Engel sind nicht deshalb Engel, weil sie heiliger sind als Menschen oder Teufel, sondern weil sie die Heiligkeit nicht von anderen erwarten, sondern nur von Gott.
- William Blake

Klugwort Reflexion zum Zitat
William Blake hinterfragt in diesem Zitat traditionelle Vorstellungen von Moral und Heiligkeit. Er betont, dass wahre Heiligkeit nicht in moralischer Überlegenheit über andere liegt, sondern in der eigenen Verbindung zu Gott. Engel zeichnen sich durch Demut und inneres Vertrauen in das Göttliche aus, nicht durch den Anspruch, besser als andere zu sein.
Diese Reflexion fordert dazu auf, Selbstgerechtigkeit abzulegen und sich auf die eigene spirituelle Entwicklung zu konzentrieren. Blake mahnt, dass wahre Tugend aus innerer Überzeugung kommt und nicht durch den Vergleich mit anderen definiert wird.
In einer Gesellschaft, in der moralische Überlegenheit oft demonstriert wird, bleibt diese Botschaft aktuell. Sie fordert dazu auf, Bescheidenheit zu bewahren und die eigene Spiritualität unabhängig von äußeren Maßstäben zu pflegen.
Das Zitat inspiriert dazu, innere Werte und eine persönliche Verbindung zum Göttlichen zu kultivieren, anstatt andere nach ihren Fehlern zu beurteilen.
Zitat Kontext
William Blake (1757–1827) war ein englischer Dichter, Maler und Mystiker, der für seine spirituellen und gesellschaftskritischen Werke bekannt ist. Seine Schriften verbinden künstlerische Visionen mit tiefgründigen spirituellen Einsichten.
Dieses Zitat spiegelt Blakes Auffassung wider, dass wahre Heiligkeit aus der inneren Beziehung zu Gott und nicht aus moralischer Überlegenheit entsteht.
Seine Gedanken bleiben relevant, da sie zur Reflexion über Demut, Glaube und ethisches Verhalten anregen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Blake
- Tätigkeit:
- englischer Dichter, Künstler und Drucker
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Blake Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion