Wer für die Zukunft sorgt, ist weniger vorsorglich, als wer nur für den Augenblick sorgt, denn er sorgt nicht einmal für den Augenblick, sondern nur für dessen Dauer.

- Franz Kafka

Franz Kafka

Klugwort Reflexion zum Zitat

Kafkas Aussage ist eine tiefgründige Reflexion über das Verhältnis von Gegenwart und Zukunft. Er stellt die gängige Annahme in Frage, dass Vorsorge für die Zukunft eine klügere Lebensweise sei. Stattdessen betont er die Bedeutung des Augenblicks und wie das ausschließliche Fokussieren auf die Zukunft uns davon abhalten kann, im Hier und Jetzt zu leben.

Persönlich regt dieses Zitat dazu an, die eigene Lebensweise zu hinterfragen. Wie oft opfern wir den gegenwärtigen Moment für eine Zukunft, die ungewiss bleibt? Kafka erinnert daran, dass wahre Vorsorge bedeutet, die Gegenwart bewusst zu erleben, statt sie ständig der Zukunft zu opfern. Es ist eine Einladung, bewusster und achtsamer mit der Zeit umzugehen.

Zitat Kontext

Franz Kafka, ein herausragender Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, war bekannt für seine existentialistischen und oft düsteren Betrachtungen der menschlichen Natur und Gesellschaft. Dieses Zitat spiegelt die philosophischen Einflüsse seiner Zeit wider, insbesondere die Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Zeit und Existenz. Kafkas Werk hinterfragt oft die Mechanismen des modernen Lebens und lädt zu introspektiven Überlegungen ein.

Daten zum Zitat

Autor:
Franz Kafka
Tätigkeit:
Schriftsteller
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Franz Kafka Zitate
Emotion:
Keine Emotion