Schlaf ist der Zins, den wir auf das Kapital zahlen müssen, das beim Tod eingefordert wird; und je höher der Zinssatz und je regelmäßiger er gezahlt wird, desto weiter wird der Zeitpunkt der Erlösung hinausgeschoben.
Tod, tot Zitate
- Seite 6 / 23 -
Gefällt 2 mal
Ruhm und Stumpfsinn verbergen den Tod, ohne über ihn zu triumphieren.
Gefällt 2 mal
Der Tod ist der Wunsch der einen, die Erleichterung der anderen und das Ende aller.
Gefällt 2 mal
Niemand aber, der Tod, Schmerz, Exil und Armut fürchtet, kann gerecht sein.
Gefällt 1 mal
Wer ist mächtiger als der Tod? Wer da kann lachen, wenn er droht.
Gefällt 1 mal
Ich liebe den Menschen, der in Schwierigkeiten lächeln kann, der aus der Not Kraft schöpft und durch Nachdenken mutig wird. Wer aber ein festes Herz hat und dessen Gewissen sein Verhalten gutheißt, der wird seine Prinzipien bis in den Tod verfolgen.
Gefällt 1 mal
Dem Hund einen hündischen Tod.
Gefällt 1 mal
Folgendes gewährt einem die Philosophie: im Angesicht des Todes heiter und in jeder Verfassung des Körpers mutig und fröhlich zu sein und standzuhalten, wenn man auch die Kraft verliert.
Gefällt 1 mal
Wenn es möglich wäre, bei Lebzeiten zu wissen, was nach dem Tode mit uns geschieht, würde niemand Angst vor dem Tode haben.
Gefällt 1 mal
Wenn ein Mensch mehr als ein Leben hätte, würde ein kleiner Galgen diesem nicht schaden; aber wenn er einmal tot ist, können wir ihn nicht mehr zurückholen, so leid es uns auch tun mag; also soll der Junge begnadigt werden.
Gefällt 1 mal
Das vernünftigste Mittel gegen die übermäßige Angst vor dem Tod ist, dem Leben einen angemessenen Wert beizumessen.
Gefällt 1 mal
Der Tod ist nichts Schreckliches; nur die fürchterliche Vorstellung vom Tode macht ihn furchtbar.
Gefällt 1 mal
Einem guten Menschen kann nichts Böses passieren, weder im Leben noch nach dem Tod. Er und die Seinen werden von den Göttern nicht vernachlässigt.
Gefällt 1 mal
Es ist nicht der Tod, sondern das Sterben, das mich beunruhigt.
Gefällt 1 mal
Denn der Tod ist nichts anderes, als dass wir von der Zeit in die Ewigkeit übergehen.
Gefällt 1 mal
Der Glaube an die Hölle und das Wissen, dass jeder Ehrgeiz dazu verdammt ist, an einem Skelett zu scheitern, haben die Mehrheit der Menschen nie daran gehindert, sich so zu verhalten, als sei der Tod nur ein unbegründetes Gerücht.
Gefällt 1 mal
Der Tod und die Vulgarität sind die einzigen beiden Tatsachen des neunzehnten Jahrhunderts, die man nicht wegdiskutieren kann.
Gefällt 1 mal
Ich bin nur der Natur zu Hilfe gekommen, Madame, wie der Doktor zur Mutter des Knaben sagte, als er ihn so lange zur Ader gelassen hatte, bis er tot war.
Gefällt 1 mal
Ich war krank - krank bis zum Tod von dieser langen Qual.
Gefällt 1 mal
Denn niemand kennt den Tod, und niemand weiß, ob er nicht vielleicht das größte Gut für den Menschen ist.
Gefällt 1 mal
Ob tot oder lebendig, für einen guten Menschen gibt es kein Übel.
Gefällt 1 mal
Lobrede. Lobpreisung einer Person, die entweder die Vorzüge von Reichtum und Macht oder die Überlegung hat, tot zu sein.
Gefällt 1 mal
Modernes Symbol: Der Tod mit der Huppe.
Gefällt 1 mal
Trotz allem glaube ich immer noch, dass die Menschen im Grunde ihres Herzens wirklich gut sind. Ich kann meine Hoffnungen nicht auf einem Fundament aufbauen, das aus Verwirrung, Elend und Tod besteht.
Gefällt 1 mal
An einem Orte, wo das Leben nichts bietet, kann der Tod nicht besonders schwer sein.
Gefällt 1 mal
Es gibt also in unserer Gegenwart zwei Weiterleben nach dem Tod: Eines im Jenseits und eines im – Kino.
Gefällt 1 mal
Manches Menschen verdienstvollste Tat war die, durch seinen Tod einem andern Platz gemacht zu haben.
Gefällt 1 mal
Was Schrecklicheres als den Tod könntest du deinem Feind wünschen? Beruhige dich: Er wird sterben, ohne dass du deinen kleinen Finger bewegst.
Gefällt 1 mal
Ich will auch nach meinem Tod noch weiterleben! Und deshalb bin ich Gott dankbar, dass er mir dieses Geschenk gemacht hat, diese Möglichkeit, mich zu entwickeln und zu schreiben, alles auszudrücken, was in mir ist." -
Gefällt 1 mal
Man eilt fortwährend an seinem Tod vorbei.
Gefällt 1 mal