Im längsten Frieden spricht der Mensch nicht so viel Unsinn und Unwahrheit als im kürzesten Kriege.
Reden Zitate
- Seite 15 / 30 -
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit beruht nicht nur auf der Wahl der Worte, sondern ebenso auf dem Ton, dem Blick und dem Mienenspiel.
Gefällt 2 mal
Ich bin in meinem Leben nie länger als sechs Monate zur Schule gegangen, aber ich kann Folgendes sagen: Zu meinen frühesten Erinnerungen gehört, dass ich mich als Kind immer geärgert habe, wenn jemand mit mir in einer Weise sprach, die ich nicht verstand.
Gefällt 2 mal
Sieh nach oben, lache laut, rede viel, behalte die Farbe in deinen Wangen und das Feuer in deinen Augen, schmücke dich, erhalte deine Gesundheit, deine Schönheit und deinen animalischen Geist.
Gefällt 2 mal
Daß ein Bösewicht nie bei kleinen Verbrechen stehenbleibt, sondern immer zu größeren vorschreitet – spricht dies gegen den Bösewicht?
Gefällt 2 mal
Viel mit wenig Worten fein kurz anzeigen können, das ist Kunst und große Tugend. Thorheit aber ist´s, mit viel Reden nichts reden.
Gefällt 2 mal
Die Menschen erscheinen nie schlaffer als wenn sie andere mit Worten trösten wollen; alles, was nur Gemeinheit, Widersprüche, Weichlichkeit und Schmeichelei eingeben, sprechen sie vor.
Gefällt 2 mal
Aber worüber kann ein anständiger Mensch am liebsten sprechen? Antwort: Über sich selbst. Nun, dann werde ich über mich selbst sprechen.
Gefällt 2 mal
Weiber gewöhnen sich Gleichgültigkeit und Unaufmerksamkeit gegen Wissenschaft und Taubheit an, weil die Männer zu oft vor ihnen von wissenschaftlichen Dingen reden, die ihnen unbekannt.
Gefällt 2 mal
Den Dichtern wird es noch schwerer, zwei Sprachen zu reden – ach! die meisten können kaum eine Sprache reden.
Gefällt 2 mal
Wie Erfinden angenehmer als Ausarbeiten, so ist's Sprechen mehr als Schreiben.
Gefällt 2 mal
O Gott, aus diesen Zügen spricht kein Herz.
Gefällt 2 mal
Also sprach Zarathustra - 1. Teil; Von alten und jungen Weiblein.
Gefällt 2 mal
Alle Glücksspieler verlieren regelmäßig, aber sie sprechen selten in der Öffentlichkeit darüber. Verlieren ist schlecht fürs Image, Alter. Niemand kauft heiße Tipps von Verlierern. Vergiss das nicht.
Gefällt 2 mal
Vieles spricht dafür, dass es die Kleidung ist, die uns trägt, und nicht wir sie. Wir können sie in die Form von Arm oder Brust bringen, aber sie formen unser Herz, unser Hirn und unsere Zunge nach ihrem Geschmack.
Gefällt 2 mal
Viel reden heißt alles zerreden.
Gefällt 2 mal
Jeder spricht gut über sein eigenes Herz, aber niemand wagt es, gut über seinen eigenen Verstand zu sprechen.
Gefällt 2 mal
Die Menschen sprechen manchmal von der „bestialischen“ Grausamkeit des Menschen, aber das ist furchtbar ungerecht und beleidigend für die Tiere, denn kein Tier könnte jemals so grausam sein wie ein Mensch, so kunstvoll, so künstlerisch grausam.
Gefällt 2 mal
Das Mädchen "Ich bin nicht schön!" So sprach das Mädchen leise Und überwand im Stillen ihre Qual; Und als sie nun in ihrer Schwestern Kreise Zurücktrat, war sie es zum ersten Mal.
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit ist bloß Deutlichkeit.
Gefällt 2 mal
Ich bin ein Meister des Schweigens - mein ganzes Leben lang habe ich schweigend gesprochen und ganze Tragödien schweigend durchlebt.
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit: Eine Verschwörung zwischen Rede und Tat mit der Absicht, den Verstand zu übertölpeln.
Gefällt 2 mal
Der Sinn der Philosophie besteht darin, mit etwas zu beginnen, das so einfach ist, dass es nicht der Rede wert erscheint, und mit etwas zu enden, das so paradox ist, dass niemand es glauben wird.
Gefällt 2 mal
Wenn du über etwas Neues sprechen willst, musst du dir eine neue Sprache ausdenken.
Gefällt 2 mal
Reden lernt man durch reden.
Gefällt 2 mal
Zungenfertige Redner sind fernzuhalten; zungenfertige Redner verführen.
Gefällt 2 mal
Im wirklichen Leben bin ich ein wirklich fröhlicher Mensch. Ich lächle, wenn ich rede, und ich lache.
Gefällt 2 mal
Die fließendsten Redner oder die einleuchtendsten Argumente sind nicht immer die gerechtesten Denker.
Gefällt 2 mal
Darin besteht die Liebe: Daß sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.
Gefällt 2 mal
Das größte Vergehen gegen die Tugend ist es, schlecht über sie zu reden.
Gefällt 2 mal