Denn unsere größten Hindernisse auf dem Weg zum Übermenschen sind Angst und die Macht der Gewohnheit.
Angst, Furcht, Panik Zitate
- Seite 15 / 25 -
Gefällt 1 mal
Wie nahe Furcht und Mut zusammenwohnen, das weiß vielleicht am Besten, wer sich dem Feind entgegenwirft.
Gefällt 1 mal
Alle Ängstlichkeit kommt vom Teufel. Der Mut und die Freundlichkeit ist von Gott.
Gefällt 1 mal
Ehrerbietung ohne gute Form wird Belästigung, Vorsicht ohne gute Form wird Ängstlichkeit, Mut ohne gute Form führt zur Auflehnung, Aufrichtigkeit ohne gute Form wird Grobheit.
Gefällt 1 mal
Erfüllte mich mit phantastischen Ängsten, die ich nie zuvor gespürt hatte;
Gefällt 1 mal
Du wirst verstehen, dass gewisse Dinge weniger zu fürchten sind, weil sie viel Furcht verursachen.
Gefällt 1 mal
Die Furcht ist das Unglück, deshalb ist nicht Mut das Glück, sondern Furchtlosigkeit.
Gefällt 1 mal
Furcht ist Feigheit, Schreck – Instinkt.
Gefällt 1 mal
Wer tapfer ist, ist ohne Furcht, wer ohne Furcht ist, ist ohne Traurigkeit; wer ohne Traurigkeit ist, ist glücklich.
Gefällt 1 mal
Ich kann alles abschütteln, wenn ich schreibe; meine Sorgen verschwinden, mein Mut wird neu geboren." -
Gefällt 1 mal
Die falsche Klugheit, die sich der Gefahr entziehen will, ist das Verderblichste, was Furcht und Angst einflößen können.
Gefällt 1 mal
Man kann nicht den Sorgen entgehen, indem man mehr ausgibt, als man einnimmt.
Gefällt 1 mal
Satiriker gewinnen den Beifall der anderen durch Angst, nicht durch Liebe.
Gefällt 1 mal
Es gibt nur zwei Kräfte, die die Menschen vereinen - Angst und Interesse.
Gefällt 1 mal
Dem Wahren und Ziemlichen gilt meine Sorge und mein Fragen und darin gehe ich ganz auf.
Gefällt 1 mal
Ja, macht nicht zuweilen einen sogar die Furcht aus einem Hasenfuß zu einem Helden, und hat nicht die Todesfurcht auch die Schlaffsten zu tüchtigen Kämpfern gemacht?
Gefällt 1 mal
Allgegenwärtig ist der Tod; Der Götter Sorge war's, Daß jeder uns das Leben, den Tod uns niemand rauben kann. Zu diesem Heiligtume steh'n uns immer tausend Wege offen.
Gefällt 1 mal
Einem Kind, das Angst vor der Dunkelheit hat, können wir leicht verzeihen; die wahre Tragödie des Lebens ist, wenn die Menschen Angst vor dem Licht haben.
Gefällt 1 mal
Es gibt Tage, die zwei Nächte haben sollten: eine dem Schlaf, eine den Sorgen.
Gefällt 1 mal
Eine besonders schöne Frau ist eine Quelle des Schreckens. In der Regel ist eine schöne Frau eine schreckliche Enttäuschung.
Gefällt 1 mal
Als zum erstenmal das Wort »Friede« ausgesprochen wurde, entstand auf der Börse eine Panik. Sie schrieen auf im Schmerz: Wir haben verdient! Laßt uns den Krieg! Wir haben den Krieg verdient!
Gefällt 1 mal
Die Angst vor dem Tod ist eine unbestreitbare Tatsache. Aber ebenso unbestreitbar ist, daß diese Angst, und mag sie noch so groß sein, noch nie stark genug war, um die Leidenschaft der Menschen einzudämmen.
Gefällt 1 mal
Es kann keine Hoffnung ohne Angst und keine Angst ohne Hoffnung geben.
Gefällt 1 mal
Mut ist der vollkommene Wille, den kein Schrecken erschüttern kann.
Gefällt 1 mal
Ein Narr, der sich mit Sorgen und trüben Gedanken quält!
Gefällt 1 mal
Glücklich kann derjenige genannt werden, der weder von Begierden, noch von Furcht erregt wird, – wohlverstanden dank seiner vernünftigen Einsicht.
Gefällt 1 mal
Da Liebe und Angst kaum zusammen existieren können, ist es, wenn wir uns zwischen beiden entscheiden müssen, viel sicherer, gefürchtet als geliebt zu werden.
Gefällt 1 mal
Keine Angst vor deiner Phantasie: "Kein Vogel kann zu hoch fliegen, wenn er seine eigenen Flügel benützt."
Gefällt 1 mal
Es ehrt unsere Zeit, daß sie genügend Mut aufbringt, Angst vor dem Krieg zu haben.
Gefällt 1 mal
Du siehst deine ganze Welt zusammenbrechen, und alles, was du tun kannst, ist in starrer Angst zu schweigen.
Gefällt 1 mal