Die stillsten Worte sind es, welche den Sturm bringen. Gedanken, die mit Taubenfüßen kommen, lenken die Welt.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 8 / 26 -
Gefällt 2 mal
Ein guter Ausdruck ist so viel wert als ein guter Gedanke, weil es fast unmöglich ist, sich gut auszudrücken, ohne das Ausgedrückte von einer guten Seite zu zeigen.
Gefällt 2 mal
Ein Gentleman würde sich schämen, wenn seine Taten nicht mit seinen Worten übereinstimmen würden.
Gefällt 2 mal
Ein Fluss von Worten ist ein sicheres Zeichen für Doppelzüngigkeit.
Gefällt 2 mal
Wäre nur einer imstande, ein Wort vor der Wahrheit zurückzubleiben, jeder (auch ich in diesem Spruch) überrennt sie mit Hunderten.
Gefällt 2 mal
Das Wort eines Menschen ist das beständigste aller Materialien.
Gefällt 2 mal
Wenn Blüten Worte sind, umgeben Blätter sie wie gesammeltes Schweigen.
Gefällt 2 mal
Das Wort »Familienbande« hat einen Beigeschmack von Wahrheit.
Gefällt 2 mal
Die zärtlichste Berührung kann mehr sagen als tausend Worte.
Gefällt 2 mal
Das wahrste Wort der Menschensprache heißt: vielleicht.
Gefällt 2 mal
Über Worte aber soll man nicht streiten, wenn man sich in der Sache einig ist.
Gefällt 2 mal
Hochfahrende Worte vertreibt der nahe Tod.
Gefällt 2 mal
Das Weichste in dieser Welt überwindet das Härteste; das Nichts kann dort sein, wo kein Raum ist. Daran erkennen wir den Wert des Nichtstuns. Lehren ohne Worte, beim Tun im Nichtstun verweilen: das verstehen nur wenige.
Gefällt 2 mal
Der beste Weg, sein Wort zu halten, ist, es nicht zu geben.
Gefällt 2 mal
Arbeitsplatzvernichtung. Vorsicht im Umgang mit diesem Wort. Viele Grubenentleerer haben durch die Kanalisation ihre mäßig entlohnte Tätigkeit eingebüßt. War das Arbeitsplatzvernichtung?
Gefällt 2 mal
Beachte dies also wohl, wie du begonnen hast, und was du nur tust, das tue mit dem Bestreben, gut zu sein, gut in der eigentlichen Bedeutung des Wortes. Das sei die feststehende Regel bei allem, was du tust.
Gefällt 2 mal
Wohlgeboren ist das dümmste Wort, denn jeder Sterbliche ist Wehgeboren.
Gefällt 2 mal
Das Licht in den Augen einer Frau spricht lauter als Worte.
Gefällt 2 mal
Das schönste Wort der deutschen Sprache ist das Wort 'Freiheit'.
Gefällt 2 mal
Furchtsamkeit aber erwächst aus den Umständen, nicht aus Worten.
Gefällt 2 mal
Ein edler Mensch beurteilt niemanden nur nach seinen Worten. In einer kultivierten Welt blühen Taten, in einer unkultivierten Welt Worte.
Gefällt 2 mal
Das Wort Zufall ist Gotteslästerung; nichts unter der Sonne ist Zufall; am wenigsten das, wovon die Absicht so klar in die Augen leuchtet.
Gefällt 2 mal
Zitat, n: Der Akt, die Worte eines anderen fälschlicherweise zu wiederholen.
Gefällt 2 mal
Was du denkst und sagst, ist vor allem Ausdruck. Der sogenannte eigentliche Sinn des Gesagten ist nicht sein einziger Sinn.
Gefällt 2 mal
Geschrieben steht: "Im Anfang war das Wort!"/ Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort?/ Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen.
Gefällt 2 mal
Er wirft seine Farbtöpfe und seine eineinhalb Meter langen Worte zur Seite.
Gefällt 2 mal
Ein Christ soll wenig Wort und viel Tat machen.
Gefällt 2 mal
Die schlimmste Folge demokratischer Anschauungsweise ist, daß nun auch die Worte alle ›gleich‹ gewertet werden.
Gefällt 2 mal
Richtschnur Künstler, nie mit Worten, mit Taten begegne dem Feinde! Schleudert er Steine nach dir, mache du Statuen draus!
Gefällt 2 mal
Mit einem Wort, die Geschichte lehrt uns zur Genüge, daß Strafgefangene nie anders als nachteilig gewirkt haben.
Gefällt 2 mal