Der Mensch reagiert nicht schwerer als seine Zunge, und seine Begierden vermag er eher zu mäßigen als seine Worte.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 12 / 26 -
Gefällt 2 mal
Vielleicht ist Anstand das treffendste Wort, um die Umgangsformen eines Gentleman zu beschreiben; Eleganz ist für den feinen Gentleman notwendig; Würde ist für Adlige angemessen und Majestät für Könige.
Gefällt 2 mal
Der Gescheitere gibt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Gefällt 2 mal
Anders angeordnete Worte haben eine andere Bedeutung und anders angeordnete Bedeutungen haben andere Auswirkungen.
Gefällt 2 mal
Ritual ist ein anderes Wort für Angst, die sich auf eine andere Art und Weise äußert.
Gefällt 2 mal
Besser als tausend hohle Worte ist ein Wort, das Frieden bringt.
Gefällt 2 mal
Schönheit ohne Ausdruck ist langweilig.
Gefällt 2 mal
Eine schädliche Folge des allzu vielen Lesens ist, daß sich die Bedeutung der Wörter abnutzt, die Gedanken werden nur so ohngefähr ausgedrückt. Der Ausdruck sitzt dem Gedanken nur los an. Ist das wahr?
Gefällt 2 mal
Kein Wort im Evangelio ist mehr in unsern Tagen befolgt worden, als das: Werdet wie die Kindlein.
Gefällt 2 mal
Bei mir ist das Ewige und Unzerstörbare im Menschen, welches daher auch das Lebensprinzip in ihm ausmacht, nicht die Seele, sondern, mir einen chemischen Ausdruck zu gestatten, das Radikal der Seele, und dieses ist der Wille.
Gefällt 2 mal
Die Gefahr des Wortes ist die Lust des Gedankens.
Gefällt 2 mal
Alle Bücher, die ich je gelesen, haben mir nicht den Trost geben können, den mir das eine Wort der Bibel gab: Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.
Gefällt 2 mal
So wie wir für jedes müßige Wort geradestehen müssen, müssen wir auch für jedes müßige Schweigen geradestehen.
Gefällt 2 mal
Bisweilen haben Tränen das Gewicht von gesprochenen Worten.
Gefällt 2 mal
Das Wort Seele gehört zu den Worten, die jedermann braucht, ohne sie zu verstehen. Wir verstehen nur die Dinge, von denen wir eine Vorstellung haben. Von der Seele, vom Geist haben wir keine Vorstellung; also verstehen wir sie nicht.
Gefällt 2 mal
Je mehr ich in mich selbst einkehre, um so mehr lese ich die Worte, die in meine Seele geschrieben sind: Sei gerecht, und du wirst glücklich sein.
Gefällt 2 mal
Der Begriff »Verzeihen« entspricht dem Worte »Vergessen«, dem Vergessen des Geschehenen.
Gefällt 2 mal
Eine Wahrheit muss antichambrieren, bis zehn Lügen zum Worte kommen.
Gefällt 2 mal
Er verstund alle die Ausdrücke der Deklination und Inklination des Hutes.
Gefällt 2 mal
New York ist definitiv bereit für das Wort Gottes.
Gefällt 2 mal
Verschiedenheit der Religionen: ein wunderlicher Ausdruck! gerade, als ob man von verschiedenen Moralen spräche.
Gefällt 2 mal
In alten Zeiten gingen die Leute sorgsam mit der Sprache um, denn sie hatten Skrupel, dass sie hinter ihren eigenen Worten zurückbleiben könnten.
Gefällt 2 mal
Ich mag Worte wie gleichwohl oder immerhin gern leiden; denn sie erlauben, nach etwas Abfälligem noch eine Menge Anerkennendes zu sagen.
Gefällt 2 mal
Eignes Nachdenken, oder ein Buch, oder woran man sich sonst orientieren mag, ist wohl gut, aber das Wort eines echten Freundes, der den Menschen und die Lage kennt, trifft wohltätiger und irrt weniger.
Gefällt 2 mal
Geistesgegenwart ist eine gesteigerte Besiegung des Unerwarteten. Der Ausdruck Geistesgegenwart bezeichnet passend die Nähe und Schnelligkeit der vom Verstande dargereichten Hilfe.
Gefällt 2 mal
Das Wort, das aus der Seele kommt, das setzt sich ganz bestimmt ins Herz!
Gefällt 2 mal
Im Gebet ist es besser, ein Herz ohne Worte zu haben als Worte ohne ein Herz.
Gefällt 2 mal
Es ist Blasphemie, das Buch, das sich Bibel nennt, als Wort Gottes zu bezeichnen. Es ist ein Buch voller Lügen und Widersprüche und eine Geschichte von schlechten Zeiten und schlechten Menschen.
Gefällt 2 mal
In der Liebe gilt Schweigen oft mehr als Sprechen. Es wirkt gut, wenn der Liebende in seiner Erregung nicht Worte finden kann. Es gibt eine Beredsamkeit des Schweigens, die tiefer eindringt, als das Sprechen es könnte.
Gefällt 2 mal
Wohl finden wir unsere Worte auf den Lippen der Freunde wieder, aber nicht mehr als unser, sondern als ihr Eigentum.
Gefällt 2 mal