Man muss bezaubern, wenn man etwas Wesentliches bekommen will.
– Franz Kafka
Gefällt 3 mal
- Seite 2 / 4 -
Man muss bezaubern, wenn man etwas Wesentliches bekommen will.
– Franz Kafka
Je länger man vor der Tür zögert, desto fremder wird man.
– Franz Kafka
Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße.
– Franz Kafka
Der Mensch kann anders handeln. Der SĂĽndenfall ist der Beweis seiner Freiheit.
– Franz Kafka
Laß dich vom Bösen nicht glauben machen, du könntest vor ihm Geheimnisse haben.
– Franz Kafka
Auch ist das vielleicht nicht eigentlich Liebe, wenn ich sage, dass Du mir das Liebste bist; Liebe ist, dass Du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wĂĽhle.
– Franz Kafka
Die Träumenden und die Wünschenden halten den feineren Stoff des Lebens in den Händen.
– Franz Kafka
Die sinnliche Liebe täuscht über die himmlische hinweg; allein könnte sie es nicht, aber da sie das Element der himmlischen Liebe unbewusst in sich hat, kann sie es.
– Franz Kafka
Die Jugend ist glücklich, weil sie fähig ist, Schönheit zu erkennen. Jeder, der die Fähigkeit besitzt, die Schönheit zu erkennen, wird nie alt.
– Franz Kafka
Nichtstun ist eine der größten und verhältnismäßig leicht zu beseitigenden Dummheiten.
– Franz Kafka
Beim Kegeln kommt der ganze Mensch zum Vorschein.
– Franz Kafka
Der Messias wird erst kommen, wenn er nicht mehr nötig sein wird.
– Franz Kafka
Man lügt möglichst wenig, nur wenn man möglichst wenig lügt, nicht wenn man möglichst wenig Gelegenheit dazu hat.
– Franz Kafka
Ich bin unpĂĽnktlich, weil ich die Schmerzen des Wartens nicht fĂĽhle. Ich warte wie ein Rind.
– Franz Kafka
Wäre nur einer imstande, ein Wort vor der Wahrheit zurückzubleiben, jeder (auch ich in diesem Spruch) überrennt sie mit Hunderten.
– Franz Kafka
Goethe hält durch die Macht seiner Werke die Entwicklung der deutschen Sprache wahrscheinlich zurück.
– Franz Kafka
Alle diese Gleichnisse wollen eigentlich nur sagen, dass das UnfaĂźbare unfaĂźbar ist, und das haben wir gewusst. Aber das, womit wir uns jeden Tag abmĂĽhen, sind andere Dinge.
– Franz Kafka
Im Frieden kommst du nicht vorwärts, im Krieg verblutest du.
– Franz Kafka
Bei einem gewissen Stande der Selbsterkenntnis und bei sonstigen für die Beobachtung günstigen Begleitumständen wird es regelmäßig geschehen müssen, dass man sich abscheulich findet.
– Franz Kafka
Geiz ist ja eines der verlässlichsten Anzeichen tiefen Unglücklichseins.
– Franz Kafka
Richtiges Auffassen einer Sache und Missverstehen der gleichen Sache schließen einander nicht vollständig aus.
– Franz Kafka
Es gibt zwei menschliche Hauptsünden, aus welchen sich alle anderen ableiten: Ungeduld und Lässigkeit. Wegen der Ungeduld sind die Menschen aus dem Paradiese vertrieben worden, und wegen der Lässigkeit kehren sie nicht zurück.
– Franz Kafka
Es gibt Möglichkeiten für mich, gewiss, aber unter welchem Stein liegen sie?
– Franz Kafka
Prag lässt nicht los. Dieses Mütterchen hat Krallen.
– Franz Kafka
Wie kann man nur auf den Gedanken kommen, dass Menschen durch Briefe miteinander verkehren können! Man kann an einen fernen Menschen denken, und man kann einen nahen Menschen fassen, alles andere geht über Menschenkraft.
– Franz Kafka
Ein Mensch, der kein Tagebuch hat, ist einem Tagebuch gegenĂĽber in einer falschen Position.
– Franz Kafka
Der Weg ist unendlich, da ist nichts abzuziehen, nichts zuzugeben und doch hält jeder noch seine eigene kindliche Elle daran.
– Franz Kafka
Menschen werden schlecht und schuldig, weil sie reden und handeln, ohne die Folgen ihrer Worte und Taten vorauszusehen.
– Franz Kafka
Der Mensch kann nicht leben ohne ein dauerndes Vertrauen zu etwas Unzerstörbarem in sich, wobei sowohl das Unzerstörbare als auch das Vertrauen ihm dauernd verborgen bleiben können.
– Franz Kafka
Der entscheidende Augenblick der menschlichen Entwicklung ist immerwährend.
– Franz Kafka