Die einzigen Dinge, die es wert sind zu lernen, sind die Dinge, die man lernt, nachdem man alles weiß.
Lernen Zitate
- Seite 2 / 19 -
Gefällt 5 mal
Der Mensch muß lernen, den Lichtstrahl aufzufangen und zu verfolgen, der in seinem Inneren aufblitzt.
Gefällt 5 mal
Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?
Gefällt 4 mal
Beständiges unwillkürliches Lernen ist Sache des Genies.
Gefällt 4 mal
Ich habe gelernt, dass Mut nicht die Abwesenheit von Furcht ist, sondern der Triumph darüber. Der mutige Mann ist keiner, der keine Angst hat, sondern der, der die Furcht besiegt.
Gefällt 4 mal
Kluge Menschen lernen von allem und jedem, durchschnittliche Menschen von ihren Erfahrungen, dumme Menschen haben bereits alle Antworten.
Gefällt 4 mal
Es ist eine große Fähigkeit, der Stille zuzuhören und daraus zu lernen.
Gefällt 4 mal
Ich habe gelernt, dass Männer und Frauen, die ein Leben mit ganzem Herzen führen, sich wirklich erlauben, Freude und Glück zuzulassen. Sie erlauben es sich, es zu erleben.
Gefällt 4 mal
Ach ja. Ich bin Schauspieler, also lerne ich einfach meinen Text, tauche auf und spiele ihn. Ich habe ein bisschen darüber nachgedacht.
Gefällt 4 mal
Ein jeder lernt nur, was er lernen kann.
Gefällt 4 mal
Wir lernen aus der Erfahrung, dass Männer nie etwas aus der Erfahrung lernen.
Gefällt 4 mal
Unwissenheit ist nicht so sehr eine Schande, als vielmehr der Unwille zu lernen.
Gefällt 4 mal
Niemand hat vom Leben etwas Ordentliches gelernt, solange er nicht weiß, daß jeden Tag Gerichtstag ist.
Gefällt 4 mal
Wer möchte, dass sein Körper geschmeidig, leicht und gesund ist, sollte tanzen lernen.
Gefällt 4 mal
Bedenke, daß du die Sorgfalt eher lernen sollst als die Fertigkeit.
Gefällt 4 mal
Mehr und mehr lernen wir durch immer vertrauensvollere Mienen uns gegenseitig misstrauen.
Gefällt 4 mal
Ja, mein lieber Schriftsteller, gelesen mußt du haben, recht viel gelesen und gelernt. Aber weh dir, wenn man's merkt! Das ist nur beim Journalisten erlaubt.
Gefällt 4 mal
Aber ob es der Mühe wert ist, so viel durchzumachen, um so wenig zu lernen, wie jener Waisenknabe sagte, als er mit dem Alphabet zu Ende war, das ist Geschmackssache.
Gefällt 4 mal
Wenn wir die Kraft des menschlichen Genies kennenlernen wollen, sollten wir Shakespeare lesen. Wenn wir die Geringfügigkeit menschlicher Gelehrsamkeit erkennen wollen, können wir seine Kommentatoren studieren.
Gefällt 4 mal
Es ist immer sicher, etwas zu lernen, selbst von unseren Feinden; selten sicher, es zu wagen, unsere Freunde zu belehren.
Gefällt 4 mal
Recht und Pflicht ist's, auch vom Feinde zu lernen.
Gefällt 4 mal
Was wir aus der Geschichte des Geistes lernen können, das ist, meine ich, vor allem eine immer tiefere Bescheidenheit, uns zu äußern.
Gefällt 4 mal
Jedenfalls habe ich jetzt eines gelernt. Man lernt die Menschen erst dann richtig kennen, wenn man sich mit ihnen gestritten hat. Dann und nur dann kannst du ihren wahren Charakter beurteilen!
Gefällt 4 mal
Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.
Gefällt 4 mal
Kritik lernt man mehr von eignen Arbeiten als von Kunstrichtern.
Gefällt 4 mal
Es wäre schön, wenn wir die Natur mehr in natürlichen Dingen studieren und nach ihren Regeln handeln würden, die einfach, schlicht und vernünftig sind.
Gefällt 4 mal
Von dem, was der Mensch sein sollte, wissen auch die besten nicht viel Zuverlässiges, von dem, was er ist, kann man aus jedem etwas lernen.
Gefällt 4 mal
Man hat schon viele Bewegungsbegriffe umdenken müssen, man wird auch allmählich erkennen lernen, daß das, was wir Schicksal nennen, aus den Menschen heraustritt, nicht von außen her in sie hinein.
Gefällt 4 mal
Ich habe gelernt, dass große Männer die Liebe pflegen und dass nur kleine Männer den Geist des Hasses hegen.
Gefällt 4 mal
Ich habe vor vielen Jahren gelernt, dass in einem Kampf zwischen Mann und Frau niemals eine dritte Partei zwischen die Pfanne der Frau und die Axt des Mannes geraten sollte.
Gefällt 4 mal