Nur das Genie hat für den neuen Gedanken auch das neue Wort.
- Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Nur ein Genie hat das neue Wort für den neuen Gedanken“ suggeriert, dass echte Innovation und Fortschritt nur von Menschen erreicht werden können, die über ein hohes Maß an Intelligenz und Kreativität verfügen. Es impliziert, dass diese Personen in der Lage sind, unkonventionell zu denken und frische, einzigartige Ideen zu entwickeln, die zuvor noch nicht in Betracht gezogen wurden. Die Verwendung des Wortes „Genie“ fügt ein Element der Exklusivität und des Elitären hinzu und suggeriert, dass nur einige wenige Auserwählte jemals in der Lage sein werden, dieses Maß an Brillanz zu erreichen. Dieses Zitat kann auf einige motivierend wirken und sie dazu ermutigen, nach Größe zu streben und die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Es kann jedoch auch eine entmutigende Wirkung auf andere haben und ihnen das Gefühl geben, unzulänglich oder unwürdig zu sein, wahre Genialität zu erreichen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig, je nach individueller Interpretation und persönlichen Überzeugungen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion