Schweigen ist sicherer als Reden.
Reden Zitate
- Seite 18 / 30 -
Gefällt 1 mal
Deine Miene spricht aus, was auch immer du verbirgst.
Gefällt 1 mal
Falsch verstandene Ideen enden immer im Blutvergießen, aber in jedem Fall ist es jemandes anderen Blut. Das ist der Grund, warum unsere Denker so frei sind, über alles zu reden.
Gefällt 1 mal
Begeisterung spricht nicht immer für den, der sie erweckt, und immer für den, der sie empfindet.
Gefällt 1 mal
Die Leidenschaften sind die einzigen Redner, die immer überzeugen.
Gefällt 1 mal
Man kann nicht lange die Gefühle, welche man seinen Freunden und seinen Wohltätern schuldet, bewahren, wenn man sich die Freiheit nimmt, oft von ihren Fehlern zu sprechen.
Gefällt 1 mal
Eine Nation, die es nicht wagt, kühn zu sprechen, wird es noch viel weniger wagen, kühn zu handeln.
Gefällt 1 mal
Viel lernen und nachher viel Wissen, das ist keine Kunst; ich habe nichts gelernt und weiß doch eine Menge, da kann man von Kunst reden.
Gefällt 1 mal
Patrioten reden immer davon, für ihr Land zu sterben, aber nie davon, für ihr Land zu töten.
Gefällt 1 mal
Ich höre mich immer sagen: "Sie ist eine Schönheit!" oder "Er ist eine Schönheit!" oder "Was für eine Schönheit!", aber ich weiß nie, wovon ich rede.
Gefällt 1 mal
Erst handelt er, wie er denkt. Dann spricht er, wie er handelt.
Gefällt 1 mal
Die Leute sind in der Regel erstaunt, dass ich mich für ein Forum interessiere, das von mir verlangt, dass ich drei Stunden lang nicht rede.
Gefällt 1 mal
In der Sprache, die man am schlechtesten spricht, kann man am wenigsten lügen.
Gefällt 1 mal
Klimps Der alte fromme Klimps, bei jedem Bissen Brot, Den er genoß, sprach: Segne Gott! Den schönen Spruch nicht halb zu lassen, sprach Und stirb! sein frommes Weib mit Hiobs Weib' ihm nach.
Gefällt 1 mal
Sprich richtig und mit so wenig Worten wie möglich, aber immer klar und deutlich; denn das Ziel der Rede ist nicht Prahlerei, sondern dass man sie versteht.
Gefällt 1 mal
Die ersten Laute eines Kindes erregen mehr Begeisterung, als sämtliche Reden des Demosthenes.
Gefällt 1 mal
Das Gesicht selber sagt nichts, ob es gleich hübsch ist, und redet nicht zum Herzen.
Gefällt 1 mal
Die Philosophie lehrt handeln, nicht reden.
Gefällt 1 mal
Eine Rede anzuhören ist oft schwerer als sie zu halten.
Gefällt 1 mal
Das Zwiegespräch ist das vollkommene Gespräch, weil alles, was der eine sagt, seine bestimmte Farbe, seinen Klang, seine begleitende Gebärde in strenger Rücksicht auf den anderen, mit dem gesprochen wird, erhält.
Gefällt 1 mal
Junge Frauen, die nicht kokett, und alte Männer, die nicht lächerlich erscheinen möchten, dürfen von der Liebe niemals so reden, als ob sie daran beteiligt sein könnten.
Gefällt 1 mal
Im Urteil über andere spricht der Mensch sich immer sein eigenes.
Gefällt 1 mal
Ich hasse die Bücher; sie lehren uns nur über Dinge reden, die man nicht versteht.
Gefällt 1 mal
Den Lebensnerv trifft eine Rede, die auf eine gleiche Verteilung des Besitzes abzielt – welches Verderben könnte größer sein als dieses?
Gefällt 1 mal
Und Gott sprach: Ich kann die Könige nicht mehr ertragen. Wie sehr haben sie mich ermüdet.
Gefällt 1 mal
Der Sinn der Philosophie besteht darin, mit etwas zu beginnen, das so einfach ist, dass es nicht der Rede wert erscheint, und mit etwas zu enden, das so paradox ist, dass niemand es glauben wird.
Gefällt 1 mal
Darin besteht die Liebe: Daß sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.
Gefällt 1 mal
Gerade die Menschen, die nicht verstanden werden, sprechen nicht gern davon oder doch traurig – hingegen die Jugend prahlt damit.
Gefällt 1 mal
Ich spreche für uns alle. Ich bin der Sprecher einer Generation.
Gefällt 1 mal
Caesar war Alexander, Karl dem Großen und Napoleon in einem bei weitem voraus: Denn Jesus sprach seinen Namen aus.
Gefällt 1 mal