Ich habe die meiste Zeit meines Lebens versucht, so zu schreiben, als würde ich meine Sätze so verfassen, dass sie erst nach meinem Tod gelesen werden.

- Christopher Hitchens

Christopher Hitchens

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die von der Hingabe des Verfassers an sein Handwerk und der Bedeutung, ein bleibendes Vermächtnis zu hinterlassen, zeugt. Der Akt des Schreibens mit der Absicht, lange nach dem Tod des Autors gelesen zu werden, deutet auf eine tiefe Verbindung zur Zukunft und den Wunsch hin, dass die eigenen Worte auch nach dem Tod des Autors weiter nachhallen und Wirkung zeigen. Dieses Maß an Engagement für das Schreiben spricht für die transformative Kraft des geschriebenen Wortes und das Potenzial, dass es seinen Schöpfer überdauert. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Ehrfurcht und Inspiration für die Tiefe der Emotionen und die Nachdenklichkeit hervor, die der Autor in sein Werk gesteckt hat.

Daten zum Zitat

Autor:
Christopher Hitchens
Tätigkeit:
brit-am Autor, Journalist, Kolumnist
Epoche:
Digitale Ära
Emotion:
Neutral