Geduld, du ungeheures Wort! Wer dich erlebt, wer dich begreift, erlebt hinfort, begreift hinfort, wie Gottheit schafft, wie Gottheit reift.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 10 / 26 -
Gefällt 1 mal
Kühn war das Wort, weil es die Tat nicht war.
Gefällt 1 mal
Der Mensch beherrscht nichts so schwer wie seine Zunge, und er kann seine Begierden mehr zügeln als seine Worte.
Gefällt 1 mal
Apple hat dem Wort 'Computer' die Schärfe genommen.
Gefällt 1 mal
Nichts ist verachtenswerter als ein professioneller Redner, der seine Worte wie ein Quacksalber seine Heilmittel einsetzt.
Gefällt 1 mal
Soweit ich mich erinnern kann, gibt es in den Evangelien kein einziges Wort, das die Intelligenz lobt.
Gefällt 1 mal
Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln, ohne die Folgen ihrer Worte und Taten vorauszusehen.
Gefällt 1 mal
Im Chinesischen setzt sich das Wort "Krise" aus zwei Zeichen zusammen. Das eine steht für die Gefahr und das andere für die Chance.
Gefällt 1 mal
Unsere Abneigung gegen Lügen ist oft ein heimlicher Ehrgeiz, das, was wir sagen, beachtlich zu machen und dafür zu sorgen, dass jedes Wort mit religiösem Respekt aufgenommen wird.
Gefällt 1 mal
Tanzen ist ein senkrechter Ausdruck eines horizontalen Verlangens.
Gefällt 1 mal
Einen Vorzug der Poesie wird kaum jemand leugnen: Sie sagt mehr und in weniger Worten als Prosa.
Gefällt 1 mal
Aufrichtige Worte sind nicht schön; schöne Worte sind nicht aufrichtig.
Gefällt 1 mal
Worte sind nicht so befriedigend, wie wir es gerne hätten, aber wie unsere Nachbarn müssen wir mit ihnen leben und müssen das Beste und nicht das Schlechteste aus ihnen machen.
Gefällt 1 mal
Gott ist in Kreaturen unbegreiflich, doch kann man ihn in seinem Worte fühlen und betasten; wiewohl ers nicht macht, wie wir gern wollten, denn er hält nicht unsere Geometrie, Meß- und Rechenkunst.
Gefällt 1 mal
Tugend hältst du nur für ein Wort und einen heiligen Hain für nichts als Holz?
Gefällt 1 mal
Ich kann mir kein seligeres Wissen denken, als dieses Eine: dass man ein Beginner werden muss. Einer, der das erste Wort schreibt hinter einen jahrhundertelangen Gedankenstrich.
Gefällt 1 mal
Lachen ist ein Ausdruck relativer Behaglichkeit. Der Franzel hinterm Ofen freut sich der Wärme um so mehr, wenn er sieht, wie sich draußen der Hansel in die rötlichen Hände pustet.
Gefällt 1 mal
Große Genies machen keine Fehler. Sie haben das Privileg der Unmäßigkeit in jedem Sinn des Wortes.
Gefällt 1 mal
Es ist die größte Torheit, mit vielen Worten nichts sagen.
Gefällt 1 mal
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen, und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.
Gefällt 1 mal
Worte, denen keine Taten folgen, sind unwichtig.
Gefällt 1 mal
Ein Wort, das uns entschlüpft, ist Herr über uns, aber wir sind Herr des Worts, das wir für uns behalten.
Gefällt 1 mal
Tränen haben manchmal das Gewicht von Worten.
Gefällt 1 mal
Organisation ist das große Wort, dem die Zukunft gehört.
Gefällt 1 mal
Ein unpersönlicher Gott ist gar kein Gott, sondern bloß ein missbrauchtes Wort [...].
Gefällt 1 mal
Paranoia ist nur ein anderes Wort für Ignoranz.
Gefällt 1 mal
Bei jedem Wort stirbt ein Ruf.
Gefällt 1 mal
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
Gefällt 1 mal
Solange das Wort Gott in einer Sprache noch dauert und tönt: so richtet es das Menschenauge nach oben auf.
Gefällt 1 mal
Jedes überflüssige Wort wirkt seinem Zweck gerade entgegen.
Gefällt 1 mal