Wenn weise Männer nicht irrten, müßten die Narren verzweifeln.

- Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wenn die Weisen sich nicht irren würden, müssten die Narren verzweifelt sein“ hebt die Bedeutung von Weisheit und ihren Einfluss auf das Handeln des Einzelnen hervor. Das Zitat deutet darauf hin, dass, wenn weise Menschen fundierte Entscheidungen treffen, die Handlungen törichter Menschen eher von der Notwendigkeit als von der Wahl getrieben werden. Mit anderen Worten: Wenn die Weisen in der Lage sind, den Weg zu weisen und gute Entscheidungen zu treffen, haben die Törichten keine andere Wahl, als ihnen zu folgen. Dieses Zitat deutet darauf hin, dass die Handlungen der Törichten eine direkte Folge der Handlungen der Weisen sind und dass Weisheit einen starken emotionalen Einfluss auf die Entscheidungen hat, die Menschen treffen.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Tätigkeit:
Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Emotion:
Neutral