Besser ist ein schneller Tod, als alle Tage schmachten unter Angst und Qual.
Tod, tot Zitate
- Seite 8 / 23 -
Gefällt 3 mal
Ich habe noch keinen gesehen, der so große Furcht wie der Gottesleugner von den zwei Dingen hätte, vor denen man doch, wie er sagt, sich nicht fürchten soll: vor dem Tod und vor den Göttern.
Gefällt 2 mal
Eine Nation oder eine Zivilisation, die weiterhin weichherzige Menschen hervorbringt, erkauft sich ihren eigenen geistigen Tod auf Ratenzahlung.
Gefällt 2 mal
Die Unabwendbarkeit des Todes ist unser schwerster Kummer.
Gefällt 2 mal
Der Tod ist nichts Schreckliches; nur die fürchterliche Vorstellung vom Tode macht ihn furchtbar.
Gefällt 2 mal
Die Angst vor dem nahenden Tod, von der wir in der Jugend glauben, dass sie die Alten beunruhigen muss, ist nur sehr selten die Quelle von Unbehagen.
Gefällt 2 mal
Die Menschen vergessen eher den Tod ihres Vaters als den Verlust ihres Erbes.
Gefällt 2 mal
Kein Leiden oder Gedränge und Tod kann überwunden werden mit Ungeduld, Flucht und Trost suchen, sondern allein damit, daß man fest stillsteht und ausharrt.
Gefällt 2 mal
Ich war krank - krank bis zum Tod von dieser langen Qual.
Gefällt 2 mal
Tugend strebt zu den Sternen, Furcht zum Tode.
Gefällt 2 mal
Glaube heißt, daß einer durch ein unmöglich Ding hindurchbrechen soll. Er geht hinein ins Meer, als wenn kein Wasser da wäre, in den Tod, als wenn kein Tod da wäre.
Gefällt 2 mal
Alle Trauerspiele enden mit dem Tode, alle Lustspiele mit einer Hochzeit.
Gefällt 2 mal
Das beste Mittel gegen die Angst vor dem Tod ist vielleicht, darüber nachzudenken, dass das Leben sowohl einen Anfang als auch ein Ende hat.
Gefällt 2 mal
Denn der Tod ist nichts anderes, als dass wir von der Zeit in die Ewigkeit übergehen.
Gefällt 2 mal
Manches muss man heilen, ohne dass der Kranke davon weiß; vielen war es wohl schon eine Ursache des Todes, dass sie ihre Krankheit kannten.
Gefällt 2 mal
Aus Mangel an Antwort stirbt unsere Unterhaltung eines natürlichen Todes.
Gefällt 2 mal
Es ist nicht der Tod, sondern das Sterben, das mich beunruhigt.
Gefällt 2 mal
Und die Dunkelheit, der Verfall und der Rote Tod hatten die unendliche Herrschaft über alles.
Gefällt 2 mal
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird.
Gefällt 2 mal
Gott schauen ist Tod, das wußten alle Völker. Gott erraten ist Leben.
Gefällt 2 mal
Tod und Verderben ist der Gottheit Siegel.
Gefällt 2 mal
Wenn wir das Leben nicht kennen, wie können wir dann den Tod kennen?
Gefällt 2 mal
Wie die Liebe zum Leben im Grunde nur Furcht vor dem Tode ist, so ist auch der Geselligkeitstrieb der Menschen im Grunde kein direkter, beruht nämlich nicht auf Liebe zur Gesellschaft, sondern auf Furcht vor der Einsamkeit.
Gefällt 2 mal
Ein freier Mensch denkt von allen Dingen am wenigsten an den Tod, und seine Weisheit ist eine Meditation nicht über den Tod, sondern über das Leben.
Gefällt 2 mal
Lobrede. Lobpreisung einer Person, die entweder die Vorzüge von Reichtum und Macht oder die Überlegung hat, tot zu sein.
Gefällt 2 mal
Das ganze Leben besteht aus Teilen und setzt sich aus Kreisen zusammen, von denen immer ein größerer die kleineren umschließt. Einer von ihnen umfasst und begrenzt alle; er reicht vom Tag der Geburt bis zu dem des Todes.
Gefällt 2 mal
Ich habe das starke Gefühl, dass ich froh sein werde, wenn ich tot und erledigt bin - endlich verschrottet, um Platz zu machen für jemanden, der besser, klüger und perfekter ist als ich.
Gefällt 2 mal
Die wenigsten Menschen haben wohl recht über den Wert des Nichtseins gehörig nachgedacht. Unter Nichtsein nach dem Tode stelle ich mir den Zustand vor, in dem ich mich befand, ehe ich geboren ward.
Gefällt 2 mal
An uns erinnert zu werden, wenn wir tot sind, ist eine schlechte Entschädigung dafür, dass wir zu Lebzeiten mit Verachtung behandelt werden.
Gefällt 2 mal
Langeweile ist das Vorgefühl eines langsamen Todes.
Gefällt 2 mal