Wer immer wert ist, Mensch zu sein, trägt eine Natter in der Seele; dort thront sie und erteilt Befehle, und sagt er: »Ja!« so spricht sie: »Nein!«
Reden Zitate
- Seite 8 / 30 -
Gefällt 2 mal
Kinder sind die feinsten Spielvögel, die reden und tun alles einfältig, natürlich von Herzen.
Gefällt 2 mal
Ich habe zu viel Zeit damit verbracht, Reden zu halten und die Welt zu bereisen.
Gefällt 2 mal
Offener spricht der Mann zum Mann.
Gefällt 2 mal
Jeder spricht gut über sein eigenes Herz, aber niemand wagt es, gut über seinen eigenen Verstand zu sprechen.
Gefällt 2 mal
Gehe bodenständig, rede tiefgründig, trinke rund, schlafe fest.
Gefällt 2 mal
König Louis Philippe sagte einmal zu mir, dass er den großen Erfolg der britischen Nation im politischen Leben darauf zurückführt, dass sie nach dem Essen über Politik reden.
Gefällt 2 mal
Sobald man spricht, beginnt man schon zu irren.
Gefällt 2 mal
Erst dann kann man von einem Sieg sprechen, wenn durch ihn der Krieg beendet ist.
Gefällt 2 mal
Der Wetterwechsel ist die Rede der Narren.
Gefällt 2 mal
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei.
Gefällt 2 mal
Was den Rednern an Tiefe fehlt, machen sie durch Länge wett.
Gefällt 2 mal
Man imponiert und gewinnt mehr, wenn man über eine Sache lange spricht, als viel (kurz); die Ausdehnung der Rede gilt für Ausdehnung der Kenntnis.
Gefällt 2 mal
Demut ist Wärme. Alles redet und erschließt sich gleich ganz anders, wo ihr milder Himmel aufglänzt. Vor dem Demütigen wird die Welt sicher und vertrauend, den Demütigen empfangen, lieben und beschenken alle Dinge.
Gefällt 2 mal
Weise reden, weil sie etwas zu sagen haben, Toren sagen etwas, weil sie reden müssen.
Gefällt 2 mal
Ich habe mit großen Männern gesprochen, und ich kann nicht erkennen, worin sie sich von anderen unterscheiden.
Gefällt 2 mal
Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden.
Gefällt 2 mal
Allein der Vortrag macht des Redners Glück;/ Ich fühl' es wohl, noch bin ich weit zurück.
Gefällt 2 mal
Ich ziehe zungenfertiges Wissen der unwissenden Geschwätzigkeit vor.
Gefällt 2 mal
Beredsamkeit ist die Kunst, ein Geschäft des Verstandes als ein freies Spiel der Einbildungskraft zu betreiben.
Gefällt 2 mal
Man schätzt die Philosophen nur mäßig, weil sie uns zu wenig von dem sprechen, was wir wissen.
Gefällt 2 mal
Darum ist reden nicht Kunst; aber fein deutlich und richtig reden ist Wenigen gegeben.
Gefällt 2 mal
Auf einen gewissen Leichenredner O Redner! dein Gesicht zieht jämmerliche Falten, Indem dein Maul erbärmlich spricht. Eh du mir sollst die Leichenrede halten, Wahrhaftig, lieber sterb' ich nicht!
Gefällt 1 mal
Langweiler, n. Eine Person, die redet, wenn du willst, dass sie zuhört.
Gefällt 1 mal
Das Gewissen ist unser bester und zuverlässigster Wegweiser, doch wo finden sich Merkmale, die seine Stimme von anderen Stimmen unterscheiden? … Die Stimme der Eitelkeit spricht ebenso laut.
Gefällt 1 mal
So mißtrauisch wir auch gegen die Aufrichtigkeit derer sein mögen, die mit uns sprechen, so glauben wir doch stets, daß sie gegen uns wahrer sind als gegen andere.
Gefällt 1 mal
Wir sprechen von unsrem Herzen, unsern Planen, als wären sie unser, und es ist doch eine fremde Gewalt, die uns herumwirft und ins Grab legt, wie es ihr gefällt, und von der wir nicht wissen, von wannen sie kommt, noch wohin sie geht.
Gefällt 1 mal
Es ist nicht wahr, dass die Naturgesetze willkürlich gestört wurden, dass Schlangen sprachen, dass Frauen in Salz verwandelt wurden und dass Ruten Wasser aus Felsen holten.
Gefällt 1 mal
Weiber gewöhnen sich Gleichgültigkeit und Unaufmerksamkeit gegen Wissenschaft und Taubheit an, weil die Männer zu oft vor ihnen von wissenschaftlichen Dingen reden, die ihnen unbekannt.
Gefällt 1 mal
Ich glaube, es gibt kein einziges soziales Thema, über das ich nicht gesprochen habe.
Gefällt 1 mal