Heimat ist ein Name, ein Wort, es ist ein starkes Wort, stärker als der Zauberer je gesprochen hat oder der Geist je in der stärksten Beschwörung geantwortet hat.
Wort, Wortspiel Zitate
- Seite 16 / 26 -
Gefällt 1 mal
Meistens ist in sechs bis acht Wörtern völlig abgemacht, und in ebensoviel Sätzen läßt sich Bandwurmweisheit schwätzen.
Gefällt 1 mal
Wehe den Machern von wörtlichen Übersetzungen, die durch die Wiedergabe jedes Wortes den Sinn abschwächen! So können wir in der Tat sagen, dass der Buchstabe tötet und der Geist Leben gibt.
Gefällt 1 mal
Je mehr ich in mich selbst einkehre, um so mehr lese ich die Worte, die in meine Seele geschrieben sind: Sei gerecht, und du wirst glücklich sein.
Gefällt 1 mal
Wir haben keine Worte mit dem Dummen von Weisheit zu sprechen.
Gefällt 1 mal
Ab und zu sehe ich ein Wort wie zum ersten Mal und begreife plötzlich, dass Evian 'naiv' rückwärts geschrieben ist oder dass Bosnien ein Anagramm von 'Bonsai' ist.
Gefällt 1 mal
Die tiefsten Erkenntnisse erreicht man nur durch höchste Sammlung des Geistes. Worte reichen nicht hinunter in diese letzten Gründe, nur intuitive Erleuchtung hilft zum Verständnis.
Gefällt 1 mal
Wahrhaftige Worte sind nicht schön; schöne Worte sind nicht wahrhaftig. Gute Worte sind nicht überredend; überredende Worte sind nicht gut.
Gefällt 1 mal
Die Gefahr des Wortes ist die Lust des Gedankens.
Gefällt 1 mal
Pleonasmus: eine Armee von Worten, die einem Gedankenunteroffizier das Geleit geben.
Gefällt 1 mal
Geduld – verdammtes Wort! – Im Wörterbuch der Liebenden ist's nicht zu finden.
Gefällt 1 mal
Worte, Worte, Worte! Sie schließen einen vom Universum ab. Dreiviertel der Zeit hat man keinen Kontakt zu den Dingen, sondern nur zu den unmenschlichen Worten, die für sie stehen.
Gefällt 1 mal
Wer ohne Bescheidenheit spricht, wird es schwer haben, seine Worte gut zu machen.
Gefällt 1 mal
Je weniger Wort, je besser Gebet. Je mehr Wort, je ärger Gebet.
Gefällt 1 mal
Ich habe eine private Theorie, Sir, dass es in dieser Welt keine Helden und keine Monster gibt. Nur Kindern sollte es erlaubt sein, diese Worte zu benutzen
Gefällt 1 mal
Der Mensch beherrscht nichts so schwer wie seine Zunge, und er kann seine Begierden mehr zügeln als seine Worte.
Gefällt 1 mal
Er verstund alle die Ausdrücke der Deklination und Inklination des Hutes.
Gefällt 1 mal
Das Wort Zeit spaltete seine Schale, ergoss seinen Reichtum über ihn, und von seinen Lippen fielen wie Muscheln, wie Späne von einem Hobel, ohne dass er sie machte, harte, weiße, unvergängliche Worte, und flogen, um sich an ihren Platz in einer Ode an die Zeit zu heften, einer unsterblichen Ode an die Zeit.
Gefällt 1 mal
Wer sein Wort leichtfertig gibt, bricht es leicht.
Gefällt 1 mal
Alle Kriege sind Ausdruck des Versagens von Konfliktlösungsmechanismen, und nach dem Krieg müssen Glaube, Vertrauen und Zuversicht wieder aufgebaut werden.
Gefällt 1 mal
Bleiben“ ist ein charmantes Wort im Wortschatz eines Freundes.
Gefällt 1 mal
In der Revolte gegen den Idealismus wurden die Zweideutigkeiten des Wortes Erfahrung erkannt, mit dem Ergebnis, dass die Realisten das Wort immer mehr vermieden haben.
Gefällt 1 mal
Ich weigere mich, die Ansicht zu akzeptieren, dass die Menschheit auf so tragische Weise an die sternenlose Mitternacht des Rassismus und des Krieges gebunden ist, dass der helle Tagesanbruch des Friedens und der Brüderlichkeit niemals Wirklichkeit werden kann... Ich glaube, dass die unbewaffnete Wahrheit und die bedingungslose Liebe das letzte Wort haben werden.
Gefällt 1 mal
Eine Vermittlerin des Unaussprechlichen; darum scheint es eine Torheit, sie wieder durch Worte vermitteln zu wollen.
Gefällt 1 mal
Das Wort Seele gehört zu den Worten, die jedermann braucht, ohne sie zu verstehen. Wir verstehen nur die Dinge, von denen wir eine Vorstellung haben. Von der Seele, vom Geist haben wir keine Vorstellung; also verstehen wir sie nicht.
Gefällt 1 mal
Sie sprechen für ihre Religion nicht mit der Mäßigung und Verträglichkeit, die ihnen ihr großer Lehrer mit Tat und Worten predigte, sondern mit dem zweckwidrigen Eifer philosophischer Sektierer, und mit einer Hitze, als wenn sie Unrecht hätten. Es sind keine Christen, sondern Christianer.
Gefällt 1 mal
Der Ausdruck sitze dem Gedanken nicht wie angemessen, sondern wie angegossen.
Gefällt 1 mal
Man macht gewöhnlich viele Worte, wenn man nichts zu sagen hat.
Gefällt 1 mal
Genauigkeit ist die läppische Eigenschaft, auf die die Menschen bei ihren Worten konsequent verzichten.
Gefällt 1 mal
Lasse das meine letzten Worte sein: Ich glaube an die Liebe!
Gefällt 1 mal