Die Leute haben Angst vor mir und ich will, dass sie das auch haben.
Angst, Furcht, Panik Zitate
- Seite 14 / 25 -
Gefällt 1 mal
Furcht ist egoistischer als der Mut, denn sie ist bedürftiger.
Gefällt 1 mal
Dagegen ist das Leben derer sehr kurz und sorgenvoll, die das Vergangene vergessen, die Gegenwart verträumen und vor der Zukunft Angst haben.
Gefällt 1 mal
Angst schadet – Mut stärkt.
Gefällt 1 mal
Furcht und Hoffnung tut bei den verderbten Menschen allezeit mehr als Scham und Ehrliebe.
Gefällt 1 mal
Wir machen uns fortwährend Sorgen, um keine zu haben.
Gefällt 1 mal
Oft erzeugen Leidenschaften andere, die ihnen entgegengesetzt sind: Geiz Verschwendung, Verschwendung Geiz. Oft ist man hartnäckig aus Schwäche und verwegen aus Angst.
Gefällt 1 mal
Es gibt wenig Feiglinge, die immer das ganze Ausmaß ihrer Furcht kennen.
Gefällt 1 mal
Hab keine Angst vor Fehlern. Du wirst das Scheitern kennen. Streck weiter die Hand aus.
Gefällt 1 mal
Leichte Sorgen lassen sich aussprechen, schwere machen stumm.
Gefällt 1 mal
Gegenseitige Furcht ist ein wichtiges Glied in der Kette der gegenseitigen Liebe.
Gefällt 1 mal
Verzichte auf jede verbotene Freude; halte jeden Wunsch zurück, der sich nicht auf Gottes Willen bezieht; verbanne alle eifrigen Wünsche, alle Ängste; begehre nur den Willen Gottes; suche ihn allein und auf das Höchste, und du wirst Frieden finden.
Gefällt 1 mal
Mein alter Schauspieltrainer sagte immer: "Mach nicht einfach etwas, sondern steh da. Gary Cooper hatte keine Angst davor, nichts zu tun.
Gefällt 1 mal
Die Dunkelheit der Nacht kann manchmal unsere tiefsten Ängste und Sorgen widerspiegeln.
Gefällt 1 mal
Plötzlich kam mir die Komik der Situation in den Sinn: der Gedanke an die Jahre, die ich mit Studium und Arbeit verbracht hatte, um in das zukünftige Zeitalter hineinzukommen, und jetzt meine leidenschaftliche Angst, es wieder zu verlassen.
Gefällt 1 mal
Die Stärke und Macht des Despotismus liegt einzig und allein in der Angst vor Widerstand.
Gefällt 1 mal
Wenn du erkennst, dass sich alle Dinge verändern, gibt es nichts, an dem du festhalten willst. Wenn du keine Angst vor dem Sterben hast, gibt es nichts, was du nicht erreichen kannst.
Gefällt 1 mal
Der Glaube endet, wo die Sorge anfängt.
Gefällt 1 mal
Wir werden befreit vom Aberglauben und von der Furcht vor dem Tod und nicht aus der Fassung gebracht durch unsere Unkenntnis der Zusammenhänge, wenn wir nur das Wesen aller Dinge begriffen haben.
Gefällt 1 mal
Ich gehöre ganz dir - du bist alles für mich; wir werden einander in allen Übelständen des Lebens unterstützen, die das Schicksal uns auferlegen mag; du wirst meine Sorgen lindern; ich werde dich in deinen trösten.
Gefällt 1 mal
Rache und Vergeltung setzen den Kreislauf von Wut, Angst und Gewalt immer fort.
Gefällt 1 mal
Der meiste Schaden, den andere uns zufügen, entsteht aus Angst, Demütigung und Schmerz. Diese Gefühle treten bei uns allen auf, nicht nur bei denen, die sich zu einer bestimmten Religion oder Rasse bekennen.
Gefällt 1 mal
Es ist wirklich beängstigend oder einfach, mit einer Idee oder einem -ismus Angst zu schüren, wenn man nichts Substanzielles dazu beiträgt.
Gefällt 1 mal
Die Nacht, die Mutter der Angst und des Geheimnisses, brach über mich herein.
Gefällt 1 mal
Ich glaube, sie wird erwachsen und fängt an, Träume zu träumen, Hoffnungen und Ängste zu haben und zu zappeln, ohne zu wissen warum und ohne sie erklären zu können.
Gefällt 1 mal
Wir werden eine Gesellschaft errichten, in der alle Südafrikaner, Schwarze und Weiße, aufrecht gehen können, ohne Angst in ihren Herzen, in der Gewissheit ihres unveräußerlichen Rechtes der Menschenwürde, eine "Regenbogennation" im Frieden mit sich selbst und mit der ganzen Welt.
Gefällt 1 mal
Denn unsere größten Hindernisse auf dem Weg zum Übermenschen sind Angst und die Macht der Gewohnheit.
Gefällt 1 mal
Die Angst betrachtet nicht die Wirkung, sondern das Bewirkende.
Gefällt 1 mal
Die Angst vor einer Gefahr soll ein Ansporn sein, sie zu vermeiden; wer sich nicht fürchtet, verschafft der Gefahr einen Vorteil.
Gefällt 1 mal
Um geistreich zu sprechen, habe man – wenn man es auf irgendeine Art ist – nur den Mut, alles auszusagen. An der Furcht stirbt das Genie.
Gefällt 1 mal