Die Menge ist selten feig, sie hat keine Angst für den einzelnen, wofür jeder den andern hält.

- Emanuel Wertheimer

Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat unterstreicht die kollektive Natur des menschlichen Verhaltens und die Tendenz der Menschen, sich an gesellschaftliche Normen und Erwartungen anzupassen. Es deutet darauf hin, dass der Einzelne weniger Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung hat und dass die Mentalität des Gruppendenkens oft zu irrationalem Verhalten führt. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Desillusionierung und des Gefühls der Ohnmacht angesichts des gesellschaftlichen Drucks. Es kann Gefühle der Frustration und den Wunsch nach Veränderung hervorrufen, da der Einzelne danach strebt, sich von den Zwängen des Gruppendenkens zu befreien und seine Individualität zu behaupten.

Daten zum Zitat

Autor:
Emanuel Wertheimer
Tätigkeit:
ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Emanuel Wertheimer Zitate
Emotion:
Missbilligung