Das Gewissen ist wohl erzogen. Es hört bald auf, zu denen zu sprechen, die nicht zuzuhören wünschen.
Reden Zitate
- Seite 5 / 30 -
Gefällt 3 mal
Wortgeklingel verdrießt mehr, als dass es erbaut. Mit wenigem viel sagen, das ist die Kunst; die größte Torheit aber ist´s viel zu reden und doch nichts zu sagen.
Gefällt 3 mal
Die meisten erfolgreichen Menschen, die ich kenne, sind diejenigen, die mehr zuhören als reden.
Gefällt 3 mal
Ich schlafe Menschen ein. Ich versetze Menschen in Ohnmacht. Ich spreche Tatsachen aus.
Gefällt 3 mal
Chefköche lieben Übertreibungen, also können sie durchaus so reden. Aber im Großen und Ganzen denke ich, dass sie wahrscheinlich offener sind als die meisten Menschen.
Gefällt 3 mal
Wir bewundern den Redner, der fließend und diskret spricht.
Gefällt 3 mal
Der Politiker unterscheidet sich vom Wissenschaftler dadurch, dass er sehr lange reden kann, ohne etwas sagen zu müssen.
Gefällt 3 mal
Lass uns nicht mehr darüber reden, aber wenn du noch etwas willst, dann schreibe mir darüber, denn ich kann auf dem Papier viel besser sagen, was ich meine.
Gefällt 3 mal
Der Edle handelt, bevor er spricht, und spricht danach entsprechend seinem Handeln.
Gefällt 3 mal
Allein der Vortrag macht des Redners Glück;/ Ich fühl' es wohl, noch bin ich weit zurück.
Gefällt 3 mal
'Der Typ ist ein Clown! Der redet doch nur!' Das habe ich in meiner Karriere schon oft gehört. Und dann schlafen sie in der Mitte des Achtecks.
Gefällt 3 mal
Sobald die Frau aus ihrem Mann einen Esel gemacht hat, redet sie ihm ein, er sei ein Löwe mit eisernem Willen.
Gefällt 3 mal
Ich habe meinen Mund geschlossen und auf hundert stille Arten zu dir gesprochen.
Gefällt 3 mal
Ich möchte mit mindestens einer Person über alles sprechen, so wie ich mit mir selbst über die Dinge spreche.
Gefällt 3 mal
Die Gelegenheit grüßet dich und reichet dir die Haar, als sollte sie sagen: Siehe, da hast du mich, ergreife mich! Oh! denkst du, sie kömmt wohl wieder. Wohlan, spricht sie, willst du nicht, so greif mir in den Hintern!
Gefällt 3 mal
Auch wird man einsehen, daß, Dummköpfen und Narren gegenüber, es nur einen Weg gibt, seinen Verstand an den Tag zu legen, und der ist, daß man mit ihnen nicht redet.
Gefällt 3 mal
Wenn Christen sagen, dass Gott zu ihnen über etwas gesprochen hat, bedeutet das einfach, dass sie eine starke innere Überzeugung oder ein Gefühl haben, dass Gott ihnen seinen Willen mitgeteilt hat.
Gefällt 3 mal
Wenn du zum Wort nicht ohne Not nicht ohne Hunger greifst zum Brot bringt dir dein Reden nicht Verdruss nie Unbehagen dein Genuss.
Gefällt 3 mal
Gott hört nie auf, zu uns zu sprechen, aber der Lärm der Welt draußen und der Tumult unserer Leidenschaften drinnen verwirren uns und hindern uns daran, auf ihn zu hören.
Gefällt 3 mal
Der Spott ist eine unserem Geist vorteilhafte, unserer guten Gemütsart feindliche Rede.
Gefällt 3 mal
Man hat Hegel verspottet, weil er sagte, aus ihm rede der Weltgeist. Ach, auch aus ihnen, den Spöttern, redet leider nichts anderes.
Gefällt 3 mal
Der große Mann spricht lässiger und ungezwungener; seine ganze Art zu sprechen zeigt mehr Zuversicht als Sorgfalt.
Gefällt 3 mal
Die Menschen in meinen Filmen sind genau wie ich: Triebwesen, die bestenfalls dann denken, wenn sie reden.
Gefällt 3 mal
Das angelsächsische Genie für parlamentarisches Regieren setzte sich durch; es wurde viel geredet und nicht entschieden gehandelt.
Gefällt 3 mal
Man darf über seine Freunde nicht reden: Sonst verredet man sich das Gefühl der Freundschaft.
Gefällt 3 mal
Es ist beinahe noch schwerer, gut zu schreiben, als ebensogut zu reden: denn zu jenem hab ich nicht mehr Zeit als bei diesem, weil gute Gedanken doch schnell entstehen.
Gefällt 3 mal
Tröste Gott, wenn der Mensch auf sich selber zu sprechen kommt.
Gefällt 3 mal
Leichte Sorgen sprechen, die schweren sind stumm.
Gefällt 3 mal
Man schätzt die Philosophen nur mäßig, weil sie uns zu wenig von dem sprechen, was wir wissen.
Gefällt 3 mal
Was den Rednern an Tiefe fehlt, machen sie durch Länge wett.
Gefällt 3 mal