Eine Vermittlerin des Unaussprechlichen; darum scheint es eine Torheit, sie wieder durch Worte vermitteln zu wollen.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 15 / 26 -
Gefällt 1 mal
Das Wort Seele gehört zu den Worten, die jedermann braucht, ohne sie zu verstehen. Wir verstehen nur die Dinge, von denen wir eine Vorstellung haben. Von der Seele, vom Geist haben wir keine Vorstellung; also verstehen wir sie nicht.
Gefällt 1 mal
Sie sprechen für ihre Religion nicht mit der Mäßigung und Verträglichkeit, die ihnen ihr großer Lehrer mit Tat und Worten predigte, sondern mit dem zweckwidrigen Eifer philosophischer Sektierer, und mit einer Hitze, als wenn sie Unrecht hätten. Es sind keine Christen, sondern Christianer.
Gefällt 1 mal
Lasse das meine letzten Worte sein: Ich glaube an die Liebe!
Gefällt 1 mal
Gedanken lügen öfter als Worte.
Gefällt 1 mal
Schweigen ist der vollkommenste Ausdruck von Verachtung.
Gefällt 1 mal
Wer den Gesprächen Vorübergehender lauscht, hört zwei Worte am häufigsten: „Ich“ und „Geld“.
Gefällt 1 mal
Die Wettergespräche [kommen] nicht von Langweile, sondern weil der Mensch immer eine starke fortdauernde Empfindung mit Worten äußern und geben will – wäre Krieg, so gäb's Kriegsgespräche.
Gefällt 1 mal
Wer Geist hat, hat sicher auch das rechte Wort, aber wer Worte hat, hat darum noch nicht notwendig Geist.
Gefällt 1 mal
Ein guter Witz muss den Schein des Unabsichtlichen haben. Er gibt sich nicht dafür, aber siehe da, der Scharfsinn des Hörers entdeckt ihn, entdeckt den geistreichen Gedanken in der Maske eines schlichten Wortes.
Gefällt 1 mal
Viel mit wenig Worten fein kurz anzeigen können, das ist Kunst und große Tugend. Thorheit aber ist´s, mit viel Reden nichts reden.
Gefällt 1 mal
Um schöne Augen zu haben, schaue nach dem Guten in anderen; um schöne Lippen zu haben, sprich nur freundliche Worte; und um gelassen zu sein, gehe mit dem Wissen, dass du nie allein bist.
Gefällt 1 mal
Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzbaren Worten.
Gefällt 1 mal
Es muß noch viel Worte geben, die ich nicht weiß: wüßte ich mehr, so könnte ich viel besser alles begreifen.
Gefällt 1 mal
Als zum erstenmal das Wort »Friede« ausgesprochen wurde, entstand auf der Börse eine Panik. Sie schrieen auf im Schmerz: Wir haben verdient! Laßt uns den Krieg! Wir haben den Krieg verdient!
Gefällt 1 mal
Selbstmord ist das letzte Wort der Ungläubigkeit.
Gefällt 1 mal
Besser als tausend hohle Worte ist ein Wort, das Frieden bringt.
Gefällt 1 mal
Der Hauptunterschied zwischen Worten und Taten besteht darin, dass Worte immer für die Menschen bestimmt sind, damit sie sie gutheißen, aber Taten können nur für Gott getan werden.
Gefällt 1 mal
So wie mein Herz jedes Mal sinkt, wenn ich ihre harten Worte höre, so sank auch ihr Herz, als sie merkte, dass es keine Liebe mehr zwischen uns gab.
Gefällt 1 mal
Das heimliche häusliche Wort, das der Vater seinen Kindern sagt, wird nicht vernommen von der Zeit; aber, wie in Schallgewölben, wird es an dem fernen Ende laut und von der Nachwelt gehört.
Gefällt 1 mal
Der Mädchen Worte sind leichter als fallende Blätter.
Gefällt 1 mal
Durch das Wort, das der Lebensquell selber ist, kam die umarmende Mutterliebe Gottes hernieder. Sie nährte uns zum Leben. Sie steht bei uns in der Gefahr.
Gefällt 1 mal
Definitionen wären eine gute Sache, benutzten wir nicht Worte, um sie zu treffen.
Gefällt 1 mal
Das unausgesprochene Wort besiegt einen nicht. Was man nicht sagt, muss man auch nicht erklären.
Gefällt 1 mal
Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen. Freundlichkeit im Denken schafft Tiefgang. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe.
Gefällt 1 mal
Freundschaft! ... Das Wort ist da, wie für so viele metaphysische Begriffe.
Gefällt 1 mal
Ich sage, es gibt keine deprimierten Worte, nur deprimierte Gemüter.
Gefällt 1 mal
Im ganzen - haltet euch an Worte!/ Dann geht Ihr durch die sichre Pforte/ Zum Tempel der Gewißheit ein.
Gefällt 1 mal
Die Vorstellungskraft ist von so zarter Beschaffenheit, dass selbst Worte sie verletzen.
Gefällt 1 mal
Glaube niemand aufs Wort! (Miss selber nach.)
Gefällt 1 mal