Sprich richtig und mit so wenig Worten wie möglich, aber immer klar und deutlich; denn das Ziel der Rede ist nicht Prahlerei, sondern dass man sie versteht.
Reden Zitate
- Seite 21 / 30 -
Gefällt 1 mal
Zwang: Die Beredsamkeit der Macht.
Gefällt 1 mal
Ich mag einen Freund umso mehr, wenn er Fehler hat, über die man reden kann.
Gefällt 1 mal
Wie kannst du beweisen, ob wir in diesem Moment schlafen und alle unsere Gedanken ein Traum sind, oder ob wir wach sind und im Wachzustand miteinander reden?
Gefällt 1 mal
Den Lebensnerv trifft eine Rede, die auf eine gleiche Verteilung des Besitzes abzielt – welches Verderben könnte größer sein als dieses?
Gefällt 1 mal
Du wüßtest gern, was deine Bekannten von dir sagen? Höre, wie sie von Leuten sprechen, die mehr wert sind als du.
Gefällt 1 mal
Der Grund, warum ich mit mir selbst rede, ist, dass ich der Einzige bin, dessen Antworten ich akzeptiere.
Gefällt 1 mal
Die Beredsamkeit ist Gedankenmalerei, und diejenigen, die noch weiteres hinzufügen, nachdem sie etwas gemalt haben, schaffen also anstatt eines Porträts ein Gemälde.
Gefällt 1 mal
Es gibt drei Arten von Freuden, die förderlich sind. Sich an Musik und guten Umgangsformen erfreuen, über die Vorzüge anderer reden und sich darüber freuen, viele wertvolle Freunde haben und sich darüber freuen - diese Freuden sind förderlich.
Gefällt 1 mal
Kurz gesagt, der Negerjunge fängt mit der Anmaßung an, die gegen ihn spricht.
Gefällt 1 mal
Die Taten reden, aber den Ungläubigen überzeugen sie doch nicht.
Gefällt 1 mal
Klimps Der alte fromme Klimps, bei jedem Bissen Brot, Den er genoß, sprach: Segne Gott! Den schönen Spruch nicht halb zu lassen, sprach Und stirb! sein frommes Weib mit Hiobs Weib' ihm nach.
Gefällt 1 mal
Die Literatur ist meine Utopie. Hier werde ich nicht entmündigt. Keine Schranke der Sinne schließt mich von den süßen, liebenswürdigen Reden meiner Bücherfreunde aus. Sie reden mit mir, ohne dass es ihnen peinlich oder unangenehm ist.
Gefällt 1 mal
Lebenskunst ist die Kunst des richtigen Weglassens. Das fängt beim Reden an und endet beim Dekolleté.
Gefällt 1 mal
Die Philosophie lehrt handeln, nicht reden.
Gefällt 1 mal
Es ist Wahnsinn, wenn Schafe mit Wölfen über Frieden reden.
Gefällt 1 mal
›Geist‹ ist heute Marktware, wer redet noch davon? Ein wirklich eigener Gedanke aber ist immer noch so selten wie ein Goldstück im Rinnstein.
Gefällt 1 mal
Reden und Handeln sind zweierlei; man muss die Predigt vom Prediger trennen.
Gefällt 1 mal
Leidenschaft ist der einzige Redner, welcher immer überzeugt.
Gefällt 1 mal
Nichts ist erquickender, als von unsern Wünschen zu reden, wenn sie schon in Erfüllung gehn.
Gefällt 1 mal
Wer ohne Bescheidenheit spricht, wird es schwer haben, seine Worte gut zu machen.
Gefällt 1 mal
Weil unter des Himmels Angesicht/ Man immer besser und freier spricht.
Gefällt 1 mal
Um eine fremde Sprache recht gut sprechen zu lernen, und wirklich in Gesellschaft zu sprechen mit dem eigentlichen Akzent des Volks, muß man nicht allein Gedächtnis und Ohr haben, sondern auch in gewissem Grad ein kleiner Geck sein.
Gefällt 1 mal
Wie viel in der Welt auf Vortrag ankömmt, kann man schon daraus sehen, daß Kaffee, aus Weingläsern getrunken, ein sehr elendes Getränke ist, oder Fleisch bei Tische mit der Schere geschnitten, oder gar, wie ich einmal gesehen habe, Butterbrot mit einem alten wiewohl sehr reinen Schermesser geschmiert.
Gefällt 1 mal
Es gibt viele Menschen, die meinen, dass es sinnlos und vergeblich ist, weiterhin über Frieden und Gewaltlosigkeit gegenüber einer Regierung zu reden, deren einzige Antwort brutale Angriffe auf ein unbewaffnetes und wehrloses Volk sind.
Gefällt 1 mal
Ich spreche für uns alle. Ich bin der Sprecher einer Generation.
Gefällt 1 mal
Ein Autor, der über seine eigenen Bücher spricht, ist fast so schlimm wie eine Mutter, die über ihre eigenen Kinder spricht.
Gefällt 1 mal
Wenn man über etwas spricht oder schreibt, sieht man, daß man mehr weiß, als man dachte.
Gefällt 1 mal
Die meisten der erfolgreichen Menschen die ich kenne, hören eher zu, als das sie reden.
Gefällt 1 mal
Hören S' auf, wenn Sie vom Alter reden! "Die Seel hat ein inwendiges, viel zarteres Gesicht, was deshalb auch oft viel früher Runzeln kriegt als die auswendige, alltäglichkeitsabgehärtete Humanitätslarve."
Gefällt 1 mal