Sorgen soll man nicht mit ins Bett nehmen.
Angst, Furcht, Panik Zitate
- Seite 23 / 25 -
Noch keine Likes
Oft ist man stark aus Schwäche und waghalsig aus Angst.
Noch keine Likes
Das höchste Geheimnis der Willkür, ihre Stütze und ihr Halt, besteht darin, die Menschen in einem Zustand der Täuschung zu halten und die Angst, mit der sie in Schach gehalten werden müssen, mit dem fadenscheinigen Titel der Religion zu überdecken, damit sie für ihre Knechtschaft kämpfen, als ginge es um ihr Seelenheil.
Noch keine Likes
Wenn die mehrsten gesetzmäßigen Handlungen aus Furcht, nur wenige aus Hoffnung und gar keine aus Pflicht geschehen, würde ein moralischer Wert der Handlungen, worauf doch der Wert der Person allein und selbst der der Welt in den Augen der höchsten Weisheit ankommt, gar nicht existieren.
Noch keine Likes
Ich fürchte, das warme Leben in mir zu erkälten an der eiskalten Geschichte des Tags und diese Furcht kommt daher, weil ich alles, was von Jugend auf zerstörendes mich traf, empfindlicher als andre aufnahm [...].
Noch keine Likes
Ich fiel in der Tat in einen morbiden Zustand, der tief und anhaltend und der Angst fremd ist und der bleibende Narben in meinem Geist hinterlassen hat. Ich muss gestehen, dass ich den Glauben an die Vernunft der Welt verloren habe, als ich sah, wie sie unter der schmerzhaften Unordnung dieser Insel litt. A.
Noch keine Likes
Die Hoffnung mag eintreffen oder nicht, so hat sie doch das Gute, daß sie die Furcht verdrängt.
Noch keine Likes
... die aktive Liebe ist hart und ängstlich im Vergleich zur Liebe im Traum. Die Liebe im Traum dürstet nach sofortigem Handeln, das schnell und unter den Augen aller geschieht. Sie geht sogar so weit, dass man sein Leben gibt, vorausgesetzt, es dauert nicht lange, sondern ist bald vorbei, wie auf der Bühne, und alle schauen zu und loben. Aktive Liebe hingegen ist mühsam und ausdauernd, und für manche Menschen vielleicht eine ganze Wissenschaft.
Noch keine Likes
Wer eine große Familie großzieht, hat in der Tat ein breiteres Spektrum an Sorgen, solange er lebt, um sie zu beobachten; aber dann hat er auch ein breiteres Spektrum an Freuden.
Noch keine Likes
Ich traue mich nicht mehr, etwas zu tun, weil ich Angst habe, dass es nicht erlaubt ist.
Noch keine Likes
Alle Ängstlichkeit kommt vom Teufel. Der Mut und die Freudigkeit ist von Gott.
Noch keine Likes
Das beste Mittel für alle, die ängstlich, liebenswert oder unglücklich sind, ist, nach draußen zu gehen, irgendwo, wo sie allein sein können, allein mit dem Himmel, der Natur und Gott. Denn dann und nur dann kannst du spüren, dass alles so ist, wie es sein sollte, und dass Gott will, dass die Menschen inmitten der Schönheit und Einfachheit der Natur glücklich sind.
Noch keine Likes
Der Becher (Auf dem Straßburger Münster gedichtet) Von einem Wunderbecher Hab' ich mit Angst geträumt, Woraus dem durst'gen Zecher Die höchste Fülle schäumt. Draus sollt' ich alles trinken, Was Erd' und Himmel bot, Doch mußt' ich dann versinken In einen ew'gen Tod. Mit Wonne und mit Grausen Hielt ich ihn in der Hand, Ein wundersames Brausen In seinem Kelch entstand; Es flog an mir vorüber Die Welt in Nacht und Glanz, Wie regellos im Fieber Verworr'ner Bilder Tanz. Und als ich länger blickte, Bis auf den Grund hinein, Wie Blitzesflamme zückte Mir's da durch Mark und Bein, Und, gänzlich drin versunken, Ward mir zuletzt zu Sinn, Als hätt' ich schon getrunken Und schwände nun dahin.
Noch keine Likes
Wenn ein Mensch die Hälfte seiner Wünsche haben könnte, würde er seine Sorgen verdoppeln.
Noch keine Likes
Wie nahe Furcht und Mut zusammenwohnen, das weiß vielleicht am Besten, wer sich dem Feind entgegenwirft.
Noch keine Likes
Menschen haben immer Angst vor Veränderungen. Die Menschen hatten Angst vor der Elektrizität, als sie erfunden wurde, nicht wahr? Man fürchtete Kohle, man fürchtete gasbetriebene Motoren... Es wird immer Unwissenheit geben, und Unwissenheit führt zu Angst. Aber mit der Zeit werden die Menschen ihre Silizium-Meister akzeptieren.
Noch keine Likes
Furcht besiegt mehr Menschen als alles andere auf der Welt.
Noch keine Likes
Das beste Mittel gegen die Angst vor dem Tod ist vielleicht, darüber nachzudenken, dass das Leben sowohl einen Anfang als auch ein Ende hat. Es gab eine Zeit, in der wir das nicht waren: Das macht uns keine Sorgen. Warum sollte es uns also beunruhigen, dass eine Zeit kommen wird, in der wir aufhören werden zu sein?
Noch keine Likes
Trennung Wir schreiten lange stumm und still Zusammen durch das Leben; Wenn auch das Herz sich öffnen will, So schließt sich's doch mit Beben. Wir pressen schweigend Hand in Hand, Das Auge perlt von Tränen, Da wird erkannt, doch nicht genannt, Was wir mit Angst ersehnen. Doch naht sie, ernst und finster, nun, Die bange Trennungsstunde, Da kann das Herz nicht länger ruhn, Springt auf wie eine Wunde. Dann wir Armen schnell vereint In schmerzlich süßem Triebe, Und jeder frägt, und jeder weint: Du hattest so viel Liebe? Tief sind wir in den süßen Tausch, Ach, allzutief, versunken, Wir haben uns in wildem Rausch Die Seelen zugetrunken. Man fühlt, was Mensch dem Menschen ist, Dann aber soll man scheiden, Und in der Stund', wo mans ermißt, Muß man's auf ewig meiden.
Noch keine Likes
Wer sich nicht auf der Schwelle des Augenblicks, alle Vergangenheit vergessend, niederlassen kann, wer nicht auf einem Punkte wie eine Siegesgöttin ohne Schwindel und Furcht zu stehen vermag, der wird nie wissen, was Glück ist, und noch schlimmer: er wird nie etwas tun, was andere glücklich macht.
Noch keine Likes
Als Junge in Qunu bin ich nur wenigen Weißen begegnet. Der örtliche Magistrat war natürlich weiß, ebenso wie der nächste Ladenbesitzer. Gelegentlich kamen weiße Reisende oder Polizisten durch unser Gebiet. Diese Weißen erschienen mir so großartig wie Götter, und ich war mir bewusst, dass man ihnen mit einer Mischung aus Angst und Respekt begegnen musste.
Noch keine Likes
Furcht kann nicht ohne Hoffnung und Hoffnung nicht ohne Furcht sein.
Noch keine Likes
Erfüllte mich mit phantastischen Ängsten, die ich nie zuvor gespürt hatte;
Noch keine Likes
Die Geschichte vom Erscheinen Jesu Christi nach seinem Tod ist die Geschichte einer Erscheinung, wie sie sich ängstliche Phantasien immer wieder ausdenken und Leichtgläubige glauben können. Solche Geschichten wurden auch über die Ermordung von Julius Cäsar erzählt.
Noch keine Likes
Bescheidenheit kann schwerlich als Tugend bezeichnet werden. Sie ist mehr ein Gefühl als eine Neigung. Sie ist eine Art Furcht, dem üblen Ruf zu verfallen.
Noch keine Likes
Liebe ist eine Sache, die voller Sorgen und Ängste ist.
Noch keine Likes
Manche Menschen haben ein schlechtes Gewissen wegen ihrer Ängste und halten sie für einen Mangel an Glauben, aber sie sind Leiden, keine Sünden. Wie alle Leiden sind sie, wenn wir sie so nehmen können, unser Anteil an der Passion Christi.
Noch keine Likes
Sind wir doch nach etwas ausgestandener Angst stets merklich heiter.
Noch keine Likes
Grausamkeit ist ein Tyrann, der immer mit Angst einhergeht.
Noch keine Likes
Wenn ich nun in dieser Absicht etwa sagte: die Ehre ist das äußere Gewissen, und das Gewissen die innere Ehre; so könnte dies vielleicht manchem gefallen; würde jedoch mehr eine glänzende, als eine deutliche und gründliche Erklärung sein. Daher sage ich: die Ehre ist, objektiv, die Meinung anderer von unserm Wert, und subjektiv, unsere Furcht vor dieser Meinung. In letzterer Eigenschaft hat sie oft eine sehr heilsame, wenn auch keineswegs rein moralische Wirkung, im Mann von Ehre.
Noch keine Likes