
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, da es angesichts von Widrigkeiten ein Gefühl der Hoffnung und des Optimismus vermittelt. Es deutet darauf hin, dass das Kommen des Messias nicht nur eine Frage des Glaubens, sondern auch eine Frage der Notwendigkeit ist. Die Vorstellung, dass der Messias erst dann kommen wird, wenn er nicht mehr gebraucht wird, impliziert, dass die Welt in einem Zustand des Friedens und der Harmonie sein wird, in dem es keinen Bedarf an einem Retter gibt. Dieses Gefühl von Hoffnung und Optimismus wird durch ein Gefühl der Dringlichkeit ausgeglichen, da das Kommen des Messias nicht garantiert ist und sich verzögern kann. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Sehnsucht und Vorfreude auf eine bessere Welt hervor, in der die Ankunft des Messias ein neues Zeitalter des Friedens und des Wohlstands einleiten wird.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Franz Kafka
- Tätigkeit:
- Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Franz Kafka Zitate
- Emotion:
- Neutral