 mal
Verzichte auf jede verbotene Freude; halte jeden Wunsch zurück, der sich nicht auf Gottes Willen bezieht; verbanne alle eifrigen Wünsche, alle Ängste; begehre nur den Willen Gottes; suche ihn allein und auf das Höchste, und du wirst Frieden finden.
Gefällt 2 mal
Herr, gibt mir die Kraft, leicht meine Freuden und Sorgen zu tragen! Gib mir die Kraft, meine Liebe fruchtbar im Dienste zu machen.
Gefällt 2 mal
Für viele Menschen beendet der Erwerb von Reichtum ihre Sorgen nicht, er verändert sie nur.
Gefällt 1 mal
Die Angst vor Äußerlichkeiten ist das erste Symptom der Ohnmacht.
Gefällt 1 mal
Ich mache mir keine Sorgen darüber, dass die Hölle losbricht, aber dass ein TEIL der Hölle losbricht... das wird viel schwerer zu entdecken sein.
Gefällt 1 mal
Der Mensch zählt nur gerne seine Sorgen, aber er zählt nicht seine Freuden.
Gefällt 1 mal
Und endlich, ihr Eltern, lehrt lieben, so braucht ihr keine zehn Gebote – lehrt lieben, so hat euer Kind ein reiches gewinnendes Leben; denn der Mensch gewinnt (ist diese Vergleichung hier erlaubt) wie Österreich seine Länder nur durch Vermählen, und büßet sie ein durch Kriege – lehrt lieben im Jahrhundert, das der Eismonat der Zeit ist, und das leichter alles andere erobert als ein Herz durch ein Herz – lehrt lieben, damit ihr selber einst, wenn eure Augen alt sind und die Blicke halb erloschen, um euern Krankenstuhl und euer Sterbebette statt des gierigen Eis- und Erb-Blickes ängstliche verweinte Augen antrefft, die das erkaltende Leben anwärmen und euch das Dunkel eurer letzten Stunde mit dem Danke für ihre erste erleuchten – Lehrt lieben, sagt' ich, das heißt: liebt!
Gefällt 1 mal
Der Verstand Amerikas ist von einer tödlichen Trockenfäule befallen - und es ist nur eine Frage der Zeit, bis alles, was der Verstand kontrolliert, in einem Rausch von dummer, ohnmächtiger Angst Amok läuft.
Gefällt 1 mal
Die Leute haben Angst vor mir und ich will, dass sie das auch haben.
Gefällt 1 mal
Dieses späte Alter der Welterfahrung hatte in ihnen allen, in allen Männern und Frauen, einen Brunnen der Tränen gegraben. Tränen und Sorgen, Mut und Ausdauer, eine vollkommen aufrechte und stoische Haltung.
Gefällt 1 mal
Liebe kann nicht mit Furcht vermischt sein.
Gefällt 1 mal
Ein Narr, der sich mit Sorgen und trüben Gedanken quält!
Gefällt 1 mal
Ein Fürst sollte zwei Ängste haben: die eine von innen, wegen seiner Untertanen, und die andere von außen, wegen der äußeren Mächte.
Gefällt 1 mal
O du geliebtes Bayreuth, in das ich wie in einen Himmel fuhr und in dem ich jede Minute verschlang, aus Furcht, sie fliege ungenossen vorüber -, besuche mich in meinen Höfer Träumen und spiegle dich in ihnen mit deinen Gegenden und Einwohnern ab wie der Himmel im klaren Bach.
Gefällt 1 mal
Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft.
Gefällt 1 mal
Faulheit ist die Furcht vor bevorstehender Arbeit.
Gefällt 1 mal