Was wir auf Schulen und Universitäten lernen, ist nicht Erziehung, sondern Mittel zur Erziehung.
Lernen Zitate
- Seite 4 / 19 -
Gefällt 4 mal
Jeder, der unfähig ist, etwas zu lernen, ist zum Lehrer geworden.
Gefällt 4 mal
Ich habe gelernt, dass der Weg des Fortschritts weder kurz noch unbeschwerlich ist.
Gefällt 4 mal
Die Mauern des Bildungssystems müssen fallen. Bildung darf kein Privileg sein, damit die Kinder derjenigen, die Geld haben, studieren können.
Gefällt 4 mal
Recht und Pflicht ist's, auch vom Feinde zu lernen.
Gefällt 4 mal
Unwissenheit ist nicht so sehr eine Schande, als vielmehr der Unwille zu lernen.
Gefällt 4 mal
Wir lernen aus der Erfahrung, dass Männer nie etwas aus der Erfahrung lernen.
Gefällt 4 mal
Genie: Wissen, ohne es gelernt zu haben; aus unbekannten Voraussetzungen richtige Schlüsse ziehen; die Seele der Dinge erkennen.
Gefällt 4 mal
Wer den Erfolg will, sollte lernen zu kämpfen, und sich alle Mühe geben, auch zu leiden.
Gefällt 4 mal
Aber leben zu lernen, dazu gehört das ganze Leben, und, was du vielleicht noch wunderbarer finden wirst, sein Leben lang muss man sterben lernen.
Gefällt 4 mal
Gut alt werden heißt: Ich habe gelernt zu verlieren.
Gefällt 4 mal
Wer lernen möchte, den Menschen die Wahrheit zu sagen, muss lernen, sie sich selbst zu sagen.
Gefällt 4 mal
… und ist der Schüler nicht wenigstens die Hälfte seines Weges alleine gegangen, so hat er nichts gelernt.
Gefällt 4 mal
Ich bin mit sechs Brüdern aufgewachsen. So habe ich das Tanzen gelernt - beim Warten auf die Toilette.
Gefällt 4 mal
Was wir aus der Geschichte des Geistes lernen können, das ist, meine ich, vor allem eine immer tiefere Bescheidenheit, uns zu äußern.
Gefällt 4 mal
Niemand hat vom Leben etwas Ordentliches gelernt, solange er nicht weiß, daß jeden Tag Gerichtstag ist.
Gefällt 4 mal
Wer sterben gelernt hat, ist ein freier Mensch.
Gefällt 4 mal
Viel kann aus wenig Worten lernen, wem es ist verliehn, Alswie du kannst aus kleinen Kernen große Bäume ziehn.
Gefällt 4 mal
Wenn wir die Kraft des menschlichen Genies kennenlernen wollen, sollten wir Shakespeare lesen. Wenn wir die Geringfügigkeit menschlicher Gelehrsamkeit erkennen wollen, können wir seine Kommentatoren studieren.
Gefällt 4 mal
Man sollte sich nicht schlafen legen ohne sagen zu können dass man an dem Tag etwas gelernt hätte.
Gefällt 4 mal
Je mehr man lernt, nicht mehr in Augenblicken, sondern in Jahren usw. zu leben, desto edler wird man.
Gefällt 4 mal
Eine Universität sollte ein Ort des Lichts, der Freiheit und des Lernens sein.
Gefällt 4 mal
Jedenfalls habe ich jetzt eines gelernt. Man lernt die Menschen erst dann richtig kennen, wenn man sich mit ihnen gestritten hat. Dann und nur dann kannst du ihren wahren Charakter beurteilen!
Gefällt 4 mal
Ich möchte lernen, oder mich daran erinnern, wie man lebt.
Gefällt 4 mal
Es ist immer sicher, etwas zu lernen, selbst von unseren Feinden; selten sicher, es zu wagen, unsere Freunde zu belehren.
Gefällt 4 mal
Zu wissen, wie man kämpft, macht die Menschen mutiger, denn niemand fürchtet sich davor, das zu tun, was er gelernt zu haben scheint. Deshalb wollten die Alten, dass ihre Bürger in jeder kriegerischen Handlung geschult werden.
Gefällt 4 mal
Man hat schon viele Bewegungsbegriffe umdenken müssen, man wird auch allmählich erkennen lernen, daß das, was wir Schicksal nennen, aus den Menschen heraustritt, nicht von außen her in sie hinein.
Gefällt 4 mal
Ich habe vor vielen Jahren gelernt, dass in einem Kampf zwischen Mann und Frau niemals eine dritte Partei zwischen die Pfanne der Frau und die Axt des Mannes geraten sollte.
Gefällt 4 mal
Große und kleine Dinge: Zu lernen, wie man in einem Land, dessen Sprache ich nicht spreche und in dem ich noch nie war, ein Frühstück bestellt - das befriedigt mich wirklich. Ich mag das.
Gefällt 4 mal
Ich habe früh gelernt, dass es schwer ist, einen Menschen zu bekehren, indem man ihn beschimpft, und dass man dies eher erreicht, wenn man alle lobenswerten Taten anerkennt, als wenn man nur auf die bösen Taten aufmerksam macht.
Gefällt 4 mal
























