Ein Reporter ist ein Schreiber, der den Weg zur Wahrheit errät und ihn mit einem Wolkenbruch von Worten verschüttet.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 12 / 26 -
Gefällt 1 mal
Du wirst großes Leid erleben, und in diesem Leid wirst du glücklich sein. Dies ist meine letzte Botschaft an dich: Suche im Leid das Glück. Arbeite, arbeite unaufhörlich. Denk an meine Worte, denn auch wenn ich wieder mit dir sprechen werde, sind nicht nur meine Tage, sondern auch meine Stunden gezählt.
Gefällt 1 mal
Soweit ich mich erinnern kann, gibt es in den Evangelien kein einziges Wort, das die Intelligenz lobt.
Gefällt 1 mal
Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln, ohne die Folgen ihrer Worte und Taten vorauszusehen.
Gefällt 1 mal
Für Worte, wie für Moden, gilt dieselbe Regel: Gleich fantastisch, ob zu neu, oder alt: Sei nicht der Erste, der das Neue probiert, noch der Letzte, der das Alte ablegt.
Gefällt 1 mal
Sehr verständig war der Mann, der das Wort ›vielleicht‹ ersann.
Gefällt 1 mal
Gott ist nur ein Wort für ›sich‹. Das Tier hat keines dieser beiden Worte. Es ist wortlos sowohl Ich wie Gott, das Wort erst spaltet das Leben in Ich und Gott.
Gefällt 1 mal
Worte sind nicht so befriedigend, wie wir es gerne hätten, aber wie unsere Nachbarn müssen wir mit ihnen leben und müssen das Beste und nicht das Schlechteste aus ihnen machen.
Gefällt 1 mal
Tugend hältst du nur für ein Wort und einen heiligen Hain für nichts als Holz?
Gefällt 1 mal
Ich kann mir kein seligeres Wissen denken, als dieses Eine: dass man ein Beginner werden muss. Einer, der das erste Wort schreibt hinter einen jahrhundertelangen Gedankenstrich.
Gefällt 1 mal
Die Welt ist die Signatur des Wortes.
Gefällt 1 mal
Besser als tausend leere Worte ist ein Wort, das Frieden bringt.
Gefällt 1 mal
Lachen ist ein Ausdruck relativer Behaglichkeit. Der Franzel hinterm Ofen freut sich der Wärme um so mehr, wenn er sieht, wie sich draußen der Hansel in die rötlichen Hände pustet.
Gefällt 1 mal
Mein Mitgefühl und meine Liebe galten ihr, so wie meine Hand im Garten. Ich spürte, dass ich ihr süßes, tapferes Wesen in all den Jahren der Konventionen des Lebens nicht besser kennenlernen konnte als an diesem einen Tag voller seltsamer Erfahrungen. Doch es gab zwei Gedanken, die die Worte der Zuneigung auf meinen Lippen besiegelten. Sie war schwach und hilflos, erschüttert in Geist und Nerven. Es wäre ein Nachteil für sie, wenn ich ihr in einem solchen Moment meine Liebe aufzwingen würde. Noch schlimmer war, dass sie reich war.
Gefällt 1 mal
Nur das Genie hat für den neuen Gedanken auch das neue Wort.
Gefällt 1 mal
Ein Wort, das uns entschlüpft, ist Herr über uns, aber wir sind Herr des Worts, das wir für uns behalten.
Gefällt 1 mal
Tränen haben manchmal das Gewicht von Worten.
Gefällt 1 mal
Organisation ist das große Wort, dem die Zukunft gehört.
Gefällt 1 mal
Ein unpersönlicher Gott ist gar kein Gott, sondern bloß ein missbrauchtes Wort [...].
Gefällt 1 mal
Wortspiel: Form des Witzes, zu der Weise sich hinablassen und Narren emporschwingen.
Gefällt 1 mal
Wozu brauche ich Bände, wenn ein Wort ausreicht?
Gefällt 1 mal
Wie es große Geister charakterisiert, viel Sinn in wenig Worte zu legen, so ist es die Gabe kleiner, viel zu sprechen und nichts zu sagen.
Gefällt 1 mal
Littera scripta manet - 'Das geschriebene Wort wird bleiben'. Das ist wahr, aber es wird mir kein großer Trost sein.
Gefällt 1 mal
Die Wahrheit bedarf nicht viele Worte, die Lüge kann nie genug haben.
Gefällt 1 mal
Man macht gewöhnlich viele Worte, wenn man nichts zu sagen hat.
Gefällt 1 mal
Selbstmörder! Dies entehrende Wort konnten nur Menschen erfinden ohne Herz – also ohne Leiden.
Gefällt 1 mal
So wie deine Worte sind, so werden deine Gefühle geschätzt; und so werden deine Taten sein wie deine Gefühle und so dein Leben wie deine Taten.
Gefällt 1 mal
Ein Redner sei kein Lexikon. Das haben die Leute zu Hause.
Gefällt 1 mal
Das gegebene Versprechen war eine Notwendigkeit in der Vergangenheit, das gebrochene Wort ist eine Notwendigkeit in der Gegenwart.
Gefällt 1 mal
Die Menschen suchen immer gleich Worte zu allem, und durch Worte hintergehen sie sich dann.
Gefällt 1 mal