Verwende keine Worte, die zu groß für das Thema sind. Sag nicht 'unendlich', wenn du 'sehr' meinst, sonst hast du kein Wort mehr übrig, wenn du über etwas wirklich Unendliches sprechen willst.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 3 / 26 -
Gefällt 4 mal
Über Worte aber soll man nicht streiten, wenn man sich in der Sache einig ist.
Gefällt 4 mal
Worte sind Brücken.
Gefällt 4 mal
Der moderne Pessimismus ist ein Ausdruck von der Nutzlosigkeit der modernen Welt – nicht der Welt und des Daseins.
Gefällt 3 mal
Mit anderen Worten: Ein Mensch, der in Sachen Religion fanatisch ist und sich an bestimmte Vorstellungen über die Natur Gottes und des Universums klammert, wird zu einem Menschen, der überhaupt keinen Glauben hat.
Gefällt 3 mal
Ich meine, was würde ich tun, wenn ich nicht schreiben könnte? Aber das war zum Glück nicht der Fall, und ich kann jeden Tag lesen. Ich lese immer noch viel, und ich kann jeden Tag schreiben, aber viel langsamer und mit weniger Wörtern.
Gefällt 3 mal
Jedes Wort hat seinen Geruch: es gibt eine Harmonie und Disharmonie der Gerüche und also der Worte.
Gefällt 3 mal
Eine Regierung ist nicht der Ausdruck des Willen des Volkes, sondern der Ausdruck dessen, was ein Volk erträgt.
Gefällt 3 mal
Amnestie ist das schönste Wort der menschlichen Sprache.
Gefällt 3 mal
Der Staat ist deine Mutter, dein Vater, die Gesamtheit deiner Interessen. Wer das mit Worten oder Taten leugnet, für den kann keine Disziplin zu streng sein.
Gefällt 3 mal
Predigen ist der Ausdruck des moralischen Empfindens in Anwendung auf die Pflichten des Lebens.
Gefällt 3 mal
Es gibt Gefühle der Menschenbrust, welche unaussprechlich bleiben, bis man die ganze körperliche Nachbarschaft der Natur, worin sie wie Düfte entstanden, als Wörter zu ihrer Beschreibung gebraucht.
Gefällt 3 mal
Arbeitsplatzvernichtung. Vorsicht im Umgang mit diesem Wort. Viele Grubenentleerer haben durch die Kanalisation ihre mäßig entlohnte Tätigkeit eingebüßt. War das Arbeitsplatzvernichtung?
Gefällt 3 mal
Noch bevor Gott das Weltall schuf, hatte er den Menschen im Blick, da er wußte, daß sein Wort Mensch werden sollte.
Gefällt 3 mal
Der Mann, der als Erster das barbarische Wort Gott aussprach, hätte sofort vernichtet werden müssen.
Gefällt 3 mal
Kennzeichen treffenden Ausdrucks ist, daß auch das, was an sich zweideutig ist, nur eindeutig ausgelegt werden kann.
Gefällt 3 mal
Die Alten sparten ihre Worte; denn sie schämten sich, mit ihrem Betragen hinter ihren Worten zurückzubleiben.
Gefällt 3 mal
Wer die Erkenntnis der Sache nicht hat, dem wird die Erkenntnis der Worte nichts helfen.
Gefällt 3 mal
Der Künstler ist ein Diener am Wort.
Gefällt 3 mal
Der Begriff ist der Mann; das sinnliche Bild des Begriffes ist das Weib; und die Worte sind die Kinder, welche beide hervorbringen.
Gefällt 3 mal
Die Worte des Ehemanns wirken höchstens auf die Ehefrau, wenn er sie einer fremden vorsagt.
Gefällt 3 mal
Ein Rezensent, der zu den passenden Worten immer ein Urteil findet.
Gefällt 3 mal
Eine zum Widerstand reizende Lehre nützt nie. Ich kenne nichts Ungeschickteres als das Wort: "Ich habe es dir ja gesagt."
Gefällt 3 mal
Worte werden nicht versagen, wenn die Sache gut überlegt ist.
Gefällt 3 mal
Der gute Wille ist in der Moral alles; aber in der Kunst ist er nichts: da gilt, wie schon das Wort andeutet, allein das Können.
Gefällt 3 mal
Antwortet schamhaft, rührend, mit bescheidnem Wort dem Herrn in diesem Lande, wie's Zuwandrern ziemt.
Gefällt 3 mal
Das Wort »Familienbande« hat einen Beigeschmack von Wahrheit.
Gefällt 3 mal
Gewalt und Notwendigkeit, nicht Verordnungen und Verpflichtungen halten die Fürsten an, ihrem Wort nachzukommen.
Gefällt 3 mal
Wenn Blüten Worte sind, umgeben Blätter sie wie gesammeltes Schweigen.
Gefällt 3 mal
Überall dem Selbstverständlichen zum Wort verhelfen – das ist ein großes Geheimnis.
Gefällt 3 mal