Tu, was du kannst, und laß das andre dem, der’s kann; Zu jedem ganzen Werk gehört ein ganzer Mann.
Mann & Frau Zitate
- Seite 23 / 70 -
Gefällt 1 mal
Die einzigen von der Welt unbestrittenen Ehren, die einer Frau zuteil werden können, sind diejenigen, die sie im Reflex der Ehren ihres Mannes genießt.
Gefällt 1 mal
Frauen sind den Männern in Sachen Weisheit, die aus Erfahrung kommt, immer überlegen. Eine Frau zu sein, ist an sich schon eine schreckliche Erfahrung.
Gefällt 1 mal
Er weiß wenig, der seiner Frau alles erzählt, was er weiß.
Gefällt 1 mal
Durch die Verbesserung der Gesundheit und die Stärkung der Rolle der Frau sinkt das Bevölkerungswachstum.
Gefällt 1 mal
Man braucht kein großer Mann zu sein um jemand die Wahrheit zu sagen und ein Glück für uns, daß auch der arme Teufel Wahrheiten sagen kann.
Gefällt 1 mal
Wir, das Volk, sind die rechtmäßigen Herren sowohl des Kongresses als auch der Gerichte, nicht um die Verfassung zu stürzen, sondern um die Männer zu stürzen, die die Verfassung pervertieren.
Gefällt 1 mal
Was die Ehe oder das Zölibat betrifft, so wird ein Mann, egal wie er sich entscheidet, mit Sicherheit bereuen.
Gefällt 1 mal
Räuber verlangen dein Geld oder dein Leben; Frauen verlangen beides.
Gefällt 1 mal
Die vollkommene Frau hat einige kleine Disharmonien.
Gefällt 1 mal
Die Sucht, ein großer Mann zu werden, Macht manchen zum kleinsten Mann auf Erden!
Gefällt 1 mal
Die Tugend der Frauen ist oft nichts anderes als die Rücksichtnahme auf ihre eigene Ruhe und die Zärtlichkeit für ihren Ruf.
Gefällt 1 mal
Ein Mann von achtzig Jahren hat wahrscheinlich drei neue Schulen der Malerei, zwei der Architektur und Poesie und hundert der Kleidung überlebt.
Gefällt 1 mal
Ein vornehmer Mann verliebt sich wie ein Narr, aber nicht wie ein Dummkopf.
Gefällt 1 mal
Schade, dass die Natur nur einen Menschen aus dir schöpft, Denn zum wiirdigen Mann war und zum Schelmen der Stoff.
Gefällt 1 mal
Plötzlich verschwand der Träumer, und Holmes, der Mann der Tat, sprang von seinem Stuhl auf.
Gefällt 1 mal
Eine Frau ist das Einzige, wovor ich mich fürchte, von dem ich weiß, dass es mich nicht verletzen wird.
Gefällt 1 mal
Das Unglück muß einen großen Mann nicht zur Memme machen.
Gefällt 1 mal
Was ist das angemessene Verhalten für einen Mann oder eine Frau inmitten dieser Welt, in der sich jeder an sein Stück Schutt klammert? Was ist die richtige Begrüßung zwischen den Menschen, wenn sie in dieser Flut aneinander vorbeigehen?
Gefällt 1 mal
Es zeugt von Edelmut, wenn man bereit ist, seine Schulden bei einem Mann zu erhöhen, dem man bereits viel schuldet.
Gefällt 1 mal
Die „Moral des Kompromisses“ klingt widersprüchlich. Kompromisse sind normalerweise ein Zeichen von Schwäche oder ein Eingeständnis der Niederlage. Starke Männer gehen keine Kompromisse ein, heißt es, und Prinzipien sollten niemals aufgegeben werden.
Gefällt 1 mal
Ich esse nicht nur mit schönen Frauen.
Gefällt 1 mal
Mein Traum ist es, die Frauen vor der Natur zu retten.
Gefällt 1 mal
Was ich verurteile, sind unser Wertesystem und die Männer, die nicht anerkennen, wie groß, schwierig, aber letztlich auch schön der Anteil der Frauen an der Gesellschaft ist.
Gefällt 1 mal
Offner spricht der Mann zum Mann.
Gefällt 1 mal
Ich wage die Vermutung, dass Anon, der so viele Gedichte schrieb, ohne sie zu unterschreiben, oft eine Frau war.
Gefällt 1 mal
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z. B. der Relativitätstheorie.
Gefällt 1 mal
Einen großen Mann zum Freund zu haben, erscheint denen, die es nie versucht haben, angenehm; die, die es versucht haben, fürchten es.
Gefällt 1 mal
Es scheint tatsächlich so, als bestünde die zweite Hälfte des Lebens eines Mannes aus nichts anderem als den Gewohnheiten, die er in der ersten Hälfte angesammelt hat.
Gefällt 1 mal
Etwas Witziges läßt sich wider alles sagen, und für alles. Hiergegen könnte ein witziger Mann wieder etwas sagen, das mich vielleicht diese Behauptung bereuen machen könnte.
Gefällt 1 mal