Predigen ist der Ausdruck des moralischen Empfindens in Anwendung auf die Pflichten des Lebens.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 5 / 26 -
Gefällt 2 mal
Der Künstler ist ein Diener am Wort.
Gefällt 2 mal
Bei Gott, alle Welt spricht und niemand kommt zu Wort.
Gefällt 2 mal
Furchtsamkeit aber erwächst aus den Umständen, nicht aus Worten.
Gefällt 2 mal
Das Liebenswürdige ist das Wollüstige im Ausdruck oder im Benehmen. Das Gefühl des Vergnügens in uns selbst ist das, was es in anderen erregt; oder: Die Kunst des Vergnügens besteht darin, erfreut zu wirken.
Gefällt 2 mal
Worte sind die Ärzte eines erkrankten Geistes.
Gefällt 2 mal
Das Wort muß Mensch werden. Das ist das Geheimnis der Welt!
Gefällt 2 mal
Eine der irreführendsten Darstellungstechniken in unserer Sprache ist die Verwendung des Wortes „Ich“.
Gefällt 2 mal
Die Alten sparten ihre Worte; denn sie schämten sich, mit ihrem Betragen hinter ihren Worten zurückzubleiben.
Gefällt 2 mal
Der Staat ist deine Mutter, dein Vater, die Gesamtheit deiner Interessen. Wer das mit Worten oder Taten leugnet, für den kann keine Disziplin zu streng sein.
Gefällt 2 mal
Ein guter Ausdruck ist so viel wert als ein guter Gedanke, weil es fast unmöglich ist, sich gut auszudrücken, ohne das Ausgedrückte von einer guten Seite zu zeigen.
Gefällt 2 mal
Das wahrste Wort der Menschensprache heißt: vielleicht.
Gefällt 2 mal
Große Taten, wenn sie nicht ein edel Volk vernimmt, sind mehr nicht als ein gewaltiger Schlag vor eine dumpfe Stirne, und hohe Worte, wenn sie nicht in hohen Herzen widertönen, sind, wie ein sterbend Blatt, das in den Kot herunterrauscht.
Gefällt 2 mal
Wisst ihr denn nicht, dass Worte Ärzte für ein krankes Gemüt sind?
Gefällt 2 mal
Worte haben die Macht, sowohl zu zerstören als auch zu heilen. Wenn Worte sowohl wahr als auch freundlich sind, können sie unsere Welt verändern.
Gefällt 2 mal
Es gibt Gefühle der Menschenbrust, welche unaussprechlich bleiben, bis man die ganze körperliche Nachbarschaft der Natur, worin sie wie Düfte entstanden, als Wörter zu ihrer Beschreibung gebraucht.
Gefällt 2 mal
Predige du das Wort und laß Gott die Leute fromm machen.
Gefällt 2 mal
O weh der Lüge! Sie befreiet nicht/ Wie jedes andre wahrgesprochene Wort,/ Die Brust.
Gefällt 2 mal
Worte werden nicht versagen, wenn die Sache gut überlegt ist.
Gefällt 2 mal
Geschrieben steht: "Im Anfang war das Wort!"/ Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort?/ Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen.
Gefällt 2 mal
Man kann das Wort unehrenhaft nicht ohne das Wort ehrenhaft aussprechen.
Gefällt 2 mal
Es gibt viele konservative Leute, viele gemäßigte Leute, Republikaner, Demokraten, in Hollywood. Es liegt in der Natur des Wortes, dass die konservativen Leute sich eher bedeckt halten. Sie gehen nicht mit heißer Nadel durch die Gegend.
Gefällt 2 mal
Ein Christ soll wenig Wort und viel Tat machen.
Gefällt 2 mal
Bei dem Wort Gottes will ich bleiben, es falle oder stehe, was sonst steht oder fällt.
Gefällt 2 mal
Überall dem Selbstverständlichen zum Wort verhelfen – das ist ein großes Geheimnis.
Gefällt 2 mal
Das was du bist, ruft mir so laut zu, daß ich kein Wort von dem verstehe, was du sagst.
Gefällt 2 mal
Die Kunst des Lebens. Ist das nicht ein lustiger Ausdruck?
Gefällt 2 mal
Eine Definition ist das Erfassen der Wildnis einer Idee mit einem Wall von Worten.
Gefällt 2 mal
Wäre nur einer imstande, ein Wort vor der Wahrheit zurückzubleiben, jeder (auch ich in diesem Spruch) überrennt sie mit Hunderten.
Gefällt 2 mal
Zitat: Die fehlerhaft wiedergegebenen Worte eines anderen.
Gefällt 2 mal