An einem Orte, wo das Leben nichts bietet, kann der Tod nicht besonders schwer sein.
Tod, tot Zitate
- Seite 10 / 23 -
Gefällt 2 mal
Von allen Göttern begehrt nur der Tod keine Geschenke.
Gefällt 2 mal
Festigkeit oder Schwäche im Tod hängt von der letzten Krankheit ab.
Gefällt 2 mal
Gelübde beginnen, wenn die Hoffnung tot ist.
Gefällt 2 mal
Das größte aller Kreuze ist das eigene. Wenn wir jeden Tag zum Teil sterben, werden wir am letzten Tag nur noch wenig zu tun haben. Diese kleinen täglichen Tode werden die Kraft des endgültigen Sterbens zerstören.
Gefällt 2 mal
Der bleichte Tod pocht mit seinem Fuß gleichermaßen an die Hütten der Armen wie an die Türme der Reichen.
Gefällt 2 mal
Ich will auch nach meinem Tod noch weiterleben! Und deshalb bin ich Gott dankbar, dass er mir dieses Geschenk gemacht hat, diese Möglichkeit, mich zu entwickeln und zu schreiben, alles auszudrücken, was in mir ist." -
Gefällt 2 mal
Sind das Leben und der Tod des Sokrates das Leben und der Tod eines Weisen, so sind das Leben und der Tod Christi das Leben und der Tod eines Gottes.
Gefällt 2 mal
Beim Tode eines geliebten Menschen schöpfen wir eine Art Trost aus dem Glauben, dass der Schmerz über unseren Verlust sich nie vermindern wird
Gefällt 2 mal
Der Esel, wenn er von einem Raubtier angefallen wird, verteidigt sich nicht; entweder, weil er sich einen ruhigen Tod wünscht, oder weil er niemanden im Genuß stören mag, nicht einmal den, der ihn frißt.
Gefällt 2 mal
Das beste Mittel gegen die Angst vor dem Tod ist vielleicht, darüber nachzudenken, dass das Leben sowohl einen Anfang als auch ein Ende hat.
Gefällt 2 mal
Die Angst vor dem Tod ist die unberechtigtste aller Ängste, denn für jemanden, der tot ist, gibt es keine Unfallgefahr.
Gefällt 2 mal
Doch wenn des Menschen Tage erfüllt sind, soll er den Tod nicht mit einem bösen Gesicht empfangen.
Gefällt 2 mal
Zu unserer Natur gehört die Bewegung, die vollkommene Ruhe ist der Tod.
Gefällt 2 mal
Der Tod ist seelisch ebenso wichtig wie die Geburt und wie diese ein integrierender Bestandteil des Lebens.
Gefällt 2 mal
Es gibt also in unserer Gegenwart zwei Weiterleben nach dem Tod: Eines im Jenseits und eines im – Kino.
Gefällt 2 mal
Für ihn selbst ist jeder unsterblich; er mag wissen, dass er sterben wird, aber er kann niemals wissen, dass er tot ist.
Gefällt 2 mal
Der Mensch muß keine Angst vor dem Tod haben, eher vor dem ungelebten Leben.
Gefällt 2 mal
Ein toter Löwe ist nicht so viel wert wie eine lebendige Mücke.
Gefällt 2 mal
Nach dem Tod aber sind die Empfindungen entweder wünschenswert oder sie existieren nicht.
Gefällt 2 mal
Das ist ein Leben! Man verbringt es hoffend, um es mit einem Tode zu beschließen, an den man wieder Hoffnungen knüpft.
Gefällt 2 mal
Es ist nicht der Tod, sondern das Sterben, das mich beunruhigt.
Gefällt 2 mal
Durch den Tod wird das Leben verstärkt.
Gefällt 2 mal
Selbstmord wird manchmal aus Feigheit begangen, aber nicht immer; denn Feigheit verhindert ihn manchmal; denn ebenso viele leben, weil sie Angst vor dem Tod haben, wie sie sterben, weil sie Angst vor dem Leben haben.
Gefällt 2 mal
Die gute Sache, nicht der Tod macht den Märtyrer.
Gefällt 2 mal
Vor dem Tod zurückzuschrecken ist etwas Ungesundes und Abnormales, das die zweite Lebenshälfte ihres Sinns beraubt.
Gefällt 2 mal
Freudvoll/ Und leidvoll,/ Gedankenvoll sein;/ Langen/ Und bangen/ In schwebender Pein,/ Himmelhoch jauchzend,/ Zum Tode betrübt,/ Glücklich allein/ Ist die Seele, die liebt.
Gefällt 2 mal
Das Leben ist eine Krankheit, die ganze Welt ein Lazarett, und der Tod ist unser Arzt.
Gefällt 2 mal
Der Tod ist kein Ereignis des Lebens. Den Tod erlebt man nicht.
Gefällt 2 mal
Wer ist mächtiger als der Tod? Wer da kann lachen, wenn er droht.
Gefällt 1 mal