Der Hoffnung folgt die Angst.

- Seneca

Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung des Zitats „Die Hoffnung folgt der Angst“ ist eine Beruhigung und Ermutigung. Es impliziert, dass selbst in den dunkelsten Zeiten, in denen die Angst überwältigend sein kann, die Hoffnung immer präsent ist und darauf wartet, uns hindurch zu führen. Die Verwendung des Wortes „folgt“ deutet auf eine Ursache-Wirkungs-Beziehung hin, d. h. die Angst dient als Katalysator für die Entstehung von Hoffnung. Insgesamt bietet das Zitat eine Botschaft des Trostes und der Widerstandsfähigkeit, die uns daran erinnert, dass es immer Hoffnung gibt, egal wie schwierig oder beängstigend eine Situation auch erscheinen mag.

Daten zum Zitat

Autor:
Seneca
Tätigkeit:
römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Seneca Zitate
Emotion:
Optimismus