Eine von den Haupt-Konvenienzen der Ehe ist die, einen Besuch, den man nicht ausstehen kann, zu seiner Frau zu weisen.
- Georg Christoph Lichtenberg

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass die Ehe Opfer und Kompromisse mit sich bringt und dass Ehepartner die Bedürfnisse des anderen vor ihre eigenen stellen müssen. Die Verwendung des Ausdrucks „du darfst nicht auffallen“ impliziert, dass Individualität und Unabhängigkeit in der Ehe nicht geschätzt werden, sondern dass der Fokus auf der Beziehung und dem Glück des Paares als Ganzes liegt. Diese emotionale Wirkung kann sowohl positiv als auch negativ gesehen werden, da sie die Wichtigkeit betont, andere an die erste Stelle zu setzen und eine starke Bindung aufzubauen, aber auch darauf hindeutet, dass die persönliche Identität und individuelle Wünsche dabei unterdrückt werden können. Insgesamt hebt das Zitat die Komplexität und Herausforderungen der Ehe hervor und die emotionale Wirkung dieser Opfer und Kompromisse auf die beteiligten Personen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Georg Christoph Lichtenberg
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller, Mathematiker, Physiker und Aphoristiker
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Georg Christoph Lichtenberg Zitate
- Emotion:
- Erkenntnis