Gib Worte deinem Schmerz, so ist er dir benommen; Gib Worte deiner Lust, so ist sie dir entkommen.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 10 / 26 -
Gefällt 2 mal
Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat. Deswegen muß man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen.
Gefällt 2 mal
O weh der Lüge! Sie befreiet nicht/ Wie jedes andre wahrgesprochene Wort,/ Die Brust.
Gefällt 2 mal
Ich widerrufe alles Harte und Böse, was ich je in meinen Worten oder Briefen gesagt habe.
Gefällt 2 mal
Predige du das Wort und laß Gott die Leute fromm machen.
Gefällt 2 mal
Worte sind die Ärzte eines erkrankten Geistes.
Gefällt 2 mal
Ist ein Gedanke zu schwach, um einen schlichten Ausdruck zu tragen, so soll er verworfen werden.
Gefällt 2 mal
Ein einziges Wort verrät uns manchmal die Tiefe eines Gemüts, die Gewalt eines Geistes.
Gefällt 2 mal
Immer eilt Den Sterblichen das ungeduld'ge Wort Voraus und läßt die Stunde des Gelingens Nicht unbetastet reifen.
Gefällt 2 mal
Das Liebenswürdige ist das Wollüstige im Ausdruck oder im Benehmen. Das Gefühl des Vergnügens in uns selbst ist das, was es in anderen erregt; oder: Die Kunst des Vergnügens besteht darin, erfreut zu wirken.
Gefällt 2 mal
Worte und Redewendungen leichtfertig zu verwenden, ohne sie allzu neugierig zu hinterfragen, ist im Allgemeinen kein Zeichen von schlechter Erziehung. Im Gegenteil, es hat etwas Niederrassiges, zu genau zu sein. Aber manchmal gibt es dafür keine Hilfe.
Gefällt 2 mal
Anwälte sind Männer, die ihre Worte und ihren Zorn vermieten.
Gefällt 2 mal
Die Worte, die wir aussprechen, sollten mit Bedacht gewählt werden, denn die Menschen werden sie hören und von ihnen zum Guten oder zum Schlechten beeinflusst werden.
Gefällt 2 mal
Das wahrste Wort der Menschensprache heißt: vielleicht.
Gefällt 2 mal
Eine Definition ist das Erfassen der Wildnis einer Idee mit einem Wall von Worten.
Gefällt 2 mal
So werden sie ihre Fragen von Ursache zu Ursache verfolgen, bis du schließlich zum Willen Gottes Zuflucht nimmst - mit anderen Worten: zum Heiligtum der Unwissenheit.
Gefällt 2 mal
Man kann das Wort unehrenhaft nicht ohne das Wort ehrenhaft aussprechen.
Gefällt 2 mal
Das schönste Wort der deutschen Sprache ist das Wort 'Freiheit'.
Gefällt 2 mal
Ich bin nicht in meinen Worten, sondern in meinen Taten.
Gefällt 2 mal
Das Wort Zufall ist Gotteslästerung; nichts unter der Sonne ist Zufall; am wenigsten das, wovon die Absicht so klar in die Augen leuchtet.
Gefällt 2 mal
Bei dem Wort Gottes will ich bleiben, es falle oder stehe, was sonst steht oder fällt.
Gefällt 2 mal
Wie groß die Macht der Worte ist, wird selten recht bedacht.
Gefällt 2 mal
Freundliche Worte kosten nicht viel. Und doch bewirken sie viel.
Gefällt 2 mal
Das Licht in den Augen einer Frau spricht lauter als Worte.
Gefällt 2 mal
Es gibt Menschen, die reden so viel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen.
Gefällt 2 mal
Ein Christ soll wenig Wort und viel Tat machen.
Gefällt 2 mal
Geschrieben steht: "Im Anfang war das Wort!"/ Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort?/ Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen.
Gefällt 2 mal
Doch lieber ein Paar verkehrte Worte, als einen verkehrten Sinn!
Gefällt 2 mal
Es gibt Wörter, welche Taten sind.
Gefällt 2 mal
Die zärtlichste Berührung kann mehr sagen als tausend Worte.
Gefällt 2 mal