Gott schauen ist Tod, das wußten alle Völker. Gott erraten ist Leben.
- Christian Morgenstern
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Gott zu sehen ist der Tod, den alle Völker kannten“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und regt zum Nachdenken an. Die Verwendung des Wortes „Tod“ deutet auf etwas Endgültiges und Abschließendes hin, was als das Ende des Lebens oder das Ende der Hoffnung interpretiert werden könnte. Die Idee, dass „alle Völker es kannten“, deutet auf ein universelles Verständnis und eine Akzeptanz dieses Konzepts hin, was die Aussage noch gewichtiger und bedeutsamer macht. Der Ausdruck „Gott sehen“ kann auf verschiedene Weise interpretiert werden, aber er deutet auf eine direkte Begegnung mit einem göttlichen Wesen oder einer höheren Macht hin, die sowohl Ehrfurcht einflößend als auch furchterregend sein kann. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Endgültigkeit, Universalität und der Schwere einer direkten Begegnung mit dem Göttlichen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Christian Morgenstern
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller und Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Christian Morgenstern Zitate
- Emotion:
- Neutral