Man sollte nicht sprechen von der Kunst, glücklich zu sein, sondern von der Kunst, sich glücklich zu fühlen.
Reden Zitate
- Seite 16 / 30 -
Gefällt 2 mal
Populärer Vortrag heißt heutzutage nur zu oft der, wodurch die Menge in den Stand gesetzt wird, von etwas zu sprechen, ohne es zu verstehen.
Gefällt 2 mal
Alle Glücksspieler verlieren regelmäßig, aber sie sprechen selten in der Öffentlichkeit darüber. Verlieren ist schlecht fürs Image, Alter. Niemand kauft heiße Tipps von Verlierern. Vergiss das nicht.
Gefällt 2 mal
Also sprach Zarathustra - 1. Teil; Von alten und jungen Weiblein.
Gefällt 2 mal
Ich spreche nicht für andere und sie sprechen nicht für mich.
Gefällt 2 mal
Man spricht von der »tierischen« Grausamkeit des Menschen. Aber das ist sehr ungerecht und für die Tiere wirklich beleidigend: Ein Tier kann niemals so grausam sein wie der Mensch, so ausgeklügelt, so kunstvoll grausam.
Gefällt 2 mal
»Was tun?« spricht Zeus. »Die Welt ist weggegeben, Der Herbst, die Jagd, der Markt ist nicht mehr mein.
Gefällt 2 mal
Wenn du über etwas Neues sprechen willst, musst du dir eine neue Sprache ausdenken.
Gefällt 2 mal
Wenn du zweimal denkst, bevor du einmal sprichst, wirst du doppelt so gut sprechen.
Gefällt 2 mal
Kein Dichter oder Redner hat je geglaubt, es gäbe einen Besseren als ihn selbst.
Gefällt 2 mal
Demzufolge ist darüber, ob einer aus Einsicht oder aus Absicht redet, nicht ein Mal das Zeugnis seines eigenen Bewußtseins gültig, meistens aber das seines Interesses.
Gefällt 2 mal
Die hohen Tannen sprechen: Wir sind nicht traurig und nicht fröhlich, wir sind fest.
Gefällt 2 mal
Wir machen nie etwas gut, bis wir aufhören, über die Art und Weise nachzudenken, wie wir es tun. Das ist der Grund, warum es für alle außer den Einheimischen so schwierig ist, eine Sprache richtig oder idiomatisch zu sprechen.
Gefällt 2 mal
Reden lernt man durch reden.
Gefällt 2 mal
Vieles wird gedruckt, weil es nicht der Rede wert ist.
Gefällt 2 mal
Gehe bodenständig, rede tiefgründig, trinke rund, schlafe fest.
Gefällt 2 mal
Spricht die Stufe Du Tor! du Tor! Weil du mich überschritten hast, verachtest du mich? Ständest du, wo du stehst, wenn ich nicht gewesen wäre?
Gefällt 2 mal
Bei Mangel an Talent ist's besser zu sprechen als zu schreiben.
Gefällt 2 mal
Die Sache selbst spricht für sich.
Gefällt 2 mal
Das Zwiegespräch ist das vollkommene Gespräch, weil alles, was der eine sagt, seine bestimmte Farbe, seinen Klang, seine begleitende Gebärde in strenger Rücksicht auf den anderen, mit dem gesprochen wird, erhält.
Gefällt 2 mal
Ich bin ein Meister des Schweigens - mein ganzes Leben lang habe ich schweigend gesprochen und ganze Tragödien schweigend durchlebt.
Gefällt 2 mal
In der Sprache, die man am schlechtesten spricht, kann man am wenigsten lügen.
Gefällt 2 mal
Begeisterung spricht nicht immer für den, der sie erweckt, und immer für den, der sie empfindet.
Gefällt 2 mal
Wirklich übersetzen heißt: etwas, das in einer anderen Sprache gesprochen ist, seiner Sprache anpassen.
Gefällt 2 mal
Caesar war Alexander, Karl dem Großen und Napoleon in einem bei weitem voraus: Denn Jesus sprach seinen Namen aus.
Gefällt 2 mal
Das Schlimme an den Rednern ist, daß sie nicht sagen, worüber sie sprechen.
Gefällt 2 mal
Die Menschen sprechen manchmal von der „bestialischen“ Grausamkeit des Menschen, aber das ist furchtbar ungerecht und beleidigend für die Tiere, denn kein Tier könnte jemals so grausam sein wie ein Mensch, so kunstvoll, so künstlerisch grausam.
Gefällt 2 mal
Ich spreche nie über mein nächstes Projekt.
Gefällt 2 mal
[...] wovon man spricht, das hat man nicht.
Gefällt 2 mal
Da werde ich wohl wieder vernehmen müssen, meine Philosophie sei trostlos; – eben nur weil ich nach der Wahrheit rede, die Leute aber hören wollen, Gott der Herr habe alles wohlgemacht. Geht in die Kirche und lasst die Philosophen in Ruhe.
Gefällt 2 mal