Nichts ist verachtenswerter als ein professioneller Redner, der seine Worte wie ein Quacksalber seine Heilmittel einsetzt.
Reden Zitate
- Seite 17 / 30 -
Gefällt 2 mal
In der Sprache, die man am schlechtesten spricht, kann man am wenigsten lügen.
Gefällt 2 mal
Rede, wie du willst. Etwas anderes, als du bist, kommt nicht dabei heraus!
Gefällt 2 mal
Begeisterung spricht nicht immer für den, der sie erweckt, und immer für den, der sie empfindet.
Gefällt 2 mal
Wer konversiert, der spricht nicht.
Gefällt 2 mal
Das wichtigste Ziel ist das Jetzt, der wichtigste Mensch ist der Nächste, mit dem ich jetzt spreche; die wichtigste Tat ist, dem Nächsten Gutes zu tun.
Gefällt 2 mal
Zeige nie in Reden Trotz und Mut, sondern in Taten – weniger Feinde machst du.
Gefällt 2 mal
Mancher spricht von seinen Grundsätzen und meint seine Liebhabereien.
Gefällt 2 mal
Die Jugend warnen? Die Jugend aufklären?! Nein, gegen die hinreißende Beredsamkeit der Natur, gegen ihren fesselnden, berauschenden Anschauungsunterricht kommen alle Ermahnungen andrer nicht auf.
Gefällt 2 mal
Es ist nicht wahr, dass die Naturgesetze willkürlich gestört wurden, dass Schlangen sprachen, dass Frauen in Salz verwandelt wurden und dass Ruten Wasser aus Felsen holten.
Gefällt 2 mal
Die Menschen sprechen manchmal von der „bestialischen“ Grausamkeit des Menschen, aber das ist furchtbar ungerecht und beleidigend für die Tiere, denn kein Tier könnte jemals so grausam sein wie ein Mensch, so kunstvoll, so künstlerisch grausam.
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit: Eine Verschwörung zwischen Rede und Tat mit der Absicht, den Verstand zu übertölpeln.
Gefällt 2 mal
Die Orakel haben nicht weniger aufgehört zu reden als vielmehr die Menschen ihnen zuzuhören.
Gefällt 2 mal
Es genügt nicht, dass eine Rede schön sei, sie muss auch dem Gegenstand angemessen sein, so dass nichts zuviel ist und auch nichts fehlt.
Gefällt 2 mal
Man imponiert und gewinnt mehr, wenn man über eine Sache lange spricht, als viel (kurz); die Ausdehnung der Rede gilt für Ausdehnung der Kenntnis.
Gefällt 2 mal
In jedem tüchtigen Menschen steckt ein Poet, und kommt beim Schreiben zum Vorschein, beim Lesen, beim Sprechen oder beim Zuhören.
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit ist bloß Deutlichkeit.
Gefällt 2 mal
Je mehr über dich geredet wird, desto weniger Macht hast du.
Gefällt 2 mal
Denke daran, dass es unschicklich ist, etwas zu tun, und auch unschicklich, darüber zu sprechen.
Gefällt 2 mal
Man traue doch ja seinem Herzen nicht zu viel. Das Herz redet uns gewaltig nach dem Maule. Wenn das Maul eben so geneigt wäre, nach dem Herzen zu reden, so wäre die Mode längst aufgekommen, die Mäuler unterm Schlosse zu tragen.
Gefällt 2 mal
Es gibt keinen sichereren Beweis für eine niedrige Herkunft oder eine angeborene Gemeinheit, als ständig zu reden und daran zu denken, vornehm zu sein.
Gefällt 2 mal
Moral und Redekunst sind besondere, aber allumfassende Wissenschaften.
Gefällt 2 mal
Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen. (Satz 7)
Gefällt 2 mal
Wenn mein Herz nicht spricht, dann schweigt auch mein Verstand, sagt die Frau. "Schweige, Herz, damit der Verstand zu Worte komme", sagt der Mann.
Gefällt 2 mal
Über die Fehler meines Freundes rede ich nur mit ihm selbst.
Gefällt 2 mal
Man kann über Kapitalismus und Kommunismus und all diese Dinge reden, aber das Wichtigste ist der Kampf, den alle führen, um bessere Lebensbedingungen zu bekommen, und sie interessieren sich nicht allzu sehr für die Regierung.
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit ist die Kunst, die Dinge so auszudrücken, dass die, zu denen wir sprechen, mit Vergnügen zuhören.
Gefällt 2 mal
Man redet gegen die Lotterie, ohne zu bedenken, daß sie die einzige Spekulation der Armen ist. Die Lotterie verbieten heißt: dem das Reich der Träume verwehren, dem die Wirklichkeit ohnedies nichts geboten.
Gefällt 2 mal
Wenn man gute Musik spielt, hören die Leute nicht zu, und wenn man schlechte Musik spielt, reden sie nicht.
Gefällt 2 mal
Glaube: Glaube ohne Beweise an das, was von jemandem erzählt wird, der ohne Wissen von Dingen ohne Parallele spricht.
Gefällt 2 mal