Unbeständigkeit gegen seinen Vorsatz heißet sich selber das Wort brechen, welches man sowenig wie gegen einen andern darf: da dieselbe schädliche Folge des Mißtrauens daraus entsteht.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 3 / 26 -
Gefällt 3 mal
Ist heimsuchen wirklich so viel als strafen oder ist es so viel als das Herz untersuchen? Wir müssen mehr Gebrauch machen von dem Wort heim, es ist sehr stark: heimreden, das ist die Seele, höchste Überzeugung bei Scham sie zu gestehen.
Gefällt 3 mal
Eide sind nur Worte, und Worte sind nur Wind.
Gefällt 3 mal
Die Eitelkeit besteht nicht in der Kleidung, oft kaum im Handeln, sondern in der ewigen unmerklichen Stellung jedes Worts, damit es höheres Lob abwerfe.
Gefällt 3 mal
Der Mann, der als Erster das barbarische Wort Gott aussprach, hätte sofort vernichtet werden müssen.
Gefällt 3 mal
Mein Alles hängt, mein Leben, mein Geschick, An meiner Worte, meiner Tränen Kraft.
Gefällt 3 mal
Gedanken sind schneller als Worte, und doch eilen diese oft jenen voraus.
Gefällt 2 mal
Worte haben die Macht, sowohl zu zerstören als auch zu heilen. Wenn Worte sowohl wahr als auch freundlich sind, können sie unsere Welt verändern.
Gefällt 2 mal
Tell: Das schwere Herz wird nicht durch Worte leicht. Stauffacher: Doch könnten Worte uns zu Taten führen.
Gefällt 2 mal
Jedes Wort hat seinen Geruch: es gibt eine Harmonie und Disharmonie der Gerüche und also der Worte.
Gefällt 2 mal
Eine Definition ist das Erfassen der Wildnis einer Idee mit einem Wall von Worten.
Gefällt 2 mal
Die Belehrung ohne Worte, den Wert des Nicht-Handelns erreichen nur wenige auf Erden.
Gefällt 2 mal
Zitat: Die fehlerhaft wiedergegebenen Worte eines anderen.
Gefällt 2 mal
Noch bevor Gott das Weltall schuf, hatte er den Menschen im Blick, da er wußte, daß sein Wort Mensch werden sollte.
Gefällt 2 mal
Wäre nur einer imstande, ein Wort vor der Wahrheit zurückzubleiben, jeder (auch ich in diesem Spruch) überrennt sie mit Hunderten.
Gefällt 2 mal
Wisst ihr denn nicht, dass Worte Ärzte für ein krankes Gemüt sind?
Gefällt 2 mal
Das wahrste Wort der Menschensprache heißt: vielleicht.
Gefällt 2 mal
Viel kann aus wenig Worten lernen, wem es ist verliehn, Alswie du kannst aus kleinen Kernen große Bäume ziehn.
Gefällt 2 mal
Worte werden nicht versagen, wenn die Sache gut überlegt ist.
Gefällt 2 mal
Wir werden sehen! Ein verhängnisvolles Wort. Für große Politiker hat das Verbum »sehen« kein Futurum.
Gefällt 2 mal
Das Wort schon »Christentum« ist ein Missverständnis: im Grunde gab es nur einen Christen, und der starb am Kreuz.
Gefällt 2 mal
Predige du das Wort und laß Gott die Leute fromm machen.
Gefällt 2 mal
Der Begriff ist der Mann; das sinnliche Bild des Begriffes ist das Weib; und die Worte sind die Kinder, welche beide hervorbringen.
Gefällt 2 mal
Überall dem Selbstverständlichen zum Wort verhelfen – das ist ein großes Geheimnis.
Gefällt 2 mal
O weh der Lüge! Sie befreiet nicht/ Wie jedes andre wahrgesprochene Wort,/ Die Brust.
Gefällt 2 mal
Große Taten, wenn sie nicht ein edel Volk vernimmt, sind mehr nicht als ein gewaltiger Schlag vor eine dumpfe Stirne, und hohe Worte, wenn sie nicht in hohen Herzen widertönen, sind, wie ein sterbend Blatt, das in den Kot herunterrauscht.
Gefällt 2 mal
Das was du bist, ruft mir so laut zu, daß ich kein Wort von dem verstehe, was du sagst.
Gefällt 2 mal
Worte sind Brücken.
Gefällt 2 mal
Oft überfällt dich plötzlich eine heftige Verwunderung über ein Wort: Blitzartig erhellt sich dir die völlige Willkür der Sprache, in welcher unsere Welt begriffen liegt, und somit die Willkür dieses unseres Weltbegriffes überhaupt.
Gefällt 2 mal
Predigen ist der Ausdruck des moralischen Empfindens in Anwendung auf die Pflichten des Lebens.
Gefällt 2 mal