Es gibt Blicke von Frau zu Frau, die jenen Fackeln gleichen, die am Schluß einer Tragödie auf die Bühne getragen werden.
Mann & Frau Zitate
- Seite 9 / 70 -
Gefällt 3 mal
Wenn du schon mal ein zweijähriges Kind von 28 Pfund durch New York geschleppt hast, wirst du feststellen, dass Männer viel schneller in den Knien einknicken als Frauen.
Gefällt 3 mal
Es gibt Männer, die so philosophisch sind, dass sie sogar ihre eigenen Zahnschmerzen mit Humor nehmen können. Aber es hat noch nie ein Mensch gelebt, der so philosophisch war, dass er die Zahnschmerzen in seinem eigenen Humor sehen konnte.
Gefällt 3 mal
Die Tiere der Welt existieren aus ihren eigenen Gründen. Sie wurden nicht für die Menschen geschaffen, genauso wenig wie Schwarze für Weiße oder Frauen für Männer.
Gefällt 3 mal
Trash-Talk? Herablassende Worte? Das ist ein amerikanischer Begriff, der mich zum Lachen bringt. Ich sage einfach die Wahrheit. Ich bin ein irischer Mann.
Gefällt 3 mal
Ich habe gelernt, dass Mut nicht die Abwesenheit von Furcht ist, sondern der Triumph darüber. Der mutige Mann ist keiner, der keine Angst hat, sondern der, der die Furcht besiegt.
Gefällt 3 mal
Was macht die Liebe mit einer Frau? Ohne sie schläft sie nur; mit ihr allein lebt sie.
Gefällt 3 mal
Eine Frau (oder Geliebte) lernt man in einer Stunde mit einer dritten Person besser kennen, als mit sich in zwanzig.
Gefällt 3 mal
Der Kampf um die individuellen Rechte der Frauen ist ein langer Kampf, und niemand von uns sollte etwas dulden, was ihn untergräbt.
Gefällt 3 mal
Die Erziehung der Frauen ist wichtiger als die der Männer, weil die letztere der Frauen Werk ist.
Gefällt 3 mal
Es ist vielleicht schwieriger, eine Frau immer zu lieben, als zwei zugleich.
Gefällt 3 mal
Der Mann mit Luftballons: Ideale! Kauft Ideale!
Gefällt 3 mal
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z. B. der Relativitätstheorie.
Gefällt 3 mal
Ein Mann baut ein schönes Haus, und nun hat er einen Meister und eine Aufgabe fürs Leben: Er soll es einrichten, bewachen, zeigen und instand halten, bis ans Ende seiner Tage.
Gefällt 3 mal
Der Mann mit Zahnschmerzen denkt, dass jeder glücklich ist, der gesunde Zähne hat. Der arme Mann macht den gleichen Fehler gegenüber dem reichen Mann.
Gefällt 3 mal
Ein Mann ergreift den ersten Kuss, bittet um den zweiten, verlangt den dritten, nimmt den vierten, akzeptiert den fünften - und erträgt den ganzen Rest.
Gefällt 3 mal
Der wahre Mann lächelt in der Not, schöpft Kraft aus der Bedrängnis und wird durch Nachdenken mutiger.
Gefällt 3 mal
Die Männer, die mit ihren Frauen am besten auskommen, sind dieselben, die wissen, ...
Gefällt 3 mal
Im Augenblick, da man eine Frau "sein Eigen" nennt, ist sie es schon nicht.
Gefällt 3 mal
Die besten Weiber verklagen oft gegen einen Fremden ihre Männer, ohne sie darum im geringsten minder zu lieben.
Gefällt 3 mal
Kein kluger Mann diskutiert mit einer Frau, die müde oder ausgeruht ist.
Gefällt 3 mal
Ich kann nicht begreifen, daß eine Frau das Haus verlassen kann, ohne sich hübsch gemacht zu haben. Sie könnte gerade an diesem Tag ihrem Schicksal begegnen.
Gefällt 3 mal
Es ist nicht der Eid, der uns dem Mann glauben lässt, sondern der Mann dem Eid.
Gefällt 3 mal
Die Frau, die ihren Mann nicht beeinflussen kann, ist ein Gänschen. Die Frau, die ihn nicht beeinflussen will – eine Heilige.
Gefällt 3 mal
Du kannst immer erkennen, wenn ein Mann gut informiert ist. Seine Ansichten sind ziemlich genau wie deine eigenen.
Gefällt 3 mal
Frei von Fehlern war nimmer ein Sterblicher; Besserer Mann ist, auf dem die minderen lasten.
Gefällt 3 mal
Wenn man sich eine muslimische Gesellschaft ansieht und eine Skala erstellt, wie entwickelt sie ist und wie erfolgreich die Wirtschaft ist, dann ist das eine gerade Linie. Das hängt davon ab, wie sehr sie ihre Frauen emanzipieren.
Gefällt 3 mal
Rückwärtsbiss. Von einem Mann so sprechen, wie du ihn findest, wenn er dich nicht finden kann.
Gefällt 3 mal
Die „Moral des Kompromisses“ klingt widersprüchlich. Kompromisse sind normalerweise ein Zeichen von Schwäche oder ein Eingeständnis der Niederlage. Starke Männer gehen keine Kompromisse ein, heißt es, und Prinzipien sollten niemals aufgegeben werden.
Gefällt 3 mal
Ein Mann, der gewohnt ist, auf eine bestimmte Art und Weise zu handeln, ändert sich nie; er muss zu Grunde gehen, wenn die Zeiten sich ändern und nicht mehr mit seinen Gewohnheiten in Einklang stehen.
Gefällt 3 mal