Der Tod bedeutet für mich nichts, solange ich schnell sterben kann.
Tod, tot Zitate
- Seite 18 / 23 -
Gefällt 1 mal
Auch der Tod hat seine Art und Weise, seinen Sieg durchzusetzen.
Gefällt 1 mal
Der Tod ist nur ein Pfeil der bei der Geburt abgeschossen wird und uns dann trifft.
Gefällt 1 mal
Denn Kinder bewahren den Ruhm eines Menschen über seinen Tod hinaus.
Gefällt 1 mal
Es ist ein alter Spruch: das beste Leichentuch Ist Redlichkeit, sie würzt den Tod mit Wohlgeruch.
Gefällt 1 mal
Wir sind hier, um über die Widrigkeiten zu lachen und unser Leben so gut zu leben, dass der Tod zittert, um uns zu holen.
Gefällt 1 mal
Die Menschen sind eine Herde von Buben und Narren. Man muss sich der Menge anschließen oder ihr aus dem Weg gehen, um nicht von ihr zu Tode getrampelt zu werden.
Gefällt 1 mal
Defoe sagt, dass es zu seiner Zeit hunderttausend Landbewohner gab, die bereit waren, bis zum Tod gegen das Papsttum zu kämpfen, ohne zu wissen, ob das Papsttum ein Mann oder ein Pferd war.
Gefällt 1 mal
Sonne. Sie glüht ewig. Sie leidet unsäglich. Wir leben von ihrem Leiden. Sie verzehrt sich in ihrer Liebe Tag und Nacht. Vom Tode lebt das Leben. Ein Opfertod macht die Welt erst möglich.
Gefällt 1 mal
Der Anfang des Lebens ist die Geburt, diese aber nicht der Anfang des Lebens der Seele, sondern des Menschen. – Das Ende des Lebens ist der Tod, dieser aber nicht das Ende des Lebens der Seele, sondern des Menschen.
Gefällt 1 mal
Die Eigenliebe, die Liebe zur Selbsterhaltung, nimmt so viele Gestalten an und handelt aus so entgegengesetzten Gründen, daß sie uns dazu bringt, unser Sein aus Liebe zu unserem Sein zu opfern, und die Achtung, die wir vor uns selbst hegen, ist derart, daß wir infolge eines dunklen Naturtriebs, demgemäß wir uns mehr lieben als nur unser Leben, freiwillig in den Tod gehen.
Gefällt 1 mal
Schritt für Schritt nähern wir uns dem Tode, oder richtiger, gehen wir neben ihm her. Jeden Tag verlieren wir ein Stück von unserem Leben, und an diesem Tage selbst, an dem wir leben, hat der Tod seinen Anteil.
Gefällt 1 mal
Der Gedanke an den Tod betrügt uns, denn er läßt uns vergessen zu leben.
Gefällt 1 mal
Aus Angst vor dem Tod werde ich niemandem nachgeben, der gegen das Recht verstößt, selbst wenn ich auf der Stelle sterben sollte, weil ich nicht nachgebe.
Gefällt 1 mal
Die Geburt ist offenbar ein Schwerverbrechen, denn sie wird mit dem Tode bestraft.
Gefällt 1 mal
Leben und Tod sind ein Faden, dieselbe Linie, von verschiedenen Seiten betrachtet.
Gefällt 1 mal
Böse Tanten werden Hausspinnen nach ihrem Tode.
Gefällt 1 mal
Selbst mit allen Vorteilen des Rückblicks und vielen toten Zeugen können Sie Ihr Leben nicht so aussehen lassen, als hätten Sie es gewollt oder als wären Sie konsequent gewesen. Alles, was Sie zeigen können, ist, wie Sie mit verschiedenen Händen umgegangen sind.
Noch keine Likes
Wer unter Menschen zu leben hat, darf keine Individualität, sofern sie doch einmal von der Natur gesetzt und gegeben ist, unbedingt verwerfen; auch nicht die schlechteste, erbärmlichste oder lächerlichste. Er hat sie vielmehr zu nehmen als ein Unabänderliches, welches, infolge eines ewigen und metaphysischen Prinzips, so sein muss, wie es ist, und in den argen Fällen soll er denken: »Es muss auch solche Käuze geben«. Hält er es anders, so tut er unrecht und fordert den andern heraus, zum Kriege auf Tod und Leben.
Noch keine Likes
Glaube mir: es ist eine ernste Sache um die Freude. Oder meinst du, es werde irgend jemand mit unbefangener Miene, oder wie jene Lebemänner sich ausdrücken, heitern Auges den Tod verachten, der Armut die Tür öffnen, der Genußsucht Zügel anlegen und auf Ausharren im Schmerze sich gefaßt machen?
Noch keine Likes
35 Jahre meines Lebens war ich ein Nihilist, ein Mann, der an nichts glaubte. Doch vor fünf Jahren kam der Glauben zu mir. Ich fing an, die Lehren Jesu zu glauben und dadurch erfuhr mein gesamtes Leben plötzliche Veränderung. Leben und Tod verloren ihren Schrecken. Statt Hoffnungslosigkeit durfte ich von der Freude und dem Glück kosten, die einem selbst der Tod nicht nehmen kann.
Noch keine Likes
Man kann vielleicht sagen, dass es für einen Menschen nichts bedeutet, was man ihm nach seinem Tod antut; aber für die Lebenden bedeutet es viel; es quält entweder ihre Gefühle oder verhärtet ihre Herzen...
Noch keine Likes
Durch die sichere Aussicht auf den Tod könnte jedem Leben ein köstlicher, wohlriechender Tropfen von Leichtsinn beigemischt sein – und nun habt ihr wunderlichen Apotheker-Seelen aus ihm einen übelriechenden Gift-Tropfen gemacht, durch den das ganze Leben widerlich wird.
Noch keine Likes
Zweifellos hast du, liebe Mutter, vom Unglück der Madame de Chartres gehört, deren Kind tot zur Welt gekommen ist. Aber selbst das wäre mir lieber, so schrecklich es auch ist, als so wie ich zu sein, ohne Hoffnung auf Kinder.
Noch keine Likes
Clarissa hatte in jenen Tagen eine Theorie ... dass, da unsere Erscheinungen, der Teil von uns, der erscheint, im Vergleich zu dem anderen, dem unsichtbaren Teil von uns, der sich weit ausbreitet, so kurzlebig sind, der unsichtbare Teil überleben könnte, irgendwie an diese oder jene Person gebunden ist oder sogar an bestimmten Orten nach dem Tod spukt ... vielleicht - vielleicht.
Noch keine Likes
Und überall verstreut, einige in ihren umgestürzten Kriegsmaschinen, andere in den nun starren Umschlagmaschinen, und ein Dutzend von ihnen, stumm und in einer Reihe liegend, waren die Marsianer - tot! - Erschlagen von Fäulnis- und Krankheitsbakterien, gegen die ihr System nicht gewappnet war; erschlagen wie das rote Unkraut; erschlagen, nachdem alle menschlichen Methoden versagt hatten, von den bescheidensten Dingen, die Gott in seiner Weisheit auf die Erde gebracht hat.
Noch keine Likes
Durch die Gotteskräfte wird der Mensch bis zum Tage seines Todes immer wieder neu.
Noch keine Likes
Der Tod, diese erhabene Abendröte unsers Thomastages, dieses herübergesprochene große Amen unserer Hoffnung, würde sich wie ein schöner, bekränzter Riese vor unser tiefes Lager stellen und uns allmächtig in den Äther heben und darin wiegen, würden nicht in seine gigantischen Arme nur zerbrochene, betäubte Menschen geworfen; nur die Krankheit nimmt dem Sterben seinen Glanz, und die mit Blut und Tränen und Schollen beschwerten und befleckten Schwingen des aufsteigenden Geistes hangen zerbrochen auf den Boden nieder.
Noch keine Likes
Der Tod wäre noch abschreckender, wenn wir eine Vorstellung seiner Dauer hätten.
Noch keine Likes
Der Wunsch, einen eigenen Tod zu haben, wird immer seltener. Eine Weile noch, und er wird ebenso selten sein wie ein eigenes Leben.
Noch keine Likes