Littera scripta manet - 'Das geschriebene Wort wird bleiben'. Das ist wahr, aber es wird mir kein großer Trost sein.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 11 / 26 -
Gefällt 1 mal
Man macht gewöhnlich viele Worte, wenn man nichts zu sagen hat.
Gefällt 1 mal
Eine bloße Beteurung seines Wortes […] muß einem ehrlichen Manne heilig sein, und wenn auch weder Gott noch Strafe ist.
Gefällt 1 mal
Der Mensch beherrscht nichts so schwer wie seine Zunge, und er kann seine Begierden mehr zügeln als seine Worte.
Gefällt 1 mal
Ein Redner sei kein Lexikon. Das haben die Leute zu Hause.
Gefällt 1 mal
Das gegebene Versprechen war eine Notwendigkeit in der Vergangenheit, das gebrochene Wort ist eine Notwendigkeit in der Gegenwart.
Gefällt 1 mal
Kühn war das Wort, weil es die Tat nicht war.
Gefällt 1 mal
Die Menschen suchen immer gleich Worte zu allem, und durch Worte hintergehen sie sich dann.
Gefällt 1 mal
Worte, denen keine Taten folgen, sind unwichtig.
Gefällt 1 mal
Wer mit Traurigkeit, Verzweiflung oder anderem Herzeleid geplagt wird und einen Wurm im Gewissen hat, derselbe halte sich ernstlich an den Trost des göttlichen Wortes, danach so esse und trinke er und trachte nach Gesellschaft und Gespräch gottseliger und christlicher Leute, so wird's besser mit ihm werden.
Gefällt 1 mal
Was muß der Metaphysiker vor allen Dingen tun? – – Er muß die Worte, die er brauchen will, erklären; er muß sie nie in einem andern Verstande, als in dem erklärten anwenden; er muß sie mit keinen, dem Scheine nach gleichgültigen, verwechseln.
Gefällt 1 mal
Tanzen ist ein senkrechter Ausdruck eines horizontalen Verlangens.
Gefällt 1 mal
Der Mensch reagiert nicht schwerer als seine Zunge, und seine Begierden vermag er eher zu mäßigen als seine Worte.
Gefällt 1 mal
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen Wort ist derselbe wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen.
Gefällt 1 mal
Es ist eines der tiefsten Worte: Bei Gott ist kein Ding unmöglich. Gott ist die Möglichkeit aller Möglichkeiten.
Gefällt 1 mal
Der Edle schämt sich, wenn seine Worte seine Taten übertreffen.
Gefällt 1 mal
Doch lieber ein Paar verkehrte Worte, als einen verkehrten Sinn!
Gefällt 1 mal
Im Wörterbuch steht, daß »Aphrodite« entweder die Göttin der Liebe bedeutet oder einen Wurm.
Gefällt 1 mal
Für ein feindliches Wort soll ein feindliches Wort bezahlt werden.
Gefällt 1 mal
Bei mir ist das Ewige und Unzerstörbare im Menschen, welches daher auch das Lebensprinzip in ihm ausmacht, nicht die Seele, sondern, mir einen chemischen Ausdruck zu gestatten, das Radikal der Seele, und dieses ist der Wille.
Gefällt 1 mal
Der Mensch, der schreit, wird zwar gehört, aber seine Worte werden vergessen - der ruhige Mensch braucht gar nicht zu reden, seine Taten sprechen für sich selbst.
Gefällt 1 mal
Kennzeichen treffenden Ausdrucks ist, daß auch das, was an sich zweideutig ist, nur eindeutig ausgelegt werden kann.
Gefällt 1 mal
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen, und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.
Gefällt 1 mal
Einen Vorzug der Poesie wird kaum jemand leugnen: Sie sagt mehr und in weniger Worten als Prosa.
Gefällt 1 mal
Oft hat die schweigende Miene Stimme und Worte.
Gefällt 1 mal
Je mehr ich in mich selbst einkehre, um so mehr lese ich die Worte, die in meine Seele geschrieben sind: Sei gerecht, und du wirst glücklich sein.
Gefällt 1 mal
DAS WORT GOTTES IST DIE SCHÖPFUNG, DIE WIR HALTEN: In diesem Wort, das keine menschliche Erfindung fälschen oder verändern kann, spricht Gott universell zu den Menschen.
Gefällt 1 mal
Es ist die größte Torheit, mit vielen Worten nichts sagen.
Gefällt 1 mal
Ich habe eine private Theorie, Sir, dass es in dieser Welt keine Helden und keine Monster gibt. Nur Kindern sollte es erlaubt sein, diese Worte zu benutzen
Gefällt 1 mal
Alle Kriege sind Ausdruck des Versagens von Konfliktlösungsmechanismen, und nach dem Krieg müssen Glaube, Vertrauen und Zuversicht wieder aufgebaut werden.
Gefällt 1 mal