Von allen Beredsamkeiten ist ein Spitzname die prägnanteste, von allen Argumenten die unwiderlegbarste.
Die besten Zitate zum Thema Reden
Reden ist eine der mächtigsten Fähigkeiten des Menschen. Diese Kategorie bietet Zitate über die Kunst der Rede, das Gespräch und die Bedeutung von Worten in der Kommunikation. Lass dich inspirieren von Gedanken über die Macht des gesprochenen Wortes und die Kunst der Rhetorik.
Hier findest du insgesamt 876 Zitate rund um das Thema Reden:
Gefällt 8 mal
Es gibt eine Beredsamkeit in Blick und Haltung, die nicht weniger überzeugt, als die Beredsamkeit des Wortes.
Gefällt 7 mal
Vom Verfall der Sitten spricht man erst, wenn man nichts mehr dazu beitragen kann.
Gefällt 7 mal
Für die Bürgerinnen und Bürger einer Demokratie ist es von größter Bedeutung, sich gegen Beredsamkeit zu immunisieren.
Gefällt 6 mal
Daß Liebhaber und Geliebte nie Langeweile haben, wenn sie beieinander sind, kommt daher, daß sie beständig von sich selbst sprechen.
Gefällt 6 mal
Wenn viele beisammen sind, schwatzen sie, zwei reden, der Einsame denkt.
Gefällt 6 mal
Mathematik ist die Wissenschaft, bei der man nicht weiß, wovon man spricht, noch ob das, was man sagt, wahr ist.
Gefällt 6 mal
Wo du verpflichtet bist zu sprechen, sei dir sicher, dass du die Wahrheit sagst: Denn Zweideutigkeit ist der halbe Weg zur Lüge, wie die Lüge der ganze Weg zur Hölle.
Gefällt 6 mal
Wir müssen unterscheiden zwischen Reden, um zu täuschen, und Schweigen, um zurückhaltend zu sein.
Gefällt 6 mal
Es ist eine verabscheuenswerte Schwäche der Menschen, bewundernd zu jenen emporzuschauen, die ihnen auf glänzende Art Böses angetan haben. Sie sprechen lieber vom Zerstörer eines Reiches als von dessen Gründer.
Gefällt 6 mal
Die meisten Menschen sprechen nicht, zitieren nur. Man könnte ruhig fast alles, was sie sagen, in Anführungsstriche setzen; denn es ist überkommen, nicht im Augenblick des Entstehens geboren.
Gefällt 5 mal
Ständige Beredsamkeit ermüdet. Großartigkeit muss aufgegeben werden, um gewürdigt zu werden. Kontinuität in allem ist unangenehm. Kälte ist angenehm, damit wir uns aufwärmen können.
Gefällt 5 mal
Alle Menschen, ausgenommen die Damen, spricht der Weise, sind mangelhaft.
Gefällt 5 mal
Der Dirne Neugier leistet Magddienste der Dirne Geschwätzigkeit.
Gefällt 5 mal
Das Volk ist ein betäubter Haufen, dessen Reden artikuliertes Schnarchen ist.
Gefällt 5 mal
Die Leute haben eine Art von Bildung. Das heißt, sie wissen genug von allen dingen, um darüber falsch reden zu können.
Gefällt 5 mal
Je länger einer von seiner Ehre spricht, desto schneller zähle man seine Löffel.
Gefällt 5 mal
Wir reden wenig, wenn wir nicht über uns selbst reden.
Gefällt 5 mal
Um zu sprechen, muß man denken, zumindest annäherungsweise.
Gefällt 5 mal
Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
Gefällt 5 mal
Hüte dich vor einer Frau, die von ihrer Tugend spricht.
Gefällt 5 mal
Es reicht nicht aus, über Frieden zu reden. Man muss auch an ihn glauben. Und es ist nicht genug, daran zu glauben. Man muss auch daran arbeiten.
Gefällt 5 mal
Ich bin immer etwas nervös, wenn es darum geht, wie man über Frauen spricht, die in der Politik aktiv sind, ob sie als Frauen oder als Politikerinnen angesprochen werden wollen.
Gefällt 5 mal
Offener spricht der Mann zum Mann.
Gefällt 5 mal
Ich log mein ganzes Leben. Auch dann, als ich die Wahrheit sagte. Nie sprach ich zu Gunsten der Wahrheit. Ich sprach nur zu Gunsten meiner selbst …
Gefällt 5 mal
Wahre Beredsamkeit besteht darin, daß man sagt, was zu sagen ist, und nichts als das, was gesagt werden muß.
Gefällt 5 mal
Der Mann, der sein Abendgebet spricht, ist ein Hauptmann, der seine Wachen postiert. Er kann schlafen.
Gefällt 5 mal
Wer die Dinge gut genug kennt, daß er allen ihren wahren Wert geben kann, redet niemals zu viel.
Gefällt 5 mal
Das Reden, so schien es mir, war der Sinn des Erwachsenendaseins.
Gefällt 5 mal
Wenn der Geist denkt, spricht er mit sich selbst.
Gefällt 4 mal