Man muß die Gegenwart von ihrer Wissenschaft reden hören, um zu wissen, was ein Parvenü ist.
Reden Zitate
- Seite 16 / 30 -
Gefällt 1 mal
Weil unter des Himmels Angesicht/ Man immer besser und freier spricht.
Gefällt 1 mal
O dann, ihr künftigen, ihr neuen Dioskuren, dann weilt ein wenig, wenn ihr vorüberkömmt, da, wo Hyperion schläft, weilt ahnend über des vergeßnen Mannes Asche, und sprecht: er wäre, wie unser einer, wär er jetzt da.
Gefällt 1 mal
Um eine fremde Sprache recht gut sprechen zu lernen, und wirklich in Gesellschaft zu sprechen mit dem eigentlichen Akzent des Volks, muß man nicht allein Gedächtnis und Ohr haben, sondern auch in gewissem Grad ein kleiner Geck sein.
Gefällt 1 mal
Wenn man über etwas spricht oder schreibt, sieht man, daß man mehr weiß, als man dachte.
Gefällt 1 mal
Man spricht von der »tierischen« Grausamkeit des Menschen. Aber das ist sehr ungerecht und für die Tiere wirklich beleidigend: Ein Tier kann niemals so grausam sein wie der Mensch, so ausgeklügelt, so kunstvoll grausam.
Gefällt 1 mal
Vor der Ehe erklärt ein Mann, dass er sein Leben geben würde, um dir zu dienen; nach der Ehe legt er nicht einmal mehr seine Zeitung weg, um mit dir zu reden.
Gefällt 1 mal
Heimat ist ein Name, ein Wort, es ist ein starkes Wort, stärker als der Zauberer je gesprochen hat oder der Geist je in der stärksten Beschwörung geantwortet hat.
Gefällt 1 mal
Die Heldentugend der Verschwiegenheit fordert zu ihre Übzeit die Kraft der anreifenden Vernunft; nur die Vernunft lehrt schweigen, das Herz lehrt reden.
Gefällt 1 mal
Das Schöne an Gag-Mangas ist, dass sie diesen Aspekt haben, dass man zumindest mit allem herauskommen darf. In meinem Fall kann alles reden. Wie die Berge.
Gefällt 1 mal
Der Grund, warum Verliebte sich nie langweilen, wenn sie zusammen sind, ist, daß sie immer von sich selber reden.
Gefällt 1 mal
Leidenschaft ist der einzige Redner, welcher immer überzeugt.
Gefällt 1 mal
Leide an mir, so spricht selbst noch das Liebste zu uns.
Gefällt 1 mal
Das Lachen sprach ich heilig; ihr höheren Menschen, lernt mir – lachen!
Gefällt 1 mal
Je weniger die Menschen denken, desto mehr reden sie.
Gefällt 1 mal
Ich spreche von mir und meine die Sache. Sie sprechen von der Sache und meinen sich.
Gefällt 1 mal
Die Liebe befahl mir zu schreiben, worüber ich mich schämte, zu sprechen.
Gefällt 1 mal
Es ist gut, eine Weile am Wegesrand stehen zu bleiben, den Rucksack abzulegen, sich die Stirn zu wischen und ein wenig über die oberen Hänge des Berges zu reden, den wir zu besteigen glauben, wenn die Bäume ihn uns nur sehen lassen würden.
Gefällt 1 mal
Die Allgemeinheit einer Meinung ist, im Ernst geredet, kein Beweis, ja nicht einmal ein Wahrscheinlichkeitsgrund ihrer Richtigkeit.
Gefällt 1 mal
Ich spreche aus, was du nicht wagen würdest zu denken.
Gefällt 1 mal
Wenn der Stimmzettel gesprochen hat, so hat die höchste Instanz gesprochen.
Gefällt 1 mal
Ich mag einen Freund umso mehr, wenn er Fehler hat, über die man reden kann.
Gefällt 1 mal
Der Geist der grauen Haare spricht aus dir.
Gefällt 1 mal
Ich, geschult im Elend, kenne viele Reinigungsriten, und ich weiß, wo Reden angebracht ist und wo Schweigen.
Gefällt 1 mal
»Was tun?« spricht Zeus. »Die Welt ist weggegeben, Der Herbst, die Jagd, der Markt ist nicht mehr mein.
Gefällt 1 mal
Über die Fehler meines Freundes rede ich nur mit ihm selbst.
Gefällt 1 mal
Ich treffe Leute in Übersee, die fünf Sprachen sprechen - die einzige Sprache, in der ich mich wohlfühle, ist Englisch.
Gefällt 1 mal
Man sollte zu anderen nie über das Verhältnis, das man zu ihnen hat, sprechen.
Gefällt 1 mal
Wir haben keine Worte mit dem Dummen von Weisheit zu sprechen.
Gefällt 1 mal
Es genügt nicht, dass eine Rede schön sei, sie muss auch dem Gegenstand angemessen sein, so dass nichts zuviel ist und auch nichts fehlt.
Gefällt 1 mal