Eine freie Seele sollte keinem Studium sklavisch nachgehen, denn nichts, was unter Zwang gelernt wird, bleibt dem Geist erhalten.
Lernen Zitate
- Seite 3 / 19 -
Gefällt 3 mal
Bei den Männern gibt s' keine Menschenkenntnis; denn wenn man s' kennt, lernt man s' als Unmenschen kennen.
Gefällt 3 mal
Der Mensch muß lernen, den Lichtstrahl aufzufangen und zu verfolgen, der in seinem Inneren aufblitzt.
Gefällt 3 mal
Nicht ist die Liebe gelernt.
Gefällt 3 mal
Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber nichts lernen zu wollen.
Gefällt 3 mal
Man muß viel studieren, um wenig zu wissen.
Gefällt 3 mal
Kluge Menschen lernen von allem und jedem, durchschnittliche Menschen von ihren Erfahrungen, dumme Menschen haben bereits alle Antworten.
Gefällt 3 mal
Ich bin mit sechs Brüdern aufgewachsen. So habe ich das Tanzen gelernt - beim Warten auf die Toilette.
Gefällt 3 mal
Niemals läßt sich aus Büchern lernen, was man nicht mit eigenen Augen sieht.
Gefällt 3 mal
Wer den Erfolg will, sollte lernen zu kämpfen, und sich alle Mühe geben, auch zu leiden.
Gefällt 3 mal
In ältern Jahren nichts mehr lernen können, hängt mit dem in ältern Jahren sich nicht mehr befehlen lassen wollen zusammen, und zwar sehr genau.
Gefällt 3 mal
Das Lernen ist wie ein Meer ohne Ufer.
Gefällt 3 mal
Es ist auch für alte Menschen gut, Weisheit zu lernen.
Gefällt 3 mal
… und ist der Schüler nicht wenigstens die Hälfte seines Weges alleine gegangen, so hat er nichts gelernt.
Gefällt 3 mal
Wenn ein Lehrer immer weiter lehrt und lernt; wenn er das Gelesene sogleich zu einem Gelehrten vor Schülern machen kann: so muß ihn jedes neue Buch unendlich heben, weil er damit andere hebt und die erkauften Gewinste für kräftige Eroberungen ansieht.
Gefällt 3 mal
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Gefällt 3 mal
Man sollte sich nicht schlafen legen ohne sagen zu können dass man an dem Tag etwas gelernt hätte.
Gefällt 3 mal
Recht und Pflicht ist's, auch vom Feinde zu lernen.
Gefällt 3 mal
Genie: Wissen, ohne es gelernt zu haben; aus unbekannten Voraussetzungen richtige Schlüsse ziehen; die Seele der Dinge erkennen.
Gefällt 3 mal
Was wir auf Schulen und Universitäten lernen, ist nicht Erziehung, sondern Mittel zur Erziehung.
Gefällt 3 mal
Ein jeder lernt nur, was er lernen kann.
Gefällt 3 mal
Ich bin mit einer natürlichen Liebe zur Einsamkeit auf die Welt gekommen, eine Neigung, die in dem Maße nur zugenommen hat, als ich die Menschen besser kennen lernte.
Gefällt 3 mal
Lernen ist in zu vielen Fällen nur ein Ersatz für den gesunden Menschenverstand, ein Ersatz für wahres Wissen.
Gefällt 3 mal
Es ist zu spät, Hebräisch zu lernen; wichtiger ist es, auch den heutigen Slang zu verstehen.
Gefällt 3 mal
Es ist gewiß besser, eine Sache gar nicht studiert zu haben, als oberflächlich. Denn der bloße gesunde Menschenverstand, wenn er eine Sache beurteilen will, schießt nicht so sehr fehl als die halbe Gelehrsamkeit.
Gefällt 3 mal
Die Menschen wollen nicht viele, viele Einzweckgeräte. Sie wollen nicht lernen müssen, wie man etwas für Fotos, ein anderes für Musik und ein anderes für Videos einrichtet.
Gefällt 3 mal
Es ist nützlicher einige Weisheitsregeln, welche dir immer dienlich sein können, zu kennen, als viele Dinge zu lernen, welche dir nichts nützen.
Gefällt 3 mal
Wenn wir die Aufmerksamkeit auf schwache Empfindungen vermehren lernen, so können sie uns den Dienst von starken tun.
Gefällt 3 mal
Wir sollten lernen zu akzeptieren, dass der Wandel das Einzige ist, was wirklich immer vor sich geht, und lernen, mit ihm zu reiten und ihn zu genießen.
Gefällt 3 mal
Kein Volk kann gedeihen, bevor es nicht gelernt hat, dass es genauso viel Würde hat, ein Feld zu bestellen wie ein Gedicht zu schreiben.
Gefällt 3 mal