Lerne Zuhören und du wirst auch von denjenigen deinen Nutzen ziehen, die dummes Zeug reden.
Reden Zitate
- Seite 11 / 30 -
Gefällt 3 mal
Wer wird nicht in Zorn geraten, wenn die Sache auch ohne naive Fragen klar ist und wenn man beschlossen hat, nicht mehr darüber zu sprechen.
Gefällt 3 mal
Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln, ohne die Folgen ihrer Worte und Taten vorauszusehen.
Gefällt 3 mal
Das improvisierte Sprechen sollte geübt und kultiviert werden. Es ist der Weg des Anwalts zur Öffentlichkeit. Wie fähig und treu er auch in anderer Hinsicht sein mag, die Leute werden ihm nur langsam Aufträge erteilen, wenn er keine Rede halten kann.
Gefällt 3 mal
In dem Moment, in dem wir etwas glauben wollen, sehen wir plötzlich alle Argumente, die dafür sprechen, und werden blind für die Argumente, die dagegen sprechen.
Gefällt 3 mal
Es dürfte nicht zu vermeiden sein, dass eine gewöhnliche Rede über eine bereits bekannte Sache Langeweile hervorruft.
Gefällt 3 mal
Wer eine große Nase hat, denkt, dass alle von ihr sprechen.
Gefällt 3 mal
Ich mag einen Freund umso mehr, wenn er Fehler hat, über die man reden kann.
Gefällt 3 mal
In Comics spricht immer die Person auf der linken Seite zuerst.
Gefällt 3 mal
Das Reden mehrt die eigne Rührung mehr als fremde.
Gefällt 3 mal
Da wir noch sprechen, ist schon entflohen die neidische Zeit: Greife den Tag, nimmer traue dem nächsten.
Gefällt 3 mal
Der Eigennutz spricht jede Sprache und spielt jede Rolle, selbst die der Uneigennützigkeit.
Gefällt 3 mal
Die großen Persönlichkeiten waren in ihrer Zeit und in den meisten Fällen Menschen mit der größten Beredsamkeit.
Gefällt 3 mal
Ein poetisches Werk muß sich selbst rechtfertigen, und wo die Tat nicht spricht, wird das Wort nicht viel helfen.
Gefällt 3 mal
Und damit begann der Zeitreisende seine Geschichte, wie ich sie geschildert habe. Zuerst lehnte er sich in seinem Stuhl zurück und sprach wie ein müder Mann. Danach wurde er immer lebhafter.
Gefällt 3 mal
Patrioten reden immer davon, für ihr Land zu sterben, aber nie davon, für ihr Land zu töten.
Gefällt 3 mal
Im Urteil über andere spricht der Mensch sich immer sein eigenes.
Gefällt 3 mal
Nicht zu reden gilt es, sondern das Steuer zu führen.
Gefällt 3 mal
Redner: Jemand, der seine Hand in deiner Tasche hat, seine Zunge in deinem Ohr und Glauben an deine Geduld.
Gefällt 3 mal
Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren.
Gefällt 3 mal
Meine Eltern waren beide Geschichtenerzähler. Sie sprachen immer mit viel Metaphernreichtum.
Gefällt 3 mal
Geld redet nicht, es schwört.
Gefällt 3 mal
Wir brauchen nicht zu missionieren, weder durch unsere Rede noch durch unsere Schrift. Wir können dies nur mit unserem Leben tun. Unser Leben soll ein offenes Buch sein, das alle studieren können.
Gefällt 3 mal
Eine beschwerliche und drückende Rede ist es, mit gesenktem Blick sagen zu müssen: ich bitte.
Gefällt 3 mal
Das Gewissen ist wohl erzogen. Es hört bald auf, zu denen zu sprechen, die nicht zuzuhören wünschen.
Gefällt 3 mal
Beredsamkeit, n. Die Kunst, Narren mündlich davon zu überzeugen, dass Weiß die Farbe ist, die es zu sein scheint. Dazu gehört auch die Gabe, jede Farbe weiß erscheinen zu lassen.
Gefällt 3 mal
Der Politiker unterscheidet sich vom Wissenschaftler dadurch, dass er sehr lange reden kann, ohne etwas sagen zu müssen.
Gefällt 3 mal
Sei wenigstens mein Feind! – So spricht die wahre Ehrfurcht, die nicht um Freundschaft zu bitten wagt.
Gefällt 3 mal
Offner spricht der Mann zum Mann.
Gefällt 3 mal
Chefköche lieben Übertreibungen, also können sie durchaus so reden. Aber im Großen und Ganzen denke ich, dass sie wahrscheinlich offener sind als die meisten Menschen.
Gefällt 3 mal