Was ist der langen Rede kurzer Sinn?
Reden Zitate
- Seite 15 / 30 -
Gefällt 2 mal
Ich glaube, es gibt kein einziges soziales Thema, über das ich nicht gesprochen habe.
Gefällt 2 mal
Ich bin in meinem Leben nie länger als sechs Monate zur Schule gegangen, aber ich kann Folgendes sagen: Zu meinen frühesten Erinnerungen gehört, dass ich mich als Kind immer geärgert habe, wenn jemand mit mir in einer Weise sprach, die ich nicht verstand.
Gefällt 2 mal
DAS WORT GOTTES IST DIE SCHÖPFUNG, DIE WIR HALTEN: In diesem Wort, das keine menschliche Erfindung fälschen oder verändern kann, spricht Gott universell zu den Menschen.
Gefällt 2 mal
»Den Weltmarkt erobern«: weil Händler so sprachen, mußten Krieger so handeln. Seitdem wird erobert, wenngleich nicht der Weltmarkt.
Gefällt 2 mal
Ich spreche nicht für andere und sie sprechen nicht für mich.
Gefällt 2 mal
Die Menschen erscheinen nie schlaffer als wenn sie andere mit Worten trösten wollen; alles, was nur Gemeinheit, Widersprüche, Weichlichkeit und Schmeichelei eingeben, sprechen sie vor.
Gefällt 2 mal
Wird man unerwartet gebeten, eine Rede zu halten, so erschrecke man nicht, sondern fasse sich. Aber kurz!
Gefällt 2 mal
Eine Rede anzuhören ist oft schwerer als sie zu halten.
Gefällt 2 mal
Den Dichtern wird es noch schwerer, zwei Sprachen zu reden – ach! die meisten können kaum eine Sprache reden.
Gefällt 2 mal
Gar nicht von sich reden, ist eine sehr vornehme Heuchelei.
Gefällt 2 mal
So mißtrauisch wir auch gegen die Aufrichtigkeit derer sein mögen, die mit uns sprechen, so glauben wir doch stets, daß sie gegen uns wahrer sind als gegen andere.
Gefällt 2 mal
Künstlerinnen und Künstler haben die Verantwortung zu sprechen und zu handeln, wenn die Regierungen versagen, und wenn wir das nicht tun, haben wir die Welt, die wir bekommen, wirklich verdient.
Gefällt 2 mal
O Gott, aus diesen Zügen spricht kein Herz.
Gefällt 2 mal
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen, und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.
Gefällt 2 mal
Was sich überhaupt sagen läßt, läßt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.
Gefällt 2 mal
Die Frau fühlt und spricht mit ihren zärtlichen Instinkten des Herzens, welche untrüglich sind.
Gefällt 2 mal
Ein schlechter Mann ist jemand, der jedes Mal weint, wenn er von einer guten Frau spricht.
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit ist die Kunst, die Dinge so auszudrücken, dass die, zu denen wir sprechen, mit Vergnügen zuhören.
Gefällt 2 mal
Die Rechtschaffenen überall machen sich mehr Feinde durch Sprechen als die Schlimmen durch Handeln.
Gefällt 2 mal
Leichte Sorge redet, schwere verstummt.
Gefällt 2 mal
Rede, damit ich dich sehe!
Gefällt 2 mal
Denn wenn Gott zum Menschen wirklich spräche, so kann dieser doch niemals wissen, daß es Gott sei, der zu ihm spricht.
Gefällt 2 mal
Wenn die Menschen schlecht über dich reden, lebe so, dass niemand ihnen glauben kann.
Gefällt 2 mal
Man muß die Gegenwart von ihrer Wissenschaft reden hören, um zu wissen, was ein Parvenü ist.
Gefällt 2 mal
Alle Glücksspieler verlieren regelmäßig, aber sie sprechen selten in der Öffentlichkeit darüber. Verlieren ist schlecht fürs Image, Alter. Niemand kauft heiße Tipps von Verlierern. Vergiss das nicht.
Gefällt 2 mal
Spricht die Stufe Du Tor! du Tor! Weil du mich überschritten hast, verachtest du mich? Ständest du, wo du stehst, wenn ich nicht gewesen wäre?
Gefällt 2 mal
Von einem Autor zu erwarten, dass er so redet, wie er schreibt, ist lächerlich; und selbst wenn er es täte, würde man ihn als Pedant tadeln.
Gefällt 2 mal
Ich hasse die Bücher; sie lehren uns nur über Dinge reden, die man nicht versteht.
Gefällt 2 mal
Populärer Vortrag heißt heutzutage nur zu oft der, wodurch die Menge in den Stand gesetzt wird, von etwas zu sprechen, ohne es zu verstehen.
Gefällt 2 mal