Der Glaube sieht aufs Wort, nicht auf den Prediger.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 12 / 26 -
Gefällt 2 mal
Mir ward das Wort gegeben, Daß ich's gebrauche frei Und zeige, wieviel Leben Drin eingeschlossen sei. Ich will ihn mutig schwingen, Den geist'gen Donnerkeil, Und kann er's mir nicht bringen, So bringt er andern Heil!
Gefällt 2 mal
Das Wort Glück würde seine Bedeutung verlieren, hätte es nicht seinen Widerpart in der Traurigkeit.
Gefällt 2 mal
Liebe, zur richtigen Zeit nicht zum Ausdruck gebracht, sieht aus, als wäre sie Hass.
Gefällt 2 mal
Es ist Blasphemie, das Buch, das sich Bibel nennt, als Wort Gottes zu bezeichnen. Es ist ein Buch voller Lügen und Widersprüche und eine Geschichte von schlechten Zeiten und schlechten Menschen.
Gefällt 2 mal
Gib nicht zu schnell Dein Wort, so brauchst Du’s nicht zu brechen! Viel besser ist es, mehr zu halten als versprechen.
Gefällt 2 mal
Das Liebenswürdige ist das Wollüstige im Ausdruck oder im Benehmen. Das Gefühl des Vergnügens in uns selbst ist das, was es in anderen erregt; oder: Die Kunst des Vergnügens besteht darin, erfreut zu wirken.
Gefällt 2 mal
Wisst ihr denn nicht, dass Worte Ärzte für ein krankes Gemüt sind?
Gefällt 2 mal
Eine der irreführendsten Darstellungstechniken in unserer Sprache ist die Verwendung des Wortes „Ich“.
Gefällt 2 mal
Geistesgegenwart ist eine gesteigerte Besiegung des Unerwarteten. Der Ausdruck Geistesgegenwart bezeichnet passend die Nähe und Schnelligkeit der vom Verstande dargereichten Hilfe.
Gefällt 2 mal
Eine Wahrheit muss antichambrieren, bis zehn Lügen zum Worte kommen.
Gefällt 2 mal
O weh der Lüge! Sie befreiet nicht/ Wie jedes andre wahrgesprochene Wort,/ Die Brust.
Gefällt 2 mal
Das war es, was das Versprechen gab, dass zu gegebener Zeit die Lasten von den Schultern aller Menschen genommen werden sollten und dass alle die gleichen Chancen haben sollten. Dies ist der Gedanke, der in der Unabhängigkeitserklärung zum Ausdruck kommt.
Gefällt 2 mal
Ein einziges Wort verrät uns manchmal die Tiefe eines Gemüts, die Gewalt eines Geistes.
Gefällt 2 mal
Immer eilt Den Sterblichen das ungeduld'ge Wort Voraus und läßt die Stunde des Gelingens Nicht unbetastet reifen.
Gefällt 2 mal
Woran erkennt man aber deinen Ernst, wenn auf das Wort die Tat nicht folgt?
Gefällt 2 mal
Gedanken lügen öfter als Worte.
Gefällt 2 mal
Handeln ist Ausdruck von Prioritäten.
Gefällt 2 mal
Fruchtbarkeit" ist ein hässliches Wort für ein hässliches Thema. Es ist hässlich, zumindest in der Welt der Eier und Tiere. Ich glaube nicht, dass es das für Pflanzen ist.
Gefällt 2 mal
Was dein Wort zu bedeuten hat, erfährst du durch den Widerhall, den es erweckt.
Gefällt 2 mal
Nur das Genie hat für den neuen Gedanken auch das neue Wort.
Gefällt 2 mal
Die Worte, die wir aussprechen, sollten mit Bedacht gewählt werden, denn die Menschen werden sie hören und von ihnen zum Guten oder zum Schlechten beeinflusst werden.
Gefällt 2 mal
Liebe, was ist Liebe? Ich glaube nicht, dass man es wirklich in Worte fassen kann. Liebe ist, jemanden zu verstehen, sich um ihn zu kümmern, seine Freuden und Sorgen zu teilen." -
Gefällt 2 mal
Besser als tausend leere Worte ist ein Wort, das Frieden bringt.
Gefällt 2 mal
Der einfache Ausdruck ist schon deshalb vorzuziehen, weil alles, auch die glänzendsten Rede-Flitter veralten, und weil ein Buch, das damit aufgestutzt ist, deswegen, bei sonst bedeutendem Inhalt, in seiner Form später einen Mumien-Eindruck machen muß.
Gefällt 2 mal
Freundliche Worte kosten nicht viel. Und doch bewirken sie viel.
Gefällt 2 mal
Paranoia ist nur ein anderes Wort für Ignoranz.
Gefällt 2 mal
Ein Christ soll wenig Wort und viel Tat machen.
Gefällt 2 mal
Dein Wille geschehe! ist nicht ein Ausdruck des Verzichts, sondern der Entschlossenheit. Er ist aktiv, nicht passiv.
Gefällt 2 mal
Sehr verständig war der Mann, der das Wort ›vielleicht‹ ersann.
Gefällt 2 mal