Wie es die Eigenschaft großer Geister ist, mit wenigen Worten viel zu sagen, so scheinen kleine Geister die Gabe zu haben, viel zu reden und nichts zu sagen.
Reden Zitate
- Seite 16 / 30 -
Gefällt 1 mal
Man muss lenken, nicht reden.
Gefällt 1 mal
Ehrlichkeit ist ein Teil der Beredsamkeit. Wir überzeugen andere, indem wir selbst ernsthaft sind.
Gefällt 1 mal
Reden und Handeln sind zweierlei; man muss die Predigt vom Prediger trennen.
Gefällt 1 mal
Wir haben zwei Ohren und einen Mund, damit wir doppelt so viel zuhören können wie wir sprechen.
Gefällt 1 mal
Mut, Geschwätzigkeit und Menge ist auf unserer Seite. Was wollen wir weiter?
Gefällt 1 mal
Manchmal begegnen wir Menschen, sogar völlig Fremden, die uns auf den ersten Blick zu interessieren beginnen, irgendwie plötzlich, auf einmal, bevor ein Wort gesprochen wurde
Gefällt 1 mal
Mancher spricht von seinen Grundsätzen und meint seine Liebhabereien.
Gefällt 1 mal
Die Mission der Wahrheit ist, den Menschen in Geist aufzulösen, wie, materialistisch gesprochen, die Mission der Zeit, den Erdball in Luft.
Gefällt 1 mal
»Was tun?« spricht Zeus. »Die Welt ist weggegeben, Der Herbst, die Jagd, der Markt ist nicht mehr mein.
Gefällt 1 mal
Wer klug ist, wird im Gespräch weniger an das denken, worüber er spricht, als an den, mit dem er spricht. Sobald er dies tut, ist er sicher, nichts zu sagen, das er nachher bereut.
Gefällt 1 mal
Geh immer den kürzesten Weg. Der kürzeste Weg ist der naturgemäße, das heißt in allen Reden und Handlungen der gesunden Vernunft folgen. Ein solcher Entschluß befreit dich von tausend Kümmernissen und Kämpfen, von jeder Verstellung und Eitelkeit.
Gefällt 1 mal
Beredsamkeit beruht nicht nur auf der Wahl der Worte, sondern ebenso auf dem Ton, dem Blick und dem Mienenspiel.
Gefällt 1 mal
Sie reden von Ihren Rechten der Geburt, und ich studier grad, ob es recht is, daß Sie geboren sind.
Gefällt 1 mal
O dann, ihr künftigen, ihr neuen Dioskuren, dann weilt ein wenig, wenn ihr vorüberkömmt, da, wo Hyperion schläft, weilt ahnend über des vergeßnen Mannes Asche, und sprecht: er wäre, wie unser einer, wär er jetzt da.
Gefällt 1 mal
Das Schöne an Gag-Mangas ist, dass sie diesen Aspekt haben, dass man zumindest mit allem herauskommen darf. In meinem Fall kann alles reden. Wie die Berge.
Gefällt 1 mal
Es ist gut, eine Weile am Wegesrand stehen zu bleiben, den Rucksack abzulegen, sich die Stirn zu wischen und ein wenig über die oberen Hänge des Berges zu reden, den wir zu besteigen glauben, wenn die Bäume ihn uns nur sehen lassen würden.
Gefällt 1 mal
In jedem tüchtigen Menschen steckt ein Poet, und kommt beim Schreiben zum Vorschein, beim Lesen, beim Sprechen oder beim Zuhören.
Gefällt 1 mal
Damals konnte man mit einem Mann ernsthaft über Malerei sprechen. Tatsächlich war seine Freundschaft eine der Freuden ihres Lebens gewesen. Sie liebte William Bankes.
Gefällt 1 mal
Derjenige, der weiß, spricht nicht. Derjenige, der spricht, weiß nicht.
Gefällt 1 mal
Je mehr man in einer Sprache durch Vernunft unterscheiden lernt, desto schwerer wird einem das Sprechen derselben. Im Fertig-Sprechen ist viel Instinktmäßiges, durch Vernunft läßt es sich nicht erreichen.
Gefällt 1 mal
Wir haben mehr Kraft als Willen und oft reden wir uns zu unserer Selbstentschuldigung ein, daß etwas unmöglich sei.
Gefällt 1 mal
Da dem Doctor Martin sein kleines Söhnlein gebracht ward, küßte und herzt er's und sprach: "Lieber Gott, wie lieb wird Adam sein Kind Kain gehabt haben, welches hernach ein Brudermörder geworden ist. Pfui dich mal an!"
Gefällt 1 mal
Je mehr über dich geredet wird, desto weniger Macht hast du.
Gefällt 1 mal
Diese große Menschheit hat gesprochen: GENUG!
Gefällt 1 mal
Ich mag einen Freund umso mehr, wenn er Fehler hat, über die man reden kann.
Gefällt 1 mal
Man betrachte nur die Liebe. Nirgends wird wohl die Notwendigkeit der Poesie zum Bestandteil der Menschheit so klar als in ihr Die Liebe ist stumm, nur die Poesie kann für sie sprechen.
Gefällt 1 mal
Und jetzt lass uns bitte über George Meredith sprechen und alle anderen Nebensächlichkeiten auf morgen verschieben.
Gefällt 1 mal
Glaube: Ohne Beweise das von jemandem Gesagte zu akzeptieren, der ohne Kenntnis über noch nie dagewesene Dinge spricht.
Gefällt 1 mal
Der englische Schriftsteller Gerhardi sprach einst: "Wenn eine Frau sagte, sie sei genau wie alle Frauen - die wäre anders."
Gefällt 1 mal