“
Was der Mensch auch gewinne, er muss es zu teuer bezahlen, Wär' es auch nur mit der Furcht, ob er’s nicht wieder verliert.
- Friedrich Hebbel

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine von intensiver Angst und Furcht. Die Wörter „teuer“ und „Angst“ vermitteln sofort ein Gefühl von hohen Einsätzen und Gefahr und deuten darauf hin, dass die Siege des Mannes nicht nur wertvoll, sondern auch riskant und potenziell verheerend sind. Die Wiederholung von „sogar“ verstärkt diesen Gedanken und betont, dass die Folgen einer Niederlage genauso schwerwiegend sind wie die Belohnungen eines Sieges. Insgesamt erzeugt das Zitat ein Gefühl von Spannung und Unsicherheit, das den Leser nervös macht und die Motive und Entscheidungen des Mannes in Frage stellt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Friedrich Hebbel
- Tätigkeit:
- deutscher Dramatiker und Lyriker
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Friedrich Hebbel Zitate
- Emotion:
- Optimismus