Man spricht von der »tierischen« Grausamkeit des Menschen. Aber das ist sehr ungerecht und für die Tiere wirklich beleidigend: Ein Tier kann niemals so grausam sein wie der Mensch, so ausgeklügelt, so kunstvoll grausam.
Reden Zitate
- Seite 12 / 30 -
Gefällt 2 mal
Gehe bodenständig, rede tiefgründig, trinke rund, schlafe fest.
Gefällt 2 mal
Indem man über andere schlecht redet, macht man sich selber nicht besser.
Gefällt 2 mal
Rede, wie du willst. Etwas anderes, als du bist, kommt nicht dabei heraus!
Gefällt 2 mal
Die Wahrscheinlichkeit spricht dafür, daß der Wunsch zu töten sehr oft mit dem Wunsch, selber zu sterben oder sich zu vernichten, zusammenfällt.
Gefällt 2 mal
Wenn die Eitelkeit sie nicht reden ließe, würden die meisten Menschen überhaupt nicht reden.
Gefällt 2 mal
Wenn ein Löwe reden könnte, könnten wir ihn nicht verstehen.
Gefällt 2 mal
Wir sind so egoistisch, dass wir von "nach dem Krieg" reden und uns auf neue Kleidung und Schuhe freuen, obwohl wir eigentlich jeden Cent sparen sollten, um anderen zu helfen, wenn der Krieg vorbei ist, um zu retten, was zu retten ist.
Gefällt 2 mal
Man imponiert und gewinnt mehr, wenn man über eine Sache lange spricht, als viel (kurz); die Ausdehnung der Rede gilt für Ausdehnung der Kenntnis.
Gefällt 2 mal
Dichter sprechen große und weise Dinge aus, die sie selbst nicht verstehen.
Gefällt 2 mal
Wenn die Menschen schlecht über dich reden, lebe so, dass niemand ihnen glauben kann.
Gefällt 2 mal
Wenn ein Gedanke oder ein Werk nur wenige interessieren, werden auch nur wenige davon sprechen.
Gefällt 2 mal
O dann, ihr künftigen, ihr neuen Dioskuren, dann weilt ein wenig, wenn ihr vorüberkömmt, da, wo Hyperion schläft, weilt ahnend über des vergeßnen Mannes Asche, und sprecht: er wäre, wie unser einer, wär er jetzt da.
Gefällt 2 mal
Wenn der Stimmzettel gesprochen hat, so hat die höchste Instanz gesprochen.
Gefällt 2 mal
Falsch verstandene Ideen enden immer im Blutvergießen, aber in jedem Fall ist es jemandes anderen Blut. Das ist der Grund, warum unsere Denker so frei sind, über alles zu reden.
Gefällt 2 mal
Unsinn zu reden ist das einzige Privileg, das der Mensch gegenüber den anderen Lebewesen besitzt. Nur wenn man Unsinn redet, kommt man zur Wahrheit! Ich rede Blödsinn, also bin ich ein Mensch
Gefällt 2 mal
Denn wenn Gott zum Menschen wirklich spräche, so kann dieser doch niemals wissen, daß es Gott sei, der zu ihm spricht.
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit, n. Die Kunst, Narren mündlich davon zu überzeugen, dass Weiß die Farbe ist, die es zu sein scheint. Dazu gehört auch die Gabe, jede Farbe weiß erscheinen zu lassen.
Gefällt 2 mal
Ich spreche mit jedem gleich, egal ob es sich um den Müllmann oder den Präsident der Universität handelt.
Gefällt 2 mal
Gewissen Menschen gegenüber kann man seine Intelligenz nur auf eine Art beweisen, nämlich, indem man nicht mehr mit ihnen redet.
Gefällt 2 mal
Das Gewissen ist unser bester und zuverlässigster Wegweiser, doch wo finden sich Merkmale, die seine Stimme von anderen Stimmen unterscheiden? … Die Stimme der Eitelkeit spricht ebenso laut.
Gefällt 2 mal
Ich spreche von mir und meine die Sache. Sie sprechen von der Sache und meinen sich.
Gefällt 2 mal
Von Hundert, die von ›Menge‹, von ›Herde‹ reden, gehören neunundneunzig selbst dazu.
Gefällt 2 mal
Ich bin nicht sehr krank, ich kann noch drüber reden.
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit beruht nicht nur auf der Wahl der Worte, sondern ebenso auf dem Ton, dem Blick und dem Mienenspiel.
Gefällt 2 mal
In Comics spricht immer die Person auf der linken Seite zuerst.
Gefällt 2 mal
Die deutsche Sprache ist die tiefste, die deutsche Rede die seichteste.
Gefällt 2 mal
Alle Glücksspieler verlieren regelmäßig, aber sie sprechen selten in der Öffentlichkeit darüber. Verlieren ist schlecht fürs Image, Alter. Niemand kauft heiße Tipps von Verlierern. Vergiss das nicht.
Gefällt 2 mal
Die Menschen erscheinen nie schlaffer als wenn sie andere mit Worten trösten wollen; alles, was nur Gemeinheit, Widersprüche, Weichlichkeit und Schmeichelei eingeben, sprechen sie vor.
Gefällt 2 mal
Weiber gewöhnen sich Gleichgültigkeit und Unaufmerksamkeit gegen Wissenschaft und Taubheit an, weil die Männer zu oft vor ihnen von wissenschaftlichen Dingen reden, die ihnen unbekannt.
Gefällt 2 mal