Mehr noch als das, was ich dir hier vortrage, wird das lebendige Wort und unser Zusammenleben dir nützen.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 4 / 26 -
Gefällt 3 mal
Was nützen die besten Worte, wenn sie über die Wirklichkeit hinwegtäuschen?
Gefällt 3 mal
Mein Alles hängt, mein Leben, mein Geschick, An meiner Worte, meiner Tränen Kraft.
Gefällt 3 mal
Ich kann mich nicht überreden, daß man, um Recht zu haben, unbedingt verpflichtet ist, jedes Mal das letzte Wort zu behalten.
Gefällt 3 mal
Predigen ist der Ausdruck des moralischen Empfindens in Anwendung auf die Pflichten des Lebens.
Gefällt 3 mal
Es ist der Schritt, der erobert. ›En marche‹ – ist eines der schönsten Worte der Welt.
Gefällt 3 mal
So wie die Anmut der Ausdruck einer schönen Seele ist, so ist die Würde der Ausdruck einer erhabenen Gesinnung.
Gefällt 3 mal
Unbeständigkeit gegen seinen Vorsatz heißet sich selber das Wort brechen, welches man sowenig wie gegen einen andern darf: da dieselbe schädliche Folge des Mißtrauens daraus entsteht.
Gefällt 3 mal
Ein Rezensent, der zu den passenden Worten immer ein Urteil findet.
Gefällt 3 mal
Gedanken sind schneller als Worte, und doch eilen diese oft jenen voraus.
Gefällt 3 mal
Eine zum Widerstand reizende Lehre nützt nie. Ich kenne nichts Ungeschickteres als das Wort: "Ich habe es dir ja gesagt."
Gefällt 3 mal
Wer die Erkenntnis der Sache nicht hat, dem wird die Erkenntnis der Worte nichts helfen.
Gefällt 3 mal
Himmel und Erde vermögen nicht, daß Gott ihm eine Wohnung daraus mache; aber in dem Menschen, der sein Wort hält, da will er wohnen.
Gefällt 3 mal
Je mehr du redest, desto weniger erinnern sich die Menschen an deine Worte.
Gefällt 3 mal
Nichts gibt mehr Ausdruck und Leben, als die Bewegung der Hände; im Affekte besonders ist das sprechendste Gesicht ohne sie unbedeutend.
Gefällt 3 mal
Der moderne Pessimismus ist ein Ausdruck von der Nutzlosigkeit der modernen Welt – nicht der Welt und des Daseins.
Gefällt 2 mal
Tell: Das schwere Herz wird nicht durch Worte leicht. Stauffacher: Doch könnten Worte uns zu Taten führen.
Gefällt 2 mal
Wisst ihr denn nicht, dass Worte Ärzte für ein krankes Gemüt sind?
Gefällt 2 mal
Worte werden nicht versagen, wenn die Sache gut überlegt ist.
Gefällt 2 mal
O weh der Lüge! Sie befreiet nicht/ Wie jedes andre wahrgesprochene Wort,/ Die Brust.
Gefällt 2 mal
Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat. Deswegen muß man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen.
Gefällt 2 mal
Aber Worte sind Dinge, und ein kleiner Tropfen Tinte, der wie Tau auf einen Gedanken fällt, bringt das hervor, was Tausende, vielleicht Millionen, denken lässt.
Gefällt 2 mal
Besser du brichst dein Wort, als dass du es nicht halten kannst.
Gefällt 2 mal
Arbeitsplatzvernichtung. Vorsicht im Umgang mit diesem Wort. Viele Grubenentleerer haben durch die Kanalisation ihre mäßig entlohnte Tätigkeit eingebüßt. War das Arbeitsplatzvernichtung?
Gefällt 2 mal
Predige du das Wort und laß Gott die Leute fromm machen.
Gefällt 2 mal
Ein gut Wort, gut gesagt und auch gut aufgenommen, Dazu gut angewandt, mag uns zu Gute kommen.
Gefällt 2 mal
Die Belehrung ohne Worte, den Wert des Nicht-Handelns erreichen nur wenige auf Erden.
Gefällt 2 mal
Zitat: Die fehlerhaft wiedergegebenen Worte eines anderen.
Gefällt 2 mal
Es gibt viele konservative Leute, viele gemäßigte Leute, Republikaner, Demokraten, in Hollywood. Es liegt in der Natur des Wortes, dass die konservativen Leute sich eher bedeckt halten. Sie gehen nicht mit heißer Nadel durch die Gegend.
Gefällt 2 mal
Das was du bist, ruft mir so laut zu, daß ich kein Wort von dem verstehe, was du sagst.
Gefällt 2 mal