Ich will aufhören, an Gott zu glauben, wenn ich sehe, dass ein Baum ein Gedicht macht und ein Hund eine Madonna malt; eher nicht.

- Friedrich Hebbel

Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es den Kampf zwischen Glaube und Vernunft hervorhebt. Es deutet darauf hin, dass die Schönheit und Kreativität der Natur und der Kunst genauso bedeutungsvoll und kraftvoll sein können wie religiöse Überzeugungen. Das Zitat impliziert, dass man, wenn man in der Natur und in der Kunst eine solche Inspiration und ein solches Staunen finden kann, vielleicht die Notwendigkeit des Glaubens an eine höhere Macht in Frage stellen kann. Letztendlich spricht dieses Zitat den menschlichen Wunsch nach Verbundenheit und Sinn an und die Suche nach einem Sinn jenseits des Alltäglichen und der Routine.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Hebbel
Tätigkeit:
deutscher Dramatiker und Lyriker
Epoche:
Realismus
Mehr?
Alle Friedrich Hebbel Zitate
Emotion:
Missbilligung