Die Leute wollen nicht fromm werden, spricht Gott; so muß ich den Teufel an sie schicken, der sie plagt mit dem Gesetze.
Reden Zitate
- Seite 15 / 30 -
Gefällt 1 mal
Wenn du sprechen kannst, was du nie hören wirst, wenn du schreiben kannst, was du nie lesen wirst, hast du seltene Dinge getan.
Gefällt 1 mal
Die Leidenschaften sind die einzigen Redner, die immer überzeugen.
Gefällt 1 mal
Man kann nicht lange die Gefühle, welche man seinen Freunden und seinen Wohltätern schuldet, bewahren, wenn man sich die Freiheit nimmt, oft von ihren Fehlern zu sprechen.
Gefällt 1 mal
Eine Nation, die es nicht wagt, kühn zu sprechen, wird es noch viel weniger wagen, kühn zu handeln.
Gefällt 1 mal
Viel lernen und nachher viel Wissen, das ist keine Kunst; ich habe nichts gelernt und weiß doch eine Menge, da kann man von Kunst reden.
Gefällt 1 mal
Ich spreche gern zu denen, die wissen, aber für die, die nicht wissen, vergesse ich.
Gefällt 1 mal
Ich höre mich immer sagen: "Sie ist eine Schönheit!" oder "Er ist eine Schönheit!" oder "Was für eine Schönheit!", aber ich weiß nie, wovon ich rede.
Gefällt 1 mal
Ich beneide die Dummen um ihre Tollkühnheit: Sie sprechen den ganzen Tag.
Gefällt 1 mal
Eine Rede anzuhören ist oft schwerer als sie zu halten.
Gefällt 1 mal
Es gibt wohl viele, die ganz stolz den Selbstmord eine Feigheit nennen. Sie sollen's erst probieren; hernach sollen's reden.
Gefällt 1 mal
Ich hasse die Bücher; sie lehren uns nur über Dinge reden, die man nicht versteht.
Gefällt 1 mal
Den Lebensnerv trifft eine Rede, die auf eine gleiche Verteilung des Besitzes abzielt – welches Verderben könnte größer sein als dieses?
Gefällt 1 mal
So reden wie man denkt, gehört längst zu den toten Sprachen.
Gefällt 1 mal
Man redet gegen die Lotterie, ohne zu bedenken, daß sie die einzige Spekulation der Armen ist. Die Lotterie verbieten heißt: dem das Reich der Träume verwehren, dem die Wirklichkeit ohnedies nichts geboten.
Gefällt 1 mal
Um geistreich zu sprechen, habe man – wenn man es auf irgendeine Art ist – nur den Mut, alles auszusagen. An der Furcht stirbt das Genie.
Gefällt 1 mal
Geschwätzigkeit: krankhafte Störung, die den Befallenen unfähig macht, die Klappe zu halten, wenn du reden willst.
Gefällt 1 mal
Es gibt drei Arten von Freuden, die förderlich sind. Sich an Musik und guten Umgangsformen erfreuen, über die Vorzüge anderer reden und sich darüber freuen, viele wertvolle Freunde haben und sich darüber freuen - diese Freuden sind förderlich.
Gefällt 1 mal
Der Mensch wird auf natürlichem Wege hergestellt, doch empfindet er dies als unnatürlich und spricht nicht gern davon.
Gefällt 1 mal
Nicht zu reden gilt es, sondern das Steuer zu führen.
Gefällt 1 mal
Der kann von Liebe nicht reden, dem sie nimmer Verlust und Gewinn war – dem sie nie irgendwann der Sinn war vor allem und jedem.
Gefällt 1 mal
Die Lust, von uns selbst zu sprechen und unsere Fehler in einem Licht zu zeigen, das wir für wünschenswert halten, macht einen großen Teil unserer Offenherzigkeit aus.
Gefällt 1 mal
Es ist Wahnsinn, wenn Schafe mit Wölfen über Frieden reden.
Gefällt 1 mal
Kürze ist ein großer Reiz der Beredsamkeit.
Gefällt 1 mal
Reden und Handeln sind zweierlei; man muss die Predigt vom Prediger trennen.
Gefällt 1 mal
Behandle ein Kunstwerk wie einen Prinzen. Lass es zuerst zu dir sprechen.
Gefällt 1 mal
Ein berühmter Autor und ein Fürst brauchen nur zu reden, nicht gut zu reden, um zu gefallen.
Gefällt 1 mal
Der Mensch, der schreit, wird zwar gehört, aber seine Worte werden vergessen - der ruhige Mensch braucht gar nicht zu reden, seine Taten sprechen für sich selbst.
Gefällt 1 mal
Im Urteil über andere spricht der Mensch sich immer sein eigenes.
Gefällt 1 mal
Zwang: Die Beredsamkeit der Macht.
Gefällt 1 mal