Überall lieben die Menschen Windows.
Noch keine Likes
- Seite 70 / 70 -
Überall lieben die Menschen Windows.
Gibt es auf der ganzen Welt ein Wesen, das das Recht hätte, zu vergeben und vergeben könnte? Ich will keine Harmonie. Aus Liebe zur Menschheit will ich sie nicht. Ich würde lieber mit dem ungerächt gebliebenen Leid zurückbleiben. Ich würde lieber bei meinem ungesühnten Leid und meiner unbefriedigten Empörung bleiben, selbst wenn ich im Unrecht wäre. Außerdem wird ein zu hoher Preis für die Harmonie verlangt; es übersteigt unsere Möglichkeiten, so viel zu bezahlen, um sie zu erlangen. Und so beeilte ich mich, meine Eintrittskarte zurückzugeben, und wenn ich ein ehrlicher Mensch bin, muss ich sie so schnell wie möglich zurückgeben. Und das tue ich auch. Es ist nicht Gott, den ich nicht akzeptiere, Aljoscha, nur gebe ich ihm die Eintrittskarte respektvoll zurück.
Wenn man uns ohne Bücher allein lässt, sind wir sofort verloren und in Verwirrung. Wir werden nicht wissen, woran wir uns halten sollen, was wir lieben und was wir hassen sollen, was wir respektieren und was wir verachten sollen. Wir schämen uns dafür, Menschen zu sein - Menschen mit einem echten individuellen Körper und Blut, wir halten es für eine Schande und versuchen, eine Art von unmöglichem, verallgemeinertem Menschen zu sein. Wir sind Totgeburten, die seit Generationen nicht mehr von lebenden Vätern gezeugt werden, und das gefällt uns immer besser. Wir entwickeln eine Vorliebe dafür. Bald werden wir es schaffen, irgendwie aus einer Idee geboren zu werden. Aber genug davon; ich will nicht mehr aus dem „Untergrund“ schreiben.
Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr: trotz seiner selbst.
Ich habe die große Hoffnung, dass wir uns unser ganzes Leben lang so sehr lieben werden, als hätten wir nie geheiratet.
Ich wurde ungefähr fünfmal ins Weiße Haus eingeladen. Ich glaube, das Tollste wäre, wenn sie wirklich jeden Abend alle ins Weiße Haus einladen würden... sie würden nur etwa 500 Leute pro Abend einladen. Alle würden dieses Land einfach lieben, weil es so aufregend ist, dorthin zu gehen. Das ist es wirklich.
Sherlock Holmes hatte der Aussage des unglücklichen Schulmeisters mit größter Aufmerksamkeit zugehört. Seine hochgezogenen Augenbrauen und die tiefe Furche zwischen ihnen zeigten, dass es keiner Ermahnung bedurfte, um seine ganze Aufmerksamkeit auf ein Problem zu richten, das abgesehen von den enormen Interessen, die damit verbunden waren, so direkt an seine Liebe zum Komplexen und Ungewöhnlichen appellieren musste. Jetzt holte er sein Notizbuch hervor und machte sich ein oder zwei Notizen.
Wenn ich aber tot sein werde, so tut mir die Liebe und kratzt nicht alles hervor, was ich je gesagt, geschrieben oder getan. Glaubet nicht, daß in der Breite meines Lebens das liegt, was euch wahrhaft dienlich sein kann. Ißt man denn an einem Apfel auch alles mit: die Kerne, das Kerngehäuse, die Schale, den Stengel? Also lernt auch mich essen und schlingt mich nicht hinunter mit alledem, was nun zwar zu mir gehört und gehörte, aber von dem ich selbst so wenig wissen will, wie ihr davon sollt wissen wollen. Laßt mein allzuvergänglich Teil ruhen und zerfallen: Dann erst liebt ihr mich wirklich, habt ihr mich wirklich verstanden.
Von allen Dingen, die jenseits meiner Macht liegen, schätze ich nichts höher ein, als die Ehre, mit Menschen, die die Wahrheit aufrichtig lieben, Freundschaft schließen zu dürfen. Denn von allen Dingen, die außerhalb unserer Macht liegen, gibt es meiner Meinung nach nichts auf der Welt, das wir mit Ruhe lieben können, außer solchen Menschen.
Reife Liebe ist gelassen und nachhaltig; ein Fest der Hingabe, der Kameradschaft und des Vertrauens.
Die Liebe ist das einzige in der Natur, wo auch die Einbildungskraft selbst keinen Grund findet und keine Grenze sieht.
Lust und Liebe zum Dinge macht alle Mühe geringe.