Eine der vielen Lektionen, die man im Gefängnis lernt, ist, dass die Dinge sind, wie sie sind, und sein werden, wie sie sein werden.
Lernen Zitate
- Seite 8 / 19 -
Gefällt 2 mal
Hegel hatte Recht, als er sagte, dass wir aus der Geschichte lernen, dass der Mensch nie etwas aus der Geschichte lernen kann.
Gefällt 2 mal
Ich lerne noch immer in meinem zweiundneunzigsten Jahr.
Gefällt 2 mal
Die Zivilisation befindet sich in einem Wettlauf zwischen Bildung und Katastrophe. Lasst uns die Wahrheit lernen und sie so weit und breit verbreiten, wie es unsere Umstände erlauben. Denn die Wahrheit ist die größte Waffe, die wir haben.
Gefällt 2 mal
Liebe ist die härteste Lektion im Christentum; aber gerade deshalb sollten wir sie mit größter Sorgfalt lernen.
Gefällt 2 mal
Wer fliegen lernen will, muss zuerst mit beiden Beinen auf dem Boden stehen.
Gefällt 2 mal
Lernen besteht in einem Erinnern von Informationen, die bereits seit Generationen in der Seele des Menschen wohnen.
Gefällt 2 mal
Du kannst von jedem lernen, sogar von deinem Feind.
Gefällt 2 mal
Stell dir vor, dass jeder Mensch auf der Welt außer dir erleuchtet ist. Sie alle sind deine Lehrer, die genau das Richtige tun, um dir zu helfen, perfekte Geduld, perfekte Weisheit und perfektes Mitgefühl zu lernen.
Gefällt 2 mal
Ich habe die Hypochondrie studiert, mich so recht darauf gelegt.
Gefällt 2 mal
Oh, ich elender Schuft, der ich bin! Warum habe ich nicht schwimmen gelernt?
Gefällt 2 mal
Es ist sicherer zu lernen als zu lehren; und wer seine Meinung verheimlicht, hat nichts zu verantworten.
Gefällt 2 mal
Vermöge seiner Bildung sagt der Mensch nicht, was er denkt, sondern was andre gedacht haben und er gelernt hat; und er tut nicht sogleich was er möchte, sondern was man ihn zu tun gewöhnt hat.
Gefällt 2 mal
Je mehr man lernt, nicht mehr in Augenblicken, sondern in Jahren usw. zu leben, desto edler wird man.
Gefällt 2 mal
Ich habe darüber nachgedacht, dass die Leute anscheinend immer mehr in der Bibel lesen, wenn sie älter werden; dann dämmerte es mir - sie pauken für ihre Abschlussprüfung.
Gefällt 2 mal
Sehr oft ist das Wiedersehen erst die rechte Trennung. Wir sehen, daß der andere uns entbehren konnte, er betrachtet uns, wie ein Buch, dessen letzte Kapitel er nicht gelesen hat, er will uns studieren und wir haben ihn ausstudiert!
Gefällt 2 mal
Lernen, ohne zu denken, ist töricht; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.
Gefällt 2 mal
Die Menschen lernen aus ihrer eigenen Erfahrung oder aus den aufgezeichneten Erfahrungen anderer (Geschichte) nur das, was ihre Leidenschaften und ihre metaphysischen Vorurteile ihnen erlauben zu lernen.
Gefällt 2 mal
Es wäre schön, wenn wir die Natur mehr in natürlichen Dingen studieren und nach ihren Regeln handeln würden, die einfach, schlicht und vernünftig sind.
Gefällt 2 mal
Man muß viel lernen, um zu erkennen, daß man wenig weiß.
Gefällt 2 mal
Den Menschen muss bewusster gemacht werden, dass sie lernen müssen zu leben, denn das Leben ist so schnell und manchmal geht es zu schnell vorbei.
Gefällt 2 mal
Die Jugend ist die Zeit, die Weisheit zu lernen. Das Alter ist die Zeit, sie auszuüben.
Gefällt 2 mal
Denken lernt man nicht an Regeln zum Denken, sondern an Stoff zum Denken.
Gefällt 2 mal
Der Schüler soll nicht Gedanken, sondern denken lernen; man soll ihn nicht tragen, sondern leiten, wenn man will, daß er in Zukunft von sich selbst zu gehen geschickt sein soll.
Gefällt 2 mal
Man kann die Welt nicht erkennen, indem man alle ihre Einzelheiten lernt.
Gefällt 2 mal
Es ist etwas Großes, [...] woran man lange zu lernen hat: wenn jene unvermeidliche Stunde herankommt, mit Gleichmut von hinnen zu gehen.
Gefällt 2 mal
Darin ist jedermann einig, daß Genie dem Nachahmungsgeiste gänzlich entgegen zu setzen sei. Da nun Lernen nichts als Nachahmen ist, so kann die größte Fähigkeit, Gelehrigkeit (Kapazität), als Gelehrigkeit, doch nicht für Genie gelten.
Gefällt 2 mal
Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir.
Gefällt 2 mal
Beim Schreiben und Lesen wirst du nicht eher Vorschriften machen können, als bis du gelernt hast, Vorschriften zu befolgen.
Gefällt 2 mal
Durch meine eigene Sendung bei Fox habe ich gelernt, dass die Leute nicht deine Partner sind, wenn sie die Schecks unterschreiben. Wer auch immer deinen Gehaltsscheck unterschreibt, ist der Boss - egal, was sie dir sagen.
Gefällt 2 mal