Man muß wissen, wieviel verschiedene Bedeutungen die Wörter: stehlen, säen, kaufen, ruhen haben; nicht mit den leiblichen Augen, sondern von einem andern Gesichtspunkt ist zu unterscheiden, was man tun muß.
- Marc Aurel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Marc Aurel spricht in diesem Zitat die Mehrdeutigkeit von Begriffen und Handlungen an. Er zeigt, dass einfache Worte wie ‚stehlen‘ oder ‚säen‘ verschiedene Bedeutungen und Kontexte haben können, je nachdem, aus welchem Blickwinkel man sie betrachtet. Diese Aufforderung zur Reflexion erinnert daran, dass Handlungen und ihre moralische oder praktische Bedeutung nicht immer eindeutig sind und von einer tieferen, differenzierten Betrachtung abhängen.
Das Zitat fordert dazu auf, die Dinge nicht nur oberflächlich oder mit den ‚leiblichen Augen‘ zu betrachten, sondern auch aus einer anderen Perspektive zu analysieren. Es lädt dazu ein, die Bedeutung von Worten und Handlungen im jeweiligen Kontext zu hinterfragen und bewusst zu entscheiden, was getan werden muss. Diese Herangehensweise erfordert Einsicht, Geduld und die Bereitschaft, sich mit den verschiedenen Ebenen einer Situation auseinanderzusetzen.
Für den Leser ist dies eine Einladung, achtsamer mit der eigenen Sprache und den Handlungen umzugehen. Es inspiriert dazu, die Bedeutungen hinter den Worten zu erkunden und die Auswirkungen der eigenen Entscheidungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Marc Aurels Worte erinnern daran, dass Weisheit oft darin liegt, nicht nur zu handeln, sondern das ‚Warum‘ und ‚Wie‘ des Handelns gründlich zu verstehen.
Zitat Kontext
Marc Aurel, ein stoischer Philosoph und römischer Kaiser, befasste sich in seinen ‚Selbstbetrachtungen‘ mit der Kunst der Reflexion und der Suche nach Weisheit. Dieses Zitat spiegelt die stoische Idee wider, dass Handlungen nicht nur nach ihrem äußeren Erscheinungsbild, sondern nach ihrem tieferen Sinn und ihrer moralischen Bedeutung beurteilt werden sollten.
Im historischen Kontext der stoischen Philosophie, die auf Rationalität und Selbsterkenntnis basiert, fordert dieses Zitat dazu auf, die Welt nicht durch vorschnelle Urteile, sondern durch gründliche Überlegungen zu verstehen. Die stoische Praxis, Handlungen in einem größeren Zusammenhang zu sehen, soll helfen, Weisheit und innere Ruhe zu erlangen.
Auch heute ist diese Botschaft relevant. Sie fordert dazu auf, bewusster mit Sprache und Handlungen umzugehen und sich der Mehrdeutigkeit des Lebens bewusst zu werden. Marc Aurels Zitat ist ein zeitloser Appell, tiefer zu denken und die Welt mit einem offenen und kritischen Geist zu betrachten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marc Aurel
- Tätigkeit:
- römischer Kaiser, Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Marc Aurel Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion