Der Wetterwechsel ist die Rede der Narren.
Reden Zitate
- Seite 10 / 30 -
Gefällt 3 mal
Der Politiker unterscheidet sich vom Wissenschaftler dadurch, dass er sehr lange reden kann, ohne etwas sagen zu müssen.
Gefällt 3 mal
Man muss denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.
Gefällt 3 mal
Wenn du zum Wort nicht ohne Not nicht ohne Hunger greifst zum Brot bringt dir dein Reden nicht Verdruss nie Unbehagen dein Genuss.
Gefällt 3 mal
Und jetzt lass uns bitte über George Meredith sprechen und alle anderen Nebensächlichkeiten auf morgen verschieben.
Gefällt 3 mal
Sei wenigstens mein Feind! – So spricht die wahre Ehrfurcht, die nicht um Freundschaft zu bitten wagt.
Gefällt 3 mal
»Ich bin die Mächtigste«, sprach die Natur, und – die Mode lachte: »Komm du nur in meine Hände, und wir wollen sehen, wie ich dich zurichte!«
Gefällt 3 mal
Gott hört nie auf, zu uns zu sprechen, aber der Lärm der Welt draußen und der Tumult unserer Leidenschaften drinnen verwirren uns und hindern uns daran, auf ihn zu hören.
Gefällt 3 mal
Der englische Schriftsteller Gerhardi sprach einst: "Wenn eine Frau sagte, sie sei genau wie alle Frauen - die wäre anders."
Gefällt 3 mal
Es gibt eine Sprache, die nicht spricht und doch alles sagt!
Gefällt 3 mal
Wenn wir vernünftig sprechen, sprechen wir nur immer unser Wesen und unsere Natur.
Gefällt 3 mal
Spricht die Stufe Du Tor! du Tor! Weil du mich überschritten hast, verachtest du mich? Ständest du, wo du stehst, wenn ich nicht gewesen wäre?
Gefällt 2 mal
Die Fehler, die die Damen beim Sprechen machen, sind oft unwiderstehlich.
Gefällt 2 mal
Die Leute kommen immer wieder auf mich zu und sagen: "Ich habe die Rede deines Vaters gehört, und sie war wirklich toll. Und sie erwähnen einen Ort, von dem ich nicht einmal wusste, dass mein Vater dorthin fährt.
Gefällt 2 mal
Die Orakel haben nicht weniger aufgehört zu reden als vielmehr die Menschen ihnen zuzuhören.
Gefällt 2 mal
Das Mädchen "Ich bin nicht schön!" So sprach das Mädchen leise Und überwand im Stillen ihre Qual; Und als sie nun in ihrer Schwestern Kreise Zurücktrat, war sie es zum ersten Mal.
Gefällt 2 mal
Admiral – der Teil des Kriegsschiffes, der das Reden besorgt – das Denken übernimmt die Galionsfigur.
Gefällt 2 mal
Jeder spricht gut über sein eigenes Herz, aber niemand wagt es, gut über seinen eigenen Verstand zu sprechen.
Gefällt 2 mal
Ich halte eine Menge Vorträge über das Überleben. Ich sage immer, dass man nicht ändern kann, was passiert ist, also wälze dich ein bisschen, bemitleide dich selbst, und dann steh auf und mach weiter. Du kannst nicht ändern, was passiert ist.
Gefällt 2 mal
Hätt' ich ein Reich zu errichten, und Mut und Kraft in mir, der Menschen Köpfe und Herzen zu lenken, so wäre das eines meiner ersten Gesetze –Jeder sei, wie er wirklich ist. Keiner rede, handle anders, als er denkt und ihm's um's Herz ist.
Gefällt 2 mal
Unwürdig deiner Gab' ist keiner, der's bedarf; Wer ist, der, außer Gott, ihn schuldig sprechen darf?
Gefällt 2 mal
Ich glaube, es gibt kein einziges soziales Thema, über das ich nicht gesprochen habe.
Gefällt 2 mal
Es ist nicht wahr, dass die Naturgesetze willkürlich gestört wurden, dass Schlangen sprachen, dass Frauen in Salz verwandelt wurden und dass Ruten Wasser aus Felsen holten.
Gefällt 2 mal
Man kann über Kapitalismus und Kommunismus und all diese Dinge reden, aber das Wichtigste ist der Kampf, den alle führen, um bessere Lebensbedingungen zu bekommen, und sie interessieren sich nicht allzu sehr für die Regierung.
Gefällt 2 mal
Im wirklichen Leben bin ich ein wirklich fröhlicher Mensch. Ich lächle, wenn ich rede, und ich lache.
Gefällt 2 mal
Ich war kein Kind, das aufwuchs und dachte: 'Eines Tages werde ich einen Oscar bekommen und eine Rede halten. Das hatte ich nicht im Sinn.
Gefällt 2 mal
Wird man unerwartet gebeten, eine Rede zu halten, so erschrecke man nicht, sondern fasse sich. Aber kurz!
Gefällt 2 mal
Oh, wie selten schweigt die Seele, damit Gott sprechen kann.
Gefällt 2 mal
Die Arroganz der Kleinen ist es, immer von sich, die der Großen, nie von sich zu reden.
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit: Eine Verschwörung zwischen Rede und Tat mit der Absicht, den Verstand zu übertölpeln.
Gefällt 2 mal