Kein Leiden oder Gedränge und Tod kann überwunden werden mit Ungeduld, Flucht und Trost suchen, sondern allein damit, daß man fest stillsteht und ausharrt.

- Martin Luther

Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat

Martin Luther betont in diesem Zitat die Bedeutung von Geduld, Standhaftigkeit und innerer Stärke im Angesicht von Leid und Tod. Er lehnt impulsive Reaktionen wie Ungeduld, Flucht oder das bloße Suchen nach Trost ab. Stattdessen fordert er ein bewusstes Ausharren und die aktive Annahme von Herausforderungen.

Diese Reflexion regt dazu an, schwierige Situationen nicht zu vermeiden, sondern ihnen mit Mut und Entschlossenheit zu begegnen. Luther erinnert daran, dass wahre innere Stärke nicht darin liegt, Problemen auszuweichen, sondern darin, ihnen standzuhalten.

In einer Gesellschaft, die oft schnelle Lösungen sucht, bleibt Luthers Botschaft hochaktuell. Er fordert auf, schwierige Phasen als Teil des Lebens anzunehmen und im Vertrauen auf die eigene Kraft und den Glauben durchzustehen.

Das Zitat ermutigt, Geduld zu üben, Krisen bewusst zu durchleben und gestärkt daraus hervorzugehen. Es lädt zur Reflexion über den Umgang mit Leid ein und inspiriert dazu, Herausforderungen als Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung zu betrachten.

Zitat Kontext

Martin Luther (1483–1546) war der Initiator der Reformation, die die religiöse und gesellschaftliche Landschaft Europas nachhaltig veränderte. Er erlebte selbst Verfolgung, Anfeindungen und existenzielle Bedrohungen.

Das Zitat spiegelt Luthers Überzeugung wider, dass Glauben und innere Standhaftigkeit essenziell sind, um Widrigkeiten zu überwinden. In einer Zeit religiöser Umbrüche forderte Luther die Menschen auf, nicht vor Angst zu kapitulieren, sondern im Vertrauen auf Gott und die eigene Überzeugung standhaft zu bleiben.

Sein Gedanke bleibt heute relevant, da er zur Besinnung auf innere Stärke und Geduld mahnt, um Herausforderungen im Leben zu meistern.

Daten zum Zitat

Autor:
Martin Luther
Tätigkeit:
deutscher Theologe, Mönch und Reformator
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Martin Luther Zitate
Emotion:
Keine Emotion